• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

bilderhonorar

photo-ben

Themenersteller
hallo und guten morgen zusammen!

ich habe mich anfang des jahres hier angemeldet, weil ich mir eine dslr zugelegt habe. seitdem habe ich im forum viel gelesen und viel erfahren... und es war klar, dass irgenwann auch mal eine frage auftaucht, die ich hier stellen würde. nur hatte ich nie im leben dran geglaubt, das es diese sein würde :)

vor einigen tagen landete ein mail in meinem posteingang - von einer pr-agentur. sie hätten interesse an einem meiner bilder.
nachdem ich mir die internetpräsens (www.heimbuechel.de) der agentur angeschaut hatte, kam ich zu dem ergebnis, dass die es wirklich ernst meinen könnten :eek:

also habe ich erstmal nachgehakt, wie die verwendung des bildes aussehen soll, denn davon ist ja auch das honorar abhängig - soviel wusste ich bereits. aber dann hört es auch schon auf.

hier ein auszug aus der antwort:
die deutsche Fassung der Hausbroschüre soll in einer Auflage von 30.000
Exemplaren erscheinen (Nachdruck nicht ausgeschlossen), eine weitere
englische und französische Fassung sind geplant (Auflage noch nicht
bezifferbar, aber unter 30.000 Stück). Zudem wären wir daran interessiert,
das Bild auch im Internet und in anderen Publikationen uneingeschränkt für
zwei Jahre verwenden zu können. Selbstverständlich würden wir ihren Namen
bei der Verwendung angeben.

Das gewünschte Motiv würden wir gern als Titelbild der Hausbroschüre
erscheinen lassen. Die genauen Maße entsprechen ca. 117x 210 mm (300dpi)!


nach dieser antwort habe ich die suche hier im forum und auch google bemüht, aber keine zufriedenstellende antwort gefunden. meine frage daher (ich denke, ihr ahnt bereits was kommt :D ):


was kann man dafür verlangen? und werde ich jetzt berühmt und reich? :rolleyes:
 
Um welches Bild handelt es sich denn ? *interssiertguck*
Dann kannst ja froh sein, wenn du es noch einer guten Größe hast, so das es bei 300 dpi 17 x 21 cm werden ;)
 
danke erstmal für den link...
da käm ich ja schon allein für das titelbild (1-seitig, in farbe bis 30000 exemplare) auf über 200 ?.

und wenn die das bild dann noch für weitere publikationen verwenden würden... ist ja kaum auszudenken... dann scheint das 12-24er tokina doch bald in meine fototasche zu wandern :D

wie auch immer, meint ihr otto-normal-amateur bekommt wirklich 200-300 ? für ein bild?


300dpi - ja, das wäre noch nachzurechen, ob das hinhaut in der größe...
 
Ich will ja Deine Vorfreude auf Reichtum nicht dämpfen; aber:

Wenn das Motiv auch bei einer Bildagentur zu bekommen ist, dann spekuliert die Agentur sicher auf einen wesentlich günstigeren Preis bei Dir als "Privaten".
Die Preise bei den Bildagenturen sind zwar auch unterschiedlich, für ein Royalty Free Bild in mittlerer Größe zahlt man so um die 200,- bis 330,- EUR.
Dafür erhält man ein zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht in Print-Publikationen.
Da die Agentur das Motiv von Dir zeitlich begrenzt einsetzen möchte, würde ich eine Vergütung von max. 150,- EUR für angemessen halten.
 
Wichtig ist, dass du dir einen "Reduzierungsweg" offen hällst. Wenn du denen 200 Euro sagst (ich würde auch eher 150 - 180 anbieten), da gibt denen z.b. einen längeren Zeitraum an. Oder mach Ihnen einen Preis gleich für 2 Motive aus deinem Archiv.

Dann kannste bei Ablehnung immer noch sagen "okay - dann nur eins für 100 Euros".

Gruß, Martin
 
photo-ben schrieb:
wie auch immer, meint ihr otto-normal-amateur bekommt wirklich 200-300 ? für ein bild?

Hallo, der Preis richtet sich nicht danach ob Du ein Amateur bist oder Profi - Wenn jemand dein Foto für einzigartig hält und es unbedingt haben möchte ist er wohl auch bereit dafür was zu opfern. Wenn nun ein Profi ein Motiv hat welches niemanden interessiert, auch wenn es technisch einwandfrei aufgenommen wurde, denn bekommt er dafür nichts.
Gruß Frank
 
Hallo,
über einen Satz bin ich besonders gestolpert.

photo-ben schrieb:
[...] Zudem wären wir daran interessiert,
das Bild auch im Internet und in anderen Publikationen uneingeschränkt für
zwei Jahre verwenden zu können. [...]
Das würde ich mir noch mal genauer erklären lassen!!!

Bei der einmaligen Verwendung des Bildes für eine Broschüre ist es Verhandlungssache. Ich denke, alles ab 100? aufwärts ist OK, da es sich im Prinzip um eine Zweitverwertung handelt. Du hattest ja keinen konkreten Auftrag der Agentur.

Wenn aber das Foto auch bei Kunden der Agentur eingesetzt werden soll und zum Beispiel in Präsentationen, Anzeigen... auftaucht, sind selbst 300? m.E. noch deutlich zu wenig.
 
wie die auf mich aufmerksam wurden? keine ahnung, ich hab angefragt. aber entweder wollten sie es mir nicht sagen, oder sie haben die frage überlesen... wie auch immer.


ich danke euch schonmal für die antworten, ich habe mir jetzt einen "schlachtplan" zurechtgelegt und werde morgen mal bei denen anklopfen. wenn es interessiert, halte ich euch auf dem laufenden.
 
photo-ben schrieb:
...ich danke euch schonmal für die antworten, ich habe mir jetzt einen "schlachtplan" zurechtgelegt und werde morgen mal bei denen anklopfen. wenn es interessiert, halte ich euch auf dem laufenden.

ja, auf jeden fall interessant. ich mein, die müssen deine bilder ja irgendwo gesehen haben, oder? :)
 
so, heute morgen hab ich den preis mitgeteilt... 200 tacken! wollte nicht so sehr auf die kacke hauen. war gar kein problem, haben ohne mit der wimper zu zucken das nutzungsrecht erworben. wahrscheinlich hätten die auch 300? (oder noch mehr) berappt - naja, hinterher ist man immer schlauer :o

wie auch immer, ist trotzdem mehr als erwartet und demnächst wird wohl ein 35mm oder 28mm von canon und - wenn ich noch etwas drauflege - das tamron 90mm-makro in meine fototasche wandern :D
 
decon schrieb:
Ich will ja Deine Vorfreude auf Reichtum nicht dämpfen; aber:

Wenn das Motiv auch bei einer Bildagentur zu bekommen ist, dann spekuliert die Agentur sicher auf einen wesentlich günstigeren Preis bei Dir als "Privaten".
Die Preise bei den Bildagenturen sind zwar auch unterschiedlich, für ein Royalty Free Bild in mittlerer Größe zahlt man so um die 200,- bis 330,- EUR.
Dafür erhält man ein zeitlich unbeschränktes Nutzungsrecht in Print-Publikationen.
Da die Agentur das Motiv von Dir zeitlich begrenzt einsetzen möchte, würde ich eine Vergütung von max. 150,- EUR für angemessen halten.

Bei Anbietern sog. lizenzfreier Bilder bekommt man ein Bild in sehr guter Datenqualität (also nicht die noch billigeren Billiganbieter rein aus dem Internet mit teilweise eher zweifelhafter Datenqualität und Dumpingpreisen) zur uneingeschränkten Nutzung auch schon für ca. 100,- Euro.
Bei einer klassischen Bildagentur würde die recht umfangreiche angegebene Nutzung mind. einige hundert Euro kosten.
Verteuernd wäre da u.a. die Titelnutzung, die verlängerte Laufzeit und die europaweite Nutzung. Wenn das Bild noch dazu vielleicht für die Branche gesperrt werden sollte, dann wäre es nochmal um einiges teurer, eine völlige Exklusivität würde bei einer Bildagentur sicher einige tausend Euro kosten.
Aber ich denke auch, dass sie sich deswegen gezielt an einen Privatmann wenden, weil sie nur wenig zahlen wollen und die sonst üblichen Honorare kennen. :D

200,- Euro war jetzt für die natürlich praktisch geschenkt und die werden sich schön die Hände gerieben haben! :D

Andreas
 
Nur noch zur Ergänzug eine kleine Zusammenstellung, was dieser Kunde bei einem Bild einer klass. Bildagentur so zahlen müsste (aus den Honorarempfehlungen der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing, erschienen beim BVPA (Verband der Bildagenturen) in Berlin):
Verwendung: Broschüre
Auflage zw. 25.000 und 50.000, Größe ca. A5: 290,- Euro Grundhonorar
Verwendung auf Titel: + 100% Aufschlag
Dauer 2 Jahre: + 50% Aufschlag
zusätzliche Europarechte: +100%
Ach ja - die erwähnten zusätzlichen Verwendungen für Internet, andere Publikationen würden sich natürlich für jede einzelne solche Verwendung zusätzlich extra berechnen, eenso ein Nachdruck. Selbstverständlich auch wieder je nach Abb-größe, Auflage, etc., etc. ;)
Gewisse Rabatte sind bei solchen Mehrfachverwendungen immer drin, aber die Bildagenturen sind da in ihrer Großzügigkeit auch zurückhaltend.
Also allein die genannte Grundverwendung für die Broschüre hätte die Werbeagentur also deutlich über 1.000,- Euro gekostet, wenn sie ein Bild einer Bildagentur genommen hätte.
Insofern waren die 200,- Euro ein absolutes Superschnäppchen und die Freude war sicher groß, vor allem, weil die ihrem Kunden sicher einiges mehr berechnen werden (vermutlich eher den üblichen Bildagenturpreis). :D

Andreas
 
AndreasB schrieb:
[...]
Also allein die genannte Grundverwendung für die Broschüre hätte die Werbeagentur also deutlich über 1.000,- Euro gekostet, wenn sie ein Bild einer Bildagentur genommen hätte.
Insofern waren die 200,- Euro ein absolutes Superschnäppchen und die Freude war sicher groß, vor allem, weil die ihrem Kunden sicher einiges mehr berechnen werden (vermutlich eher den üblichen Bildagenturpreis). :D

Andreas


schreib sowas nicht... sonst ärgere ich mich über den "dumping-preis" und die gute laune geht doch noch flöten :D
aber was soll's - man lernt nie aus, und wenn sich die möglichkeit nochmal bieten sollte, dann schlag ich noch etwas auf.
 
Das wär echt mal spannend es zu sehen, hast Du es denn irgendwo mal veröffentlicht? Oder sind die zufällig bei Dir eingebrochen und haben dein HDD gestohlen :D ?
 
Hallo,

nachdem ich zu diesem Zitat

photo-ben schrieb:
Zudem wären wir daran interessiert, das Bild auch im Internet und in anderen Publikationen uneingeschränkt für zwei Jahre verwenden zu können. Selbstverständlich würden wir ihren Namen bei der Verwendung angeben.

schon am Sonntag was geschrieben habe, würde es mich mal interessieren, wie weit Du Deine (Verwertungs)Rechte am Bild abgetreten hast. Wenn die jetzt alles mit dem Bild machen dürfen, handelt es sich im Prinzip um eine Erstverwertung. Dann sind die Honorarempfehlungen der Mittelstandsgemeinschaft Foto-Marketing, wie schon gepostet ein guter Maßstab.

Bei einer Zweitverwertung sieht das anders aus. Da sind die Honorare deutlich niedriger und 200? völlig in Ordnung.

Abgesehen davon würde ich an Deiner Stelle mal fragen, ob die noch andere Bilder gebrauchen können. Das war doch jetzt ein schöner Einstieg für Dich. Ich könnte mir allerdings vorstellen, dass sich da schon andere beworben haben. :rolleyes:
 
AndreasB schrieb:
Also allein die genannte Grundverwendung für die Broschüre hätte die Werbeagentur also deutlich über 1.000,- Euro gekostet, wenn sie ein Bild einer Bildagentur genommen hätte.

Dafür hätten die locker einen Fotografen engagieren können.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten