• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildfehler bei D70

snaefell

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich bin mit meiner D70 sehr glücklich, allerdings haben ich jetzt im Urlaub einige sehr merkwürdig gefärbte Bilder erhalten. Die Bilder, die direkt davor und danach entstanden, sind normal. Der Effekt tritt unterschiedlich stark auf, im ersten Bild ist eine kaum sichtbare rote Linie im oberen linken Bereich des Bildes zu sehen, bei den anderen Bilder ist es sehr viel deutlicher sichtbar. Was liegt hier vor, ein Problem mit der Kamera? Pech beim speichern? Die Bilder wurden als .nef gespeichert, Probleme beim speichern? Ist die Kamera ein Fall für den Service (Garantie hat sie glücklicherweise noch). Danke für alle Anregungen.
 
hatte das auch ein-, zweimal mit meiner d70 - waren aber einmalige dinge - so ala "1 bild alle 5.000" ... was das ist, kann ich dir nicht sagen, ich VERMUTE aber irgendwas mit den speicherkarten oder so ...
 
hallo snaefell,
erstmal herzlich willkommen im board.

zur frage:
in allen mir bekannten fällen lagen bildfehler dieser art an einer defekten speicherkarte.
 
Danke für die Antworten. Eine neue Speicherkarte wollte ich mir ohnehin noch zulegen, die Teile sind ja doch recht günstig geworden.
Zum eigentlichen Fehler: Die Sache ist sogar noch bescheuerter. Ich bearbeite meine Raw-Dateien üblicherweise mit Rawshooter Essentials, wo ich auch die komischen Farben gesehen haben. Wenn ich dieselben Bilder testweise mit Nikonview aufmache (und konvertiere) sind die tadellos in Ordnung. Keine Ahnung, was da nicht stimmt.
 
snaefell schrieb:
Wenn ich dieselben Bilder testweise mit Nikonview aufmache (und konvertiere) sind die tadellos in Ordnung. Keine Ahnung, was da nicht stimmt.
Hm, bist du sicher, ob Rawshooter das RAW-Format der Nikon D70 richtig unterstützt? Tritt der Fehler auch auf, wenn du deine Cam auf JPG stellst. Wenn Fehler da nicht ist, würde ich auf Problem mit Rawshooter und D70 tippen...
 
was ähnliches hatte ich bei meiner D50 auch mal ...
hatte die Bilder auf den Rechner kopier und in 2 Bildern einen Fehler.
Ich war schon tierisch am Fluchen und hab dann durch zufall festgestellt, das nur die kopieren Bilder fehlerhaft waren ... auf der Karte waren sie i.O. :stupid:
naja ... Karte in der Cam formatiert und seit dem kam's nicht wieder vor ...
 
TommiP schrieb:
Hm, bist du sicher, ob Rawshooter das RAW-Format der Nikon D70 richtig unterstützt? Tritt der Fehler auch auf, wenn du deine Cam auf JPG stellst. Wenn Fehler da nicht ist, würde ich auf Problem mit Rawshooter und D70 tippen...


Rawshooter unterstützt die D70 problemlos. Ich habe bisher ungefähr 4500 .nefs damit bearbeitet und der Fehler trat jetzt das erste Mal auf. Bisher konnte ich das auch nicht reproduzieren.
 
Es kann sein, dass Nikon eine Form der Fehlerkorrektur bei NEFs benutzt, die RS nicht kann. Die Bilder sehen allesamt so aus, als wäre nur ein kleiner Teil der Daten defekt, durch das Kompressions- und Speicherverfahren wirkt sich das aber auf nachfolgende Daten aus. Bei JPEG-Bildern sieht man das gelegentlich auch, da ist ein Block verwürfelt und danach kommt ein grünstichiges Bild oder sonstwas. Der eigentliche Fehler liegt meistens aber nur innerhalb des ersten defekten Blocks. Wenn NV nach sowas wieder korrekt aufsetzen kann, dann bedeutet das, dass in den Dateien irgendwo Redundanz versteckt ist.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten