• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildfehler bei Canon 6D

Chesternbg

Themenersteller
Nabend Fotogemeinde,

ich hab letzte Woche mein neues 135mm L ausgefürt und hab dabei blöd in der Gegend rumgeknipst. Daheim in Lightroom ist mir dann ein Bild aufgefallen, dessen Fehler ich so noch nicht gesehen habe. Ist das ein Problem der 6D oder hat meine Speicherkarte einen Treffer?

Besten dank für Eure Erfahrungen.
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
Bei dieser Speicherkarte kann der immer wieder auftreten. Da ist einfach ein kleiner Bereich defekt, und wenn da Daten reingeschrieben werden, dann sieht das so aus wie bei Deinem Bild.

Besorg Dir eine neue, damit sollte das Problem gelöst sein.
 
Kann man solche Beschädigungen irgendwie vermeiden?

Die Karte ist eine SanDisk extrem pro 8gb und ca. 9 Monate alt.

Karten hab ich noch einige, ärgert mich trotzdem gerade ein bisschen.
 
Ja, stimmt. Nur wo ist der Kassenzettel...:D.

Die 20€ sind zu verkraften, hätte aber auch wichtige Bilder sein können. Dachte immer Sandisk ist anständige Ware. Gibts ne bessere Alternative?
 
Kaputt gehen kann immer was, auch bei einer Sandisk. Vielleicht war es aber auch keine echte Sandisk, da es einige schlechte Kopien im Handel gibt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was auf den Karten steht hat nix zu bedeuten. Es gibt nicht so viele Werke... sprich, die werden halt häufig nur gelabert, sind aber +/- gleich. Ausserdem ist mein Beobachtung, dass die Zuverlässigkeit abgenommen hat. Karte voll -> ab ins Archiv....

volker
 
Das mit dem Speicherfehler ist richtig, aber es muss nicht die Karte sein. Es kann auch auf dem Computer sein.
Hatte ich selbst. Diesen Fehler in den übertragenen Daten und beim 2. Übertragen war alles OK.
Könnte am Kartenleser, einem Wackelkontakt liegen usw.
Ich habe meine Karten noch in Gebrauch und stoße nicht dauernd auf fehlerhafte Daten.
 
Besten dank für Eure Erfahrungen.

Ich tippe auch auf Speicherkarte. Allerdings kann so etwas auch auftreten, wenn beim Speichern des Bildes die Kamera ausgeschaltet wird, der Akku gezogen wird oder schlagartig die Spannung verliert etc. Dürfte heute kaum noch eintreten. Ich kenne es aber von früher, als das Speichern noch richtig gedauert hat und man dabei die Kamera einfach ausgeschaltet hat. Das sah dann so aus.

In jedem Fall ist da beim Speichern des Bildes was in die Hose gegangen.
 
Die Kameravorschau nutzt bei Canon die in RAW eingebetteten JPG. Insofern kann der Speicherbereich für das eingebettete JPG zufällig sauber sein, während das RAW teilweise in einem beschädigten Speicherbereich liegt.

LG Steffen
 
mal ein Tipp - SanDisk ist nicht grade ein Premium Hersteller für Speichermedien jeglicher ART!!!

Bei SD Karten im Class 10 Bereich kann ich nach Messungen nur Samsung empfehlen...

Bei CF Karten ist da die auswahl eh schon begrenzt.
 
Naja, die Kartengeschwindigkeit sagt ja nix über die Qualität der Karte an sich aus.

Hier noch ein Test wo Sandisk ziemlich gut abschneidet und trotzdem bei mir nach 9 Monaten (wahrscheinlich) ausgefallen ist. Was bringt mir also eine schnelle Karte mit fehlerhaften Sektoren?

http://www.valuetech.de/bestenliste/sdhc

Alle anderes Sachen konnte ich leider nicht mehr probieren, da ich die Karte nach dem Import gleich formatiert hatte. Aber den Aspekt des Kartenlesers werde ich im Hinterkopf behalten.
 
Ich würde mir mal das Programm SD Formatter - ein kostenloses Programm der SD Vereinigung - runterladen und die Speicherkarte damit formatieren.
Hilft es nicht, so schadet es nicht. Bei Problemen mit der Speicherkarte in den Leicas hat es oft geholfen.
 
So, um es mal abzuschließen, es war der Kartenleser. Gestern, nach ca. 3 Stunden "Nachtfotografie" und einem Import in Lightroom der mir locker 2 Lebensjahre gekostet hat (jedes Bild kaputt), habe ich mal den Kartenleser ausgetauscht. Siehe da, alles gut :D.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten