dertex
Themenersteller
Hallo Leute,
ich habe mir eine Sony Cybershot T700 als "Immer-dabei-Kamera" zugelegt - also eine Ultra-Kompakte mit internem Zoom-Objektiv.
Bei Aufnahmen mit Blitzlicht sind auf den Bildern (fast jedem) helle Kreise zu sehen. Diese treten allerdings immer an unterschiedlichen Positionen.
Erst dachte ich, es sind Reflexionen, aber dem scheint nicht so zu sein.
Ich habe folgenden Test gemacht:
Raum komplett abgedunkelt und Innenbeleutung angeschaltet, um immer die gleichen Lichtverhältnisse zu haben. Aufnahmen wurden mit einem Stativ und Selbstauslöser durchgeführt. Reflexionen durch Finger in der Nähe des Objetives können somit ausgeschlossen werden. Kameraeinstellungen wurden fest eingestellt. Also Blitzlicht. Fokuspunkt in der Mitte des Bildes. ISO-Wert etc. Auf dem Bild waren keine extrem spiegelnden Gegenstände wie ein Spiegel oder eine Glasscheibe.
Das Ergebnis:
Die Punkte tauschen auf nahzu jedem Bild auf und immer an unterschiedlichen Positionen und mit unterschiedlicher Intensität.
Das scheint allerdings kein Einzelfall zu sein. Auch in Online-Tests der T700 konnte ich das Problem finden:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/T700/FULLRES/T700FL13W.HTM
Ich dachte es wird eventuell durch das interne Zoom-Objektiv verursacht...aber dem scheint nicht so zu sein, denn auch andere Kameras von Sony mit ausfahrendem Objektiv und andere Hersteller wie Panasonic, Canon und Fujifilm haben dieses Problem...wenn auch nicht ganz so häufig:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/FX500/FULLRES/FX500FL08W.HTM
http://www.imaging-resource.com/PRODS/SD790IS/FULLRES/SD790ISFL13W.HTM
Kann mir jemand sagen, wodurch diese hellen Kreise verursacht werden?
Die T700 geht jetzt erst mal zurück, da bei diesem Modell fast jedes Foto betroffen ist. Mit meiner alten Fujifilm FinePix F610 habe ich den Test eben auch mal gemacht - das Problem tritt auch auf, aber nicht ganz so stark und nur auf jedem zehnten Foto.
Viele Grüße
dertex
PS: Welche Kamera würdet Ihr mir als Alternative zur T700 empfehlen?
Wäre die FX37 von Panasonic eventuell geeignet?
Oder sollte ich besser zu einem Modell von Canon greifen?
ich habe mir eine Sony Cybershot T700 als "Immer-dabei-Kamera" zugelegt - also eine Ultra-Kompakte mit internem Zoom-Objektiv.
Bei Aufnahmen mit Blitzlicht sind auf den Bildern (fast jedem) helle Kreise zu sehen. Diese treten allerdings immer an unterschiedlichen Positionen.
Erst dachte ich, es sind Reflexionen, aber dem scheint nicht so zu sein.
Ich habe folgenden Test gemacht:
Raum komplett abgedunkelt und Innenbeleutung angeschaltet, um immer die gleichen Lichtverhältnisse zu haben. Aufnahmen wurden mit einem Stativ und Selbstauslöser durchgeführt. Reflexionen durch Finger in der Nähe des Objetives können somit ausgeschlossen werden. Kameraeinstellungen wurden fest eingestellt. Also Blitzlicht. Fokuspunkt in der Mitte des Bildes. ISO-Wert etc. Auf dem Bild waren keine extrem spiegelnden Gegenstände wie ein Spiegel oder eine Glasscheibe.
Das Ergebnis:
Die Punkte tauschen auf nahzu jedem Bild auf und immer an unterschiedlichen Positionen und mit unterschiedlicher Intensität.
Das scheint allerdings kein Einzelfall zu sein. Auch in Online-Tests der T700 konnte ich das Problem finden:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/T700/FULLRES/T700FL13W.HTM
Ich dachte es wird eventuell durch das interne Zoom-Objektiv verursacht...aber dem scheint nicht so zu sein, denn auch andere Kameras von Sony mit ausfahrendem Objektiv und andere Hersteller wie Panasonic, Canon und Fujifilm haben dieses Problem...wenn auch nicht ganz so häufig:
http://www.imaging-resource.com/PRODS/FX500/FULLRES/FX500FL08W.HTM
http://www.imaging-resource.com/PRODS/SD790IS/FULLRES/SD790ISFL13W.HTM
Kann mir jemand sagen, wodurch diese hellen Kreise verursacht werden?
Die T700 geht jetzt erst mal zurück, da bei diesem Modell fast jedes Foto betroffen ist. Mit meiner alten Fujifilm FinePix F610 habe ich den Test eben auch mal gemacht - das Problem tritt auch auf, aber nicht ganz so stark und nur auf jedem zehnten Foto.
Viele Grüße
dertex
PS: Welche Kamera würdet Ihr mir als Alternative zur T700 empfehlen?
Wäre die FX37 von Panasonic eventuell geeignet?
Oder sollte ich besser zu einem Modell von Canon greifen?