• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder zuschneiden?

SaschaB

Themenersteller
Hallo Leute,
habe ein kleines Problem. Hört sich zwar auch aus meiner Sicht einfach an, aber ich weiß trotzdem nicht so recht wie ich es in den Griff bekomme. Habe jetzt Bilder mit maximaler Auflösung der 300 D gemacht. Würde einige Bilder auch gerne als Hintergrund verwenden, aber sie haben ja nicht die richtige Proportionen. Wie schneide ich denn genau soviel ab, das es auf dem Bildschrim passt? Habe bisher nur Photoshop Elements 2.0, aber wenn ich es auf 1024 Pixel skaliere, dann will er ja die Proportionen beibehalten und setzt den anderen Wert auf 600 irgendwas (weiß den genauen wert nicht) Könnt ihr mir da helfen, wie ich es schaffe die Bilder passend zu schneiden? Was mir dabei grade so auffählt, wird das Bild eigentlich dann auf dem Bildschiirm in der Bildvorschau von Windows in der richtigen Proportion angezeigt? Danke schonmal im voraus.

Gruß Sascha
 
Dein Monitor hat wohl 1024:768, das ist ein Seitenverhältnis von 4:3. Die Kamera hat ein anderes Seitenverhältnis, nämlich 3:2. Für ein Hintergrundbild hast Du 3 Möglichkeiten:
-Die Proportionen ignorieren, dann wird das Bild halt in der Senkrechten gestreckt
-Oben und unten einen leeren Rand akzeptieren
-An den Seiten was abschneiden. Skaliere das Bild so, daß es 768 hoch ist, und anschliessend schneidest Du links und rechts was ab.
 
Ich würde so vor gehen:

1. Wunschbild in max. Größe laden und unter 'Ansicht' auf 'Ganzes Bild' anzeigen lassen.
2. Werkzeug 'Auswahlrechteck' auswählen und dies auf 'festes Seitenverhältnis (Breite 4 Höhe 3) einstellen
3. den Bildbereich, der erhalten bleiben soll, auswählen und im Menue 'Bild / Freistellen' ausführen.
4. nun im Menue 'Bild / Skalieren / Bildgröße' auf die Wunschgröße verkleinern.
5. ggf. weitere Bildbearbeitung ausführen
 
Also in PSE 2 drückst du C (Freistellungswerkzeug) dann gibst du oben bei breite 40 cm , bei höhe 30 cm und bei Auflösung 50 Pixel/cm ein.Jetzt kannst du mit der Maus genau einen 4 zu 3 Rahmen ziehen und dann mit doppelklick anwenden.
Dann noch Bild-Skalieren-Bildgrösse und deine Monitorauflösung eingeben, und du hast fertig. :)
 
SaschaB schrieb:
... Könnt ihr mir da helfen, wie ich es schaffe die Bilder passend zu schneiden?...

ich verwende gerne JPEGCrops, da kann man auch seine eigenen Bildgrößen eingeben. Ist ganz praktisch, wenn man einen Ordner mit Bildern vorliegen hat und diese an einen Online-Ausbelichter senden möchte, die Ausschnittswahl ist IMHO viel leichter vorzunehmen als in den anbieterspezifischen Programmen...

Lothar
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten