• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder zusammenführen

waveland

Themenersteller
Wie würde man denn in PS CS 5 am Besten vorgehen, um ein neues Bild mit dem Wasser von dem einen und der orangenen Person von dem anderen Foto zu bauen?
 

Anhänge

Helligkeiten angleichen und eines der Bilder z.B. mit einem Verlauf (oder weicher Pinsel) auf Höhe des Nebelbereiches maskieren.
 
Habs auch mal eben gemacht. Wenn es okay ist, stelle ich es ein.

Bin folgendermaßen vorgegangen:

1. Bild mit orangener Person über das Bild mit dem Wasser-Hintergrund gelegt.
2. Maske drüber
3. Mit dem Patch Tool die Personen aus dem Bild entfernt, das für den Hintergrund verwendet werden soll.
4. Mit verschiedenen Brushes und Opacities in der Maske des Bildes mit der Person, den Hintergrund rausgepinselt. Im unteren Bereich die Opacity of 20% und die Härte runtergestellt, damit der Übergang natürlich wird.
 
Danke, ihr dürft das Ergebnis gerne einstellen, ich bräuchte aber auch Screenshots oder genauere Hinweise, wie ich insbesondere ein Bild über ein anderes legen und mit Masken steuern kann, was wie im Endergebnis erscheinen soll. Mache sonst so gut wie alles in LR und kenne mich in PS gar nicht aus. :)
 
Hier ist meine Version. Es gibt tausende hervorragender Video-Tutorials bei Youtube. Am besten kannst Du Photoshop da lernen. Dir schriftlich zu beschreiben, wie Masken funktionieren, wäre deutlich umständlicher und schwerer zu verstehen.
 

Anhänge

und hier ist meine Version, zwei Minuten Zeit investiert...
unterscheidet sich nahezu garnicht von dem von Babalu, sehe ich gerade, naja, absolute Basics in PS
Kenne LR nicht, geht sowas damit nicht?
Wer bitte hat CS5 und hat keine Ahnung von Ebenen und Masken?!
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet:
WERBUNG
Zurück
Oben Unten