• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildfehler 1D III - was ist das?

Neorun

Themenersteller
Hallo zusammen, ich war heute mit meiner frisch Sensor getauschten 1 D MKIII unterwegs. Als ich testweise in den Himmel fotografierte bemerkte ich einen extremen Bildfehler. Sieht aus wie eine Kreisrunde Verschmutzung oder n Sternen timelapse. Passierte mit dem 100-400. Ich dachte schon der Sensor hat nen Schlag oder das etwas auf der Linse ist. Aber es ist nicht auf allen Bildern zu erkennen.

Hat wer ne Idee was das sein könnte? Passierte nur wenn ich in den Himmel fotografierte... Anbei noch ein paar Bilder die ich im Anschluss gemacht habe auf denen das Phänomen nicht auftritt.

Hier das 1. Bild in groß.
 
Zuletzt bearbeitet:
Geli drauf gehabt?
Mal von hinten durch die Linse geschaut (Haar auf der hinteren Linse, wobei das eher nach einer Randreflexion aussieht)?
Ich würde da nur beim Objektiv suchen.
 
Ich würde auch fast auf das Objektiv tippen. Zur Sicherheit Fotos vom Himmel mit einer anderen Linse machen, dann weiß man mehr.

NPS
 
hmpf... die Linse ist sauber.

In der Tat trat das bei anderen Linsen nicht auf. Aber sporadisch zwischen den Bildern wenn ich gen Himmel zoomte...
 
Schau mal oben in das Objektiv rein, da ist oben so ein Kunststoffring drin, der kann locker werden und innen vor die Linsen sich setzen.

Grüße

Thomas
 
Hier mal ein Foto von dem Ring den ich meine, der ist nur geklebt, schau da mal genau nach.
hmpf... die Linse ist sauber.

In der Tat trat das bei anderen Linsen nicht auf. Aber sporadisch zwischen den Bildern wenn ich gen Himmel zoomte...
Stell es mal auf 100mm ein und schüttel das Objektiv, dann siehst Du schnell ob es der Plastikring ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich würde auch auf den Verschluss tippen,ähnliches hatten wir hier neulich schon mal,
da war die Spur aber heller als der Rest des Bildes.
mfg michael
 
Hinzu kommt, dass der Sensor frisch getauscht wurde und das letzte war, woran gearbeitet wurde.
Hmm, ...alles nur Vermutungen, aber irgendwie sagt der Bauch ......:o
 
Dann geht sie wohl zusammen mit dem Objektiv und nem grünen Aufkleber nach Willich.

Sollte es der Verschluss sein würde man das nicht auf allen Bildern sehen?

Der Plastikring im Objektiv sieht soweit normal aus.

Wo hab ich denn die CPS Priority Aufkleber hingelegt?!
 
Dann geht sie wohl zusammen mit dem Objektiv und nem grünen Aufkleber nach Willich.

Sollte es der Verschluss sein würde man das nicht auf allen Bildern sehen?

Der Plastikring im Objektiv sieht soweit normal aus.

Wo hab ich denn die CPS Priority Aufkleber hingelegt?!

Würde jetzt sagen, dass es bei "Objektiv nach oben mit 1/8000s" immer so sein müsste, jedoch rate ich von weiteren Versuchen ab.
Frage mal bitte User Nightshot per PN, ob er da was zu sagen kann.

Bei Versand: Lege dann einen Datenträger (Karte, CD) mit den RAWs dazu, ...ganz wichtig.

PS: Gebe dann mal bitte Bescheid. ;)
 
@Harry
Sind ja noch mehr Filmchen dabei, ...nicht immer gleich das erste Angebot nehmen. :D

Hier sieht man es noch besser. ;)

Danke, aber das klärt meine Frage hinsichtlich des Bogens immer noch nicht. Das "erste Angebot" schaut von der Filmebene, da analog, auf den Shutterbogen, während der zweite Clip von der Objektivseite auf den Sensor schaut! Daher sind beide Bogenrichtungen gleich und entgegen der "Kratzspur" auf den Bsp-Bildern des TO.
 
Danke, aber das klärt meine Frage hinsichtlich des Bogens immer noch nicht. Das "erste Angebot" schaut von der Filmebene, da analog, auf den Shutterbogen, während der zweite Clip von der Objektivseite auf den Sensor schaut! Daher sind beide Bogenrichtungen gleich und entgegen der "Kratzspur" auf den Bsp-Bildern des TO.

Vielleicht, weil sich sämtliche Strahlen kreuzen und so alles verkehrt rum ist?
 
Habs grade noch mal mit einem Frame mit 1/8000 und ner anderen Linse versucht - gleiche Schlieren. Somit kann das 100-400 wohl hier bleiben und nur die 1D geht auf Reisen. Uncool. Nach nem Sensortausch für 1.3K hätte ich nochmal n Check erwartet - doof.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten