• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilderentwicklung

newbie2012

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe mich nun mal ein wenig belesen und verstehe irgendwie immer noch nicht wie ich meine Bilder in der richtigen Größe entwickeln lassen kann.

Ich möchte als Endgröße Bilder mit 20x30 (geht ganz gut) und 40X50. Wie bekomme ich es bei den Bildentwicklungsdiensten nun hin, dass ich auch genau diese Größe bekomme?
Ich habe immer gedacht, egal in welcher Größe mein Bild in Lightroom vorliegt wird es bei der Entwicklung immer auf das angegebene Maß proportional angepasst so das es passt, aber scheinbar ist dies nicht so. Ich dachte wenn ich eine Bildgröße von 40x50 möchte, dann gebe ich dies vor und dann wird mein Bild halt auf diese Größe skaliert.

Kann ich nicht mein Bild mit Lightroom in 40x50 bzw. lieber 42x52 wegen Rand exportieren lassen oder wie bekomme ich die Größe hin?

Also Ausgangsformat habe ich alle mit 6.000 x 4.000 Pixel aufgenommen, Seitenverhältnis der Nikon ist 3:2 oder 2X3 wie man will. Das Seitenverhältnis habe ich beim Beschneiden gleich gelassen.

Stehe hier irgendwie grad bissel auf dem Schlauch...

Danke für Tipps und evtl. Empfehlungen für Fotodienste per PN.

Danke & beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich möchte als Endgröße Bilder mit 20x30 (geht ganz gut) und 40X50.

(...)

Also Ausgangsformat habe ich alle mit 6.000 x 4.000 Pixel aufgenommen, Seitenverhältnis der Nikon ist 3:2 oder 2X3 wie man will. Das Seitenverhältnis habe ich beim Beschneiden gleich gelassen.

Naja wie soll ein Bild im Verhältnis 2:3 auf ein 40 x 50 (was dann 2:2,5 entspricht) Format passen?

Ist es überraschend, daß das dagegen bei 20 x 30, was dann genau 2:3 entspricht ganz gut geht?
 
Für ein Papierbild in 40x50 mußt Du eine Datei mit dem Seitenverhältnis 4:5 liefern. Mach in LR einen entsprechenden Beschnitt vom 2:3-Original und gut ist.
 
Hmm...eigtl doch gar nicht so schwer das Thema wenn man es mal verstanden hat ;).

Ich habe das ganze allerdings anders gelöst, habe mir rahmen mit 40x60 gekauft, das entspricht ja 2:3, da sollte jetzt also alles passen...
 
Hmmmmm...
Hmm...eigtl doch gar nicht so schwer das Thema wenn man es mal verstanden hat ;).

Ich habe das ganze allerdings anders gelöst, habe mir rahmen mit 40x60 gekauft, das entspricht ja 2:3, da sollte jetzt also alles passen...
...kann vielleicht nicht schaden, dass noch einmal alles aufzugreifen.


ich habe mich nun mal ein wenig belesen und verstehe irgendwie immer noch nicht wie ich meine Bilder in der richtigen Größe entwickeln lassen kann.
Dann gucken wir uns das mal genauer an.
Ich möchte als Endgröße Bilder mit 20x30 (geht ganz gut) und 40X50.
OK. :)

Das bedeutet:
Die Bilder, die 20x30cm werden sollen, müssen entsprechend in diesem Seitenverhältnis vorliegen, also in 2:3.
Die Bilder, die 40x50cm werden sollen, müssen auch entsprechend im passenden Seitenverhältnis vorliegen, also in 4:5.
Wie bekomme ich es bei den Bildentwicklungsdiensten nun hin, dass ich auch genau diese Größe bekomme?
Das kommt ganz auf den Entwicklungsdienst oder die Software an.
Ich dachte wenn ich eine Bildgröße von 40x50 möchte, dann gebe ich dies vor und dann wird mein Bild halt auf diese Größe skaliert.
Ohne Dein Zutun kann das nicht pauschal funktionieren.
Wenn das Ausgangsmaterial ein anderes Format hat als Dein Wunschergebnis, dann wird entweder eine der gewünschten Seiten kürzer als geplant oder aber ein Teil vom Bild wird zwangsläufig abgeschnitten.
Also Ausgangsformat habe ich alle mit 6.000 x 4.000 Pixel aufgenommen, Seitenverhältnis der Nikon ist 3:2 oder 2X3 wie man will. Das Seitenverhältnis habe ich beim Beschneiden gleich gelassen.
Genau hier liegt der Fehler:
Das Seitenverhältnis musst Du beim Beschneiden ans Zielformat anpassen.

Fotodienste gibt es wie Sand am mehr, auch online. Hier wird darüber nicht viel gesprochen, da Wertungen dazu hier nicht zulässig sind. Im Aktionsbereich aber auch über die Suchfunktion finden sich Bezugsquellen bzgl. Fotoentwicklungen.

Ich habe das ganze allerdings anders gelöst, habe mir rahmen mit 40x60 gekauft, das entspricht ja 2:3, da sollte jetzt also alles passen...
Klar passt das da rein, aber links und rechts bleibt ein Rand.
Ist das gewünscht?

Zu Deinem Anliegen mal ein Beispiel:
Wenn Du Dir von z.B. Saal Digital oder Anderen die Abwicklungssoftware herunterlädst, so kannst Du Dein Ausgangsmaterial (in Deinem Falle ja 3:2 bei 6000x4000 Pixeln) ganz nach Belieben auf das "Wunschformat" ausbelichten lassen und während der Bestellung ganz easy und komfortabel den Bildausschnitt passend so wählen, dass Du Dein Wunschmotiv auf dem Wunschformat formatfüllend bekommst.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten