• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildflecken & Staub Entfernen ??

luna4

Themenersteller
hallo,

gibt es hier die möglichkeit die auf dem bild gezeigten
flecken & staub usw. mit einem tool / programm einfach zu entfernen
ohne gleich jeden einzelnen flecken anzugehen ?? es handelt sich um ein altes eingescanntes foto.

danke
:D
 
Meines Erachtens Nein.

Die Flecke sind so groß und unregelmäßig, dass keine mir bekannte Software automatisch erkennen könnte, was jetzt unerwünschter Dreck ist, und was noch Bildelement wäre.

Die Lösung für mich wäre hier definitiv in PS einzeln die Flecken mit dem Ausbesserwekzeug und dem Stempel zu entfernen. Mit etwas Routine ist das in diesem Fall auch schnell erledigt.
Gegen das Rauschen/das Korn kannst du wenn du das überhaupt willst dann noch mit diversen Filtern vorgehen in PS, LR oder entsprechenden anderen programmen vorgehen.
 
hallo,

gibt es hier die möglichkeit die auf dem bild gezeigten
flecken & staub usw. mit einem tool / programm einfach zu entfernen..

ja!
retusche und restauration von katrin eismann: duplizieren und verschieben technik s. 157 :-)

ebene duplizieren, füllmethode je nach flecken aufhellen(dunkle flecken) oder abdunkeln, duplizierte ebene mit pfeiltasten (verschiebewerkzeug) etwa 3 pixel nach rechts, links, ...verschieben bis flecken deutlich weg. maske in schwarz und gewünschten bereich freimalen.... (oder mit erstellter maske). anhang aufwand 2 minuten. restflecken per hand entfernen. gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Hm, dabei verreckt dir das Korn aber ganz schrecklich, und es sind immernoch massig Staubflecken zu sehen... Auch meine ich, dass einige feinere Strukturen gelitten haben...
 
Hm, dabei verreckt dir das Korn aber ganz schrecklich, und es sind immernoch massig Staubflecken zu sehen... Auch meine ich, dass einige feinere Strukturen gelitten haben...

:-)) gut gesprochen! es war nie die rede von fertiger restaurierung:-) :
zitat:
"...mit einem tool / programm einfach zu entfernen
ohne gleich jeden einzelnen flecken anzugehen ??"

ich hab ne schnelle möglichkeit benannt! "bearbeitet" ist nur der himmel. rauschen soll ja auch noch reduziert werden, etc....gruss
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe das Fot mit CS3 über Filter/Rauschfilter "Staub u. Kratzer" und mit Hilfe einer Maske grob bereinigt. Danach mit dem Ausbesserungswerkzeug die Feinarbeit erledigt. Zum Schluß noch Rauschen hinzugefügt.
 
Ich habe das Fot mit CS3 über Filter/Rauschfilter "Staub u. Kratzer" und mit Hilfe einer Maske grob bereinigt. Danach mit dem Ausbesserungswerkzeug die Feinarbeit erledigt. Zum Schluß noch Rauschen hinzugefügt.

JO, genau so macht man das... Wenn man sich da noch etwas mehr Zeit nimmt, dann wird das auch richtig sauber (da sind noch viele Flecke im Bereich des Wassers und der Brücke)...

Meines erachtens wie schon bemerkt, die einzig wirklich saubere Methode.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten