• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilderklärung/Beschreibung

berni57

Themenersteller
Ein Bekannter schreibt ein Buch über alte Kirchen u. Klöster in Westfalen. Ich soll in und um diese Gebäude die Fotos für dieses Buch machen.(Gebäude außen, Skulpturen,Details in den Kirchen usw) Ich fotografiere mit einer Nikon D90. Soll ich hier mit Blitz arbeiten?, mit Reflektor?
Wie kann ich mir zu den einzelnen Bildern die Beschreibungen und Details merken?
Danke für eine schnelle Hilfe.
Gruß Bernd
 
Denke daran eventuelle einverständise einzuholen.

Ein GPS Locker (glaub so heisen die) könnte bei der bestimmung weiter helfen. sonst halt notieren.
 
Denke daran eventuelle einverständise einzuholen.
Das soll gefälligst der Auftraggeber bzw. der Verlag machen... :rolleyes:

Wie kann ich mir zu den einzelnen Bildern die Beschreibungen und Details merken?
Diktiergerät... (Ich bin vor Jahren schon von Zettel und Schreiber auf ein kleines Olympus-Diktiergerät umgestiegen, und frage mich seitdem, wie ich vorher bloß jemals damit leben konnte, mühsam Namen u.ä. - "von links nach rechts" - zu notieren.)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten