• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildfehler bei Blitzlicht (helle Kreise)

dertex

Themenersteller
Hallo Leute,

ich habe mir eine Sony Cybershot T700 als "Immer-dabei-Kamera" zugelegt - also eine Ultra-Kompakte mit internem Zoom-Objektiv.
Bei Aufnahmen mit Blitzlicht sind auf den Bildern (fast jedem) helle Kreise zu sehen. Diese treten allerdings immer an unterschiedlichen Positionen.
Erst dachte ich, es sind Reflexionen, aber dem scheint nicht so zu sein.

Ich habe folgenden Test gemacht:
Raum komplett abgedunkelt und Innenbeleutung angeschaltet, um immer die gleichen Lichtverhältnisse zu haben. Aufnahmen wurden mit einem Stativ und Selbstauslöser durchgeführt. Reflexionen durch Finger in der Nähe des Objetives können somit ausgeschlossen werden. Kameraeinstellungen wurden fest eingestellt. Also Blitzlicht. Fokuspunkt in der Mitte des Bildes. ISO-Wert etc. Auf dem Bild waren keine extrem spiegelnden Gegenstände wie ein Spiegel oder eine Glasscheibe.

Das Ergebnis:
Die Punkte tauschen auf nahzu jedem Bild auf und immer an unterschiedlichen Positionen und mit unterschiedlicher Intensität.

Das scheint allerdings kein Einzelfall zu sein. Auch in Online-Tests der T700 konnte ich das Problem finden:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/T700/FULLRES/T700FL13W.HTM

Ich dachte es wird eventuell durch das interne Zoom-Objektiv verursacht...aber dem scheint nicht so zu sein, denn auch andere Kameras von Sony mit ausfahrendem Objektiv und andere Hersteller wie Panasonic, Canon und Fujifilm haben dieses Problem...wenn auch nicht ganz so häufig:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/FX500/FULLRES/FX500FL08W.HTM
http://www.imaging-resource.com/PRODS/SD790IS/FULLRES/SD790ISFL13W.HTM

Kann mir jemand sagen, wodurch diese hellen Kreise verursacht werden?

Die T700 geht jetzt erst mal zurück, da bei diesem Modell fast jedes Foto betroffen ist. Mit meiner alten Fujifilm FinePix F610 habe ich den Test eben auch mal gemacht - das Problem tritt auch auf, aber nicht ganz so stark und nur auf jedem zehnten Foto.

Viele Grüße
dertex

PS: Welche Kamera würdet Ihr mir als Alternative zur T700 empfehlen?
Wäre die FX37 von Panasonic eventuell geeignet?
Oder sollte ich besser zu einem Modell von Canon greifen?
 
Wow. Danke für die Super-Schnelle Antwort.

Allerdings habe ich noch eine Frage:
Warum tritt dies bei der T700 bzw. den T-Modellen häufiger und stärker auf, als bei anderen Digitalkameras?

Viele Grüße
dertex
 
Allerdings habe ich noch eine Frage:
Warum tritt dies bei der T700 bzw. den T-Modellen häufiger und stärker auf, als bei anderen Digitalkameras?

Je näher der Blitz am Objektiv liegt, desto kleiner ist der Reflektionswinkel. Und umso größer ist damit die Gefahr von solchen Reflektionen oder roten Augen.

Das ist auch der Grund, warum bei besseren Kameras der Blitz noch extra ausklappt. Damit er weiter vom Objektiv weg ist.
 
OK.
Momentan bin ich mir nicht sicher, ob ich die Kamera zurückgeben soll.
Ansich bin ich ganz zufrieden mit dem Gerät...nur bei Blitz-Aufnahmen durch die häufig auftretenden Punkte nicht so ganz.

Welche Kamera würdet Ihr mir als Alternative zur T700 empfehlen?
Das Gerät sollte nicht allzu dick sein und dann natürlich ein ausfahrbares Objektiv haben.


Viele Grüße
dertex

EDIT: Habe nun viel hier im Forum gelesen und eine Kehrtwende von den Ultra-Kompakten gemacht. Werde nun die Lumix LX3 nehmen. Bei den Kompaktkameras dürften ja die Panasonic Lumix LX3, die Canon G10 und die Nikon P6000 die beste Bildqualität bieten.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten