• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildfehler mit Ausschnitten aus zweitem Bild korrigieren

_tobias_

Themenersteller
Hallo,

mein Wunschzettel zu Weihnachten hat noch erschreckend viel Platz und deshalb überlege ich gerade, ob mir lightroom 5 oder photoshop Elements eher zusagt.

Vorweg schon mal: Ja, die Suchfunktion hat meine Frage nicht beantwortet.

Ich werde vermutlich nicht soooo tief in die ebb einsteigen. Es wird sich zu 95% auf die standardmäßigen Vorgänge begrenzen (Schärfe, Kontraste, vielleicht mal hdr´s). Deshalb bin ich mir fast sicher, dass Lightroom wohl eher zu mir passen wird. Da wächst man angeblich auch schneller rein.

In diesem Video wird ab Minute 4:30 eine Funktion gezeigt, die ich gerne nutzen würde. https://www.youtube.com/watch?v=5lQqOi9OWLc Hier wird Streulicht bei einem Portrait entfernt, in dem aus einem zweiten Bild mit etwas anderem Aufnahmewinkel die Nase "ausgetauscht" wird. Damals war das wohl in LR noch nicht möglich.
Weiß jemand ob das heute in LR 5 implementiert ist? Das ist wahrscheinlich auch eine gute Möglichkeit bei Landschaftsaufnahmen störende Inhalte zu entfernen ohne so viel retuschieren zu müssen.

Viele Grüße
Tobias
 
Lr unterstützt keine Ebenen (vom Wasserzeichen mal abgesehen).
Eine gute Kombination währe übriges auch Lr + Photoline, welches besser und günstiger als Elements ist und inzwischen auch mit Filtern z.B. von Nik und Topaz funktioniert.

Teste in Lr auch ruhig mal den Korrekturpinsel aus, der wird bei dem Bild im Video schon sehr viel bewirken.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mein Tip:
Saug dir die kostenlos zur verfügung gestellte Photoshop CS 2 Vollversion von Adobe!
Das ist so natürlich falsch, (ja sogar eine Aufforderung zur Straftat!)
Warum wird aus dem deutlichen Hinweis klar.
Natürlich würde Adobe immer abstreiten das dies ein gewolltes "anfixen" ist :)
 
Der Hinweis wurde erst nachgeliefert, es wurde ohne diese Hinweis freigegeben. Adobe wird meiner Meinung nach niemanden foltern der sich cs 2 lädt..:D
Schon garnicht für den Privat gebrauch, da ja auch mit Key bereit gestellt wurde....

Aber ja, aufgrund des Downloadsturms auf cs 2 wurde der Rote hinweis hinzugefügt und ich gebe dir ein wenig recht.....
Allerdings sollte man eher weniger mit konsequenzen rechnen.....
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten