• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildformate

Cristhy

Themenersteller
Hallo ihr =)

Ich möchte bald gerne ein paar Fotos entwickeln lassen. Ich bin mir nicht sicher welches Bildformat ich nehmen soll.

Ich möchte zu einem, ein Fotobuch basteln, wo Fotos mit dem Bildformat 10*15 rein kommen.

Zum Anderen möchte ich Fotos im A4 Format haben. Ich weiss nur nicht welches Bildformat das ist. Möchte gerne Leinwände schwarz bemalen und die A4 Fotos drauf kleben.

Ich war vorhin auf der Webseite von der Fotocommunity Prints. Dort habe ich Fotos hochgeladen. Ich konnte zum Beispiel das Format 13x18 auswählen, aber hab dann in der Vorschau gesehen, das bei meinen Foto der ObereTeil des Bildes abgeschnitten ist.

Wie kann ich genau wissen, welches Format ich brauche?

Gruß Cristina
 
Ich konnte zum Beispiel das Format 13x18 auswählen, aber hab dann in der Vorschau gesehen, das bei meinen Foto der ObereTeil des Bildes abgeschnitten ist.

Bei FC Prints wie Saal Digital (m.E. identische Qualität!) sind die Formate doch exakt angegeben. Für das 3:2-Verhältnis bietet sich das Format 13x19,05cm (mit 3000x2000 Pixeln) an. Oder eben 30x20cm.
 
Wo kann ich nachschauen welches Seitenverhältnis meine Kamera hat? Ich besitze eine Canon Eos 40 D und fotografiere im RAW Format.

30x20 ist schonmal nicht schlecht. Ist es vielleicht nicht verkehrt eine Datei in Gimp zu erstellen mit den Maßen 30x20, um dann ein Foto rein zu kopieren. Dann hätte ich ja das passende Format oder?

Update: Hab im Internet geschaut und das Seitenverhältnis beträgt 3:2.

Lg Cristina
 
Außer kannst du in der Bestellsoftware den Bildauschnitt frei bestimmen.
Dann schneidest du es dir dort zurecht.
 
30x20 ist schonmal nicht schlecht. Ist es vielleicht nicht verkehrt eine Datei in Gimp zu erstellen mit den Maßen 30x20, um dann ein Foto rein zu kopieren. Dann hätte ich ja das passende Format oder?

Hi nochmal, Christina! :)

Halte Dich an die Anweisungen des Dienstleisters. FC-Prints sagt genau, was man beachten soll (siehe Link oben) und in welchem Pixelmaß das Bild angeliefert werden sollte. Siehe hier:
http://www.fotocommunity-prints.de/ausbelichtung/formate-preise.html

Will also heißen: 20x30 benötigt im besten Fall 3197 x 4803 Punkte bei 400 ppi
 
Wo kann ich nachschauen welches Seitenverhältnis meine Kamera hat? Ich besitze eine Canon Eos 40 D und fotografiere im RAW Format.

30x20 ist schonmal nicht schlecht. Ist es vielleicht nicht verkehrt eine Datei in Gimp zu erstellen mit den Maßen 30x20, um dann ein Foto rein zu kopieren.

Ja, die 40D hat wie die meisten DSLRs 3:2. Wie Du das anstellst, ist ganz Dir überlassen. Beachte aber, man kann Bilder nicht "mit den Maßen 20x30cm" anlegen, es ist dann imer die Angabe der Druckdichte erforderlich; die meisten Ausbelichter arbeiten mit 400dpi.

Es muß also heißen: "Bilddatei anlegen mit 20x30cm bei 400dpi". Einfacher ist, Du guckst in die Tabelle des Anbieters, wieviele Pixel der haben will, skalierst das Bild aus dem RAW-Konverter direkt in diese Pixelmaße - oder ein paar Prozent kleiner und machst dann einen dünnen Rahmen drum.

Du kannst auch das Skalieren komplett dem Anbieter überlassen; viele hier bevorzugen das in der Tat. Es ist auch besser, wenn Du nicht ganz genau weißt, was Du beim skalieren und finalen Schärfen machst. Mach Dir also nicht unnötig viele Gedanken, die 10 MP Deiner 40D reichen für so ziemlich alle Formate. Kleine Bilder wie 10x15cm würde ich allerdings in der passenden Auflösung hinschicken.
 
Wenn schon eine Datei anlegen, dann auch mit den richtigen Maßen.

Ein 20/30 ist nämlich 203x305mm groß. Das sind bei 400DPI Auflösung
3197x4803 Pixel.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten