• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Nur noch bis zum 31.07.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bildersuche auf dem heimischen Rechner (zB wie Google Lens)

JensLPZ

Themenersteller
Von einem Bild des heimischen Rechners machte ich einen Screenshot. Genau Bild suche ich nun.

Gibt es ein Programm, was das kann > Bild per drag'n'drop reinziehen und die App sucht in meinen Bilder nach genau diesem Bild?

Danke im Voraus. :)

.
 
Moin,
Excire Search 2024 kennst du? Ich bin mir nur nicht sicher ob es genau das kann was du suchst. Aber du kannst es 14 Tage testen.

Gruß Wolfgang
 
Sowas vielleicht?
Den Schritt entfernen sollte man dann natürlich nicht ausführen...
Hab selbst aber keine Erfahrung damit

Duplicate Photos Fixer

  • Beschreibung: Diese Software hilft dir, doppelte und ähnliche Fotos zu finden und zu entfernen. Sie bietet eine einfache Benutzeroberfläche und verschiedene Scan-Optionen.
  • Plattformen: Verfügbar für Windows und Mac.
  • Funktionen: Unterstützt verschiedene Bildformate und bietet eine Vorschau der gefundenen Bilder.
 
Zuletzt bearbeitet:
Womöglich stehe ich auf nem Schlauch aber - was für Use Case gibt es für? Zumindest nach der Beschreibung - wenn ich ein Bild auf dem Bildschirm sehe, dann habe ich alle Informationen die ich brauche :unsure:
 
Ich muss zugeben, ich steige da auch nicht durch. Er sieht ein eigenes Bild auf seinem eigenen Rechner und sucht das Bild in seinem eigenen Archiv anhand eines Screenshots seines eigenen Bildes?
 
Womöglich stehe ich auf nem Schlauch aber - was für Use Case gibt es für? Zumindest nach der Beschreibung - wenn ich ein Bild auf dem Bildschirm sehe, dann habe ich alle Informationen die ich brauche :unsure:
Bei einem Screenshot hast du eben nicht alle Informationen. Weil es ja nicht das original Foto mit EXIF ist. Warum auch immer Jens das braucht wird er bestimmt kurz erklären.
 
Womöglich stehe ich auf nem Schlauch aber - was für Use Case gibt es für? Zumindest nach der Beschreibung - wenn ich ein Bild auf dem Bildschirm sehe, dann habe ich alle Informationen die ich brauche :unsure:

Wird er. :)
Gestern Abend machte ich ein Shooting mit knapp 3000 RAWs. Diese RAWs wandelte ich (damit sich das Model ihre 10 Favoriten aussuchen kann) per Faststone Image Viewer in verkleinerte Jpegs. Die kommen in mein OneDrive und das Model Zugriff darauf. Zum Link gibt's auch noch einen Screenshot eines besonders coolen Bildes mit dazu. Diesem Screenshot fehlen halt alle Infos, vor allem natürlich der Dateiname.

Das Bild dieses Screenshots würde ich nun gern rasch unter den vielen Jpegs wiederfinden. :)

Edit: Kurze Anmerkung noch: Es braucht nicht mal der gesamte Rechner durchsucht werden, da ich Ordner, aus dem der Screenshot kommt, kenne.

Es soll also eine Software sein, die nach Ähnlichkeiten bzw (noch besser) nach dem optisch identischen Bild sucht.


PS: Jetzt bitte keine Diskussionen über die Anzahl der RAWs. Nur kurz: Das hat sich bei mir als die perfekte Methode erwiesen, genau den richtigen Moment für die besten Bilder zu finden.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mach den Screenshot dich so, dass irgendwo der Dateiname zu erkennen ist.

Im Nachhinein ist das leider schlecht möglich. Und auch ansonsten eher unpraktisch, weil ich den Ausschnitt noch etwas verschiebe. Da fällt der Dateiname immer in Bereiche außerhalb.

Wenn es sowas nicht gibt, ist es halt so. Da muss ich mir beim nächsten Erstellen eines solchen Screenshots tatsächlich den Dateinamen mit "grabben".

.
 
Excire wurde bereits genannt. Damit geht auch eine Ähnlichkeitssuche. Als Vorlage kann man sicher auch einen Screenshot verwenden, wenn man das Drumherum ums eigentliche Bild wegschneidet.
 
Excire wurde bereits genannt. Damit geht auch eine Ähnlichkeitssuche. Als Vorlage kann man sicher auch einen Screenshot verwenden, wenn man das Drumherum ums eigentliche Bild wegschneidet.

Habe von denen Excire Foto 2024 und 2025. Das sind separate Programm, während ich bei Excire Search 2024 lese, dass es ein Lightroom Plugin sei. Das würde mir nichts nützen, mit Lightroom wurde ich nie warm.


.
 
Zum Link gibt's auch noch einen Screenshot eines besonders coolen Bildes mit dazu.
Dann würde ich dem Bild von dem der Screenshot stammt, das Stichwort "besonders Cooles Bild" geben und nach dem Stichwort dann suchen, wo ist da das Problem. Kann doch jede Bildverwaltung.

Ergänzt, bei LRc würde ich dann noch eine Smartsammlung "besonders Cooles Bild" anlegen.
 
Eine Suche nach der "access-time" des Files könnte zumindest eine Näherung bringen, wenn man weiß, wann man das Bild zuletzt geöffnet hat ...
 
Eine Suche nach der "access-time" des Files könnte zumindest eine Näherung bringen, wenn man weiß, wann man das Bild zuletzt geöffnet hat ...

Auch das nützt nichts.

Ich schrieb oben, dass es um die aus den RAWs erzeugten Vorschau-JPGs geht. Der Faststone Image Viewer erzeugt schon pro Sekunde nicht wenige JPGs, von Minuten ganz zu schweigen.

.
 
Nimm Excire Foto 2025, das kann sowas.

Das habe und benutze ich. Per dessen Internet Bilder nach Stichwörtern zu suchen, funktioniert wirklich klasse.

Ich möchte aber ein Bild mittels eines Bildes suchen. Klappt das ebenfalls?

Edit: Excire Foto 2025 scheidet auch aus, denn dafür müsste ich ja auch den Vorschauordner mit Excire Foto synchronisieren. Da Excire für die kleinen Jpegs wiederum eigene, noch kleinere erzeugte, müllte das meine SSD zu.

.
 
Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten