• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

bilderrahmen selbst bauen?

coco155

Themenersteller
hihi zusammen...

habn kleines problem:

ich habe zwei bilder:

158cm x 53cm & 96cm x 40cm

und will dafür nen rahmen haben...aber leider gibts irgendwie in den maßen keine rahmen ausser bei amazon wo der passgenaue rahmen für das 185cmx53cm bild 60€ kostet und das mir doch bissi zu teuer... daher evtl eins selbst machen ? aber wie? jemand ideen o. vorschläge?

mir würde langen das das ding sicher und grad an der wand hängt, muss ja net mal ein "rahmen" sein...


aber spanplatte wölbt sich bei den maßen, das auch ka**e...



greaz coco
 
Also meiner Meinung nach kannst Du das vergessen, wenn du nicht eh schon das ganze Werkzeug dafür hast. Das wird eher teuer und sieht am Ende wahrscheinlich nchit so gut wie ein gekaufter aus.

LG Can
 
Also eventuell könntest einfach holz dafür kaufen da du benutzen möchtest. das zurecht schneiden. an den ecken jeweils 45° winkel absägen und dann zusammen kleben/nageln/schrauben wie dus möchtest.
Dann diretk im baumarkt deines vertrauens dafür noch ne plexiglas schreibe kaufen. eventuell den rahmen um das plexiglas bauen so dasses wirklich passt oder eben exakt rechnen und sägen angesagt. dann eben das bild dahinter hängen...
 
Wenn es Dir egal ist, dann kauf Dachlatten, ungehobelt, die sind am billigsten. Mit Zollstock abmessen (nicht zu genau, sonst passte es nicht zur Qualität des Holzes), ungefähr in 45° absägen und zusammennageln. Die Edelausführung wäre dann geleimt statt genagelt.

Fettisch

Bastler
 
Hi Leute,

also ich habe es schon oft versucht, einen 45° Winkel zu schneiden, aber das ist in meinen Augen nur mit richtig gutem Werkzeug möglich, dass es nachher auch wirklich passt.


LG Can
 
also an ein brett habe ich auch schon gedacht... einfach auf maß zuschneiden... hinte zwei hacken drann und gut ist! aber wie bekomme ich das bild GUT aufs holz? doppelseitigers klebeband wird nichts, habe das schonmal versucht und das ergebiniss war schrecklich...


PS: dachplatten? wie stabiel sind die?

denke halt son holzregal ist am stabilsten in den maßen?
 
Hallo

Du könntest auch je 2 Plexiglass Scheiben verwenden und die Bilder dazwischen einklemmen. Hat natürlich den Nachteil, dass die Oberfläche spiegelt.

Wenn du willst kann ich dir Beispielbilder davon schicken.

mfg Spion
 
omg es gibt genug anbieter die rahmen nach wunsch herstellen.

und 60€ ist für einen rahmen mit diesen abmessungen doch ein normaler preis.
 
Würd ich auch sagen. 60€ sind heute für ne Maßanferigung echt nicht mehr viel.
Alles andere wäre nur Pfusch und am Ende teurer. Allein an Lack kostet es Dich, wenn Du es richtig machen willst schon fast 30€. Dann noch Pinsel, Schleifpapier, Leim, Holz, eventuell noch Werkzeug usw.. Und Reste haste dann auch noch rumstehen. Dann noch die Arbeitszeit und die Sauerrei. Also da gehste lieber zu nem Rahmenbauer und machst eine Fotostory draus:D.
 
Hi Leute,

also ich habe es schon oft versucht, einen 45° Winkel zu schneiden, aber das ist in meinen Augen nur mit richtig gutem Werkzeug möglich, dass es nachher auch wirklich passt.


LG Can

Da kann ich Dir voll zustimmen. Selbst mit einer Gehrungssäge für ca. 50€ passten die 45° Winkel nicht.
Gruß
KUM
 
Hallo

Du könntest auch je 2 Plexiglass Scheiben verwenden und die Bilder dazwischen einklemmen. Hat natürlich den Nachteil, dass die Oberfläche spiegelt.

Wenn du willst kann ich dir Beispielbilder davon schicken.

mfg Spion

Naja, die werden aber wohl teuer als ein Rahmen für 60,-€ sein.....
Man kann auch 2 Kabelkanäle nehme.
 
@TO

Wenn du ein schwedisches Möbelhaus in deiner Nähe hast, kannst du mal schauen, ob dort diverse Bilder/Fotos schon aufgezogen erhältlich sind. Aus diesen "Blickfängern bekannter Fotografen" kann man durchaus vernünftige und vor allem preiswerte Rahmen zimmern, um ein Foto aufzuziehen - zumal man evtl. vorhandene Teile nur kürzen muss.
Ich habe es so bei einer Größe von 30 x 120 gemacht. Dazu derber, weisser Stoff aus demselben Laden, welcher um den Rahmen gespannt wird und mit einen Tacker befestigt wird. Darauf das Foto mit Sprühkleber verklebt.
Diese ist sogar korrigierbar, wenn man beide Seiten einsprüht.

Gruss Tiny
 
Hallo

Ich habe an den Ecken Löcher gebohrt und dann eine Holzschraube + Unterlegescheibe direkt in die Wand geschraubt.

Beim Bohren musst man aber aufpassen, dass ganze auf einem Reststück Holz bohren und nur mit sehr wenig Druck, ansonsten bilden sich Risse. Die können auch entstehen wenn man die Schraube zu stark anzieht.
Anhang anzeigen 945057

Bei dem grossen Bild währe wohl noch eine Schraube in der Mitte der langen Seite notwendig.
Dieses Plexiglas Scheiben sind 1m x 0.5m.
Anhang anzeigen 945059

mfg Spion
 
ahhh top, danke für die info und für die bilder... werde mal morgen in baumarkt fahren und gucken was da so gibt :)
 
Ich habe vor kurzem mal einen Rahmen für ein Über-Übergroßes Panorama-Bild gebaut.

Dafür habe ich mir die Rückwand im Baumarkt zusägen lassen (Spanplatte 3 mm, 5 EUR) und habe mir eine entsprechende Plexiglasscheibe bestellt ( ich glaube 7mm, 25 EUR)

Als Rahmen habe ich U-förmige Winkelleisten aus Metall gekauft (2 Stück; je 6 EUR)

Ich habe auf die "Seitenwände" verzichtet. Dadurch brauchte ich keinen Winkel zu sägen. Wer natürlich eine entsprechende Ausrüstung hat, kann auch in die Winkelleisten winkel schneiden.

Ich werde heute abend mal ein Foto einstellen mit dem fertigen Werk.
 
Ich habe vor kurzem mal einen Rahmen für ein Über-Übergroßes Panorama-Bild gebaut.

Dafür habe ich mir die Rückwand im Baumarkt zusägen lassen (Spanplatte 3 mm, 5 EUR) und habe mir eine entsprechende Plexiglasscheibe bestellt ( ich glaube 7mm, 25 EUR)

Als Rahmen habe ich U-förmige Winkelleisten aus Metall gekauft (2 Stück; je 6 EUR)

Ich habe auf die "Seitenwände" verzichtet. Dadurch brauchte ich keinen Winkel zu sägen. Wer natürlich eine entsprechende Ausrüstung hat, kann auch in die Winkelleisten winkel schneiden.

Ich werde heute abend mal ein Foto einstellen mit dem fertigen Werk.


da bin ich mal gespannt drauf... hört sich sehr gut an bis jetzt!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten