• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildgestaltung mit dem Systemblitz

poliversum

Themenersteller
Am 29. Oktober 2016 findet von 09:00 bis 18:00 im Stadtheim der Naturfreunde, Zum Herrenried 18 in 68169 Mannheim ein Workshop zum Thema „Wie setze ich den Systemblitz beim Fotografieren richtig ein“ statt.

Der richtige Einsatz des Systemblitzes ist entscheidend für den Unterschied zwischen einem "verblitzten" oder einem gestalteten Bild. Fotografieren heißt bekanntermaßen „mit Licht schreiben“ und dies gilt natürlich auch für die kleine Sonne, die wir in unserer Tasche mit uns herumtragen.
In diesem Workshop wollen wir üben, wie wir diese „Sonne“ nicht nur als Notbehelf einsetzen, sondern sie (auch) im „Dialog“ mit dem übrigen Licht gestaltend benutzen können.
• Wir üben den Einsatz des Systemblitzes bei Veranstaltungen und achten auf die richtige Lichtfarbe.
• Wir spielen die verschiedenen Zeit- und Blendenautomatik-Einstellungen durch; ebenso direktes und indirektes Blitzen.
• Wir nutzen die Unterschiede zwischen Belichtungszeit und Synchronzeit.
• Wir verstehen und nutzen die Einstellungen „Highspeed“, „Focal plane“ und das Blitzen auf die beiden Verschlussvorhänge.
• Wir synchronisieren mehrere Blitzgeräte (CANON-Systemblitze können ausgeliehen werden).
• Wir nutzen den Blitz als Sonne und gegen die Sonne.
In der Kursgebühr von 70 € sind alkoholfreie Getränke, Kaffee, Brezeln und ein Handout enthalten. Für die Mittagspause kann ein Essen bestellt werden.
Bitte die Kamera, Filme oder Speicherkarten und Batterien mitbringen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten