• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilderupload für eingeschränkten Personenkreis

Reefer

Themenersteller
Hi,

ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit Bilder hochzuladen und einem ausgewählten Personenkreis zugänglich zu machen (im Browser betrachten).

Wichtig ist dabei:
- ich möchte eigentlich keine Nutzungsrechte o.ä. an den Betreiber abtreten.
- nur ausgewählte Personen sollen Zugang haben. D.h. ein Passwortschutz wäre gut.
- zum Betrachten der Bilder soll man sich keinen Account erstellen müssen.
- kein Muss, aber schön wäre es, wenn man zu den einzelnen Bildern noch eine Beschreibung und ggfs. auch Kommentare abgegen kann.
- ideal wäre es wenn neben Bildern auch Videos abgespielt werden können.

Das Ganze darf auch etwas kosten. Wenn jemand Empfehlungen hat, als her damit. Danke.
 
Warum machst Du das nicht mit Picasaweb ... ist von Google und wenn du Dir noch Picasa auf dem Rechner installierst ist die Verwaltung auch ein Kinderspiel ;-)
 
Guten Morgen!

Ich schließe mich RA-VE an, nutze genau dafür auch schon ne Weile Picasaweb.
Ne Feier am Wochenende?
Kein Ding, einfach hochladen, ggf. kommentieren und nen Einladungslink an die email Adresse verschicken, fertig.

Kann nur der sehen der ne Einladung bekommen hat. Man kann den Eingeladenen auch erlauben (oder verbieten) eigene Bilder hinzuzufügen.

Diashow, download in original oder verkleinerter Größe, alles kein Thema.

Grüße Thomas
 
Hallo,

Picasaweb kann ich für den Zweck auch wärmstens empfehlen. Ist wohl die einfachste Lösung weit und breit, funktioniert zuverlässig und die Picasa-Software braucht man nicht unbedingt installieren zum Hochladen und verwalten, geht inzwischen auch gut ohne. Und eine brauchbare Diashow-Funktion wird auch geboten.

GL
Günter
 
picasaweb hat doch eine größenbeschränkung (1600px längste Seite).
diese kann man zwar übergehen, in dem man die originalgröße verlinkt.
 
Ich will google keine Lizenzen an meinen Bildern geben...

Oft behauptet und trotzdem falsch;)
Google erwirbt nur das Recht, Deine Bilder überhaupt für den angebotenen Service nutzen zu können. Sonst wäre so ein Dienst wie Picasaweb nämlich gar nicht möglich.

Und wenn Du keinen eigenen Webspace verwalten willst, bleibt nicht mehr viel anderes übrig.

Und wozu Du einen Passwortschutz brauchst, wenn eh nur die Leute Deine Bilder sehen können, die den entsprechenden Link haben (der viel schwerer zu knacken ist als ein evtl. zu simples Passwort), erschließt sich mir auch nicht ganz.

GL
Günter
 
Oft behauptet und trotzdem falsch;)
Google erwirbt nur das Recht, Deine Bilder überhaupt für den angebotenen Service nutzen zu können. Sonst wäre so ein Dienst wie Picasaweb nämlich gar nicht möglich.


Sicher?
Durch Übertragung, Einstellen oder Zeigen von Inhalten auf oder durch Picasa Web Albums gewähren Sie Google eine weltweite, nicht ausschließliche, gebührenfreie Lizenz, solche Inhalte, einschließlich RSS oder anderer durch Picasa Web Albums oder andere Google-Dienste übermittelten Inhalte, durch Picasa Web Albums zu reproduzieren, anzupassen, zu vertreiben und zu veröffentlichen.

Außerdem gewähren Sie durch Übertragung, Einstellen oder Zeigen von für die Öffentlichkeit bestimmten Inhalten Google eine weltweite, nicht ausschließliche und gebührenfreie Lizenz, solche Inhalte zum Zwecke der Darstellung, des Vertriebs und der Verkaufsförderung von Google Diensten zu reproduzieren, anzupassen, zu vertreiben und zu veröffentlichen.

Auszug aus den Nutzungsbedingungen für Picasa Webalben
 

Ja, denn ebenfalls aus den Nutzungbestimmungen:

"Ihnen oder gegebenenfalls einem Dritten als Ihrem Lizenznehmer stehen alle Patentrechte, Markenrechte und Urheberrechte an sämtlichen Inhalten zu, die Sie auf oder durch Picasa Web Albums übertragen, einstellen oder zeigen, und Sie sind für den Schutz dieser Rechte - soweit erforderlich - verantwortlich. Google beansprucht kein Eigentums- oder Kontrollrecht in Bezug auf Inhalte, die Sie auf oder durch Picasa Web Albums übertragen, einstellen oder zeigen."

Wie schon gesagt, die von Dir zitierten Rechte sind notwendig, um einen solchen Dienst überhaupt anbieten zu können.
Desweiteren will der TO ja nur Bilder mit beschränktem Zugriff einstellen und da gibt es erst recht keine Lizenzrechtlichen Bedenken.

GL
Günter

Edit: Einen Kommentar meinerseits entfernt, der evtl. zu Missverständnissen führen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das kann ich gut verstehen aber zum Glück hab ich ihn ja nicht geschrieben :D

So, jetzt waren wir aber auch genug OT ... ich denke jeder muss das für sich entscheiden ob er Google als Freund oder Feind sieht!

Ich für mich finde es sehr gut, was die da anbieten aber man muss es ja nicht nutzen wenn man nicht will.
 
Als Mac User gäbe es auch noch das von mir sehr geschätzte MobileMe, wo die Zusammenarbeit mit dem Rechner und das Erstellen von Web-Galerien via iphoto nur ein Klick ist. Ist aber nicht kostenlos.
 
Als Mac User gäbe es auch noch das von mir sehr geschätzte MobileMe, wo die Zusammenarbeit mit dem Rechner und das Erstellen von Web-Galerien via iphoto nur ein Klick ist. Ist aber nicht kostenlos.
Werde ich mir mal anschauen. Das es nicht kostenlos ist macht nix. Danke.

Bezüglich Picasa: Wenn ich die Nutzungsbedingungen richtig verstehe, sichert sich google weit mehr Lizenzrechte, als eigentlich nötig wären.
Es handelt sich übrigens nicht um Paranoia, sondern eher um die prinzipielle Frage inwieweit ich Daten, Information etc. "verschenken" möchte. In diesem konkreten Fall zahl ich lieber ein paar Euro und bin dann auf der sicheren Seite...
 
es gibt eine seite www.mydrive.ch hier kannst du datein und Bilder hochladen und andere können sie entweder mit deinem passwort runterladen oder du kannst auch ein oder mehrere Gastnuzter einrichten ( die haben dann auch nicht einsicht auf deine Daten bzw. Einstellungen )

Kannst dir die Seite ja viell. mal anschauen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten