• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder zur Taufe

olafsp

Themenersteller
Hallo zusammen,
ich werde am Sonntag Bilder einer Taufe im Familienkreis machen.
Ausrüstung: 350d+Kit, Canon 28-80mm, Tamron 80-210, Speedlight 380EX.
Habt ihr ein paar Tipps worauf ich unbedingt achten sollte? Welches Objektiv würdet ihr aus meinem bescheidenen Repertoire bevorzugen? Ist es besser den Blitz einzusetzen?
Ich hoffe ihr habt ein paar Anregungen für mich und sage Danke im voraus!
Viele Grüße,
Olaf.
 
Geh vorher einmal in die Kirche und teste die Lichtverhältnisse.
Wenn die Zeiten beim höchsten ISOwert der noch brauchbare Ergebnisse liefert (ISO800?), reichen mit dem 28-80, dann passts (je nach Witterung).
Ansonsten mit dem Pfarrer absprechen wegen Blitzeinsatz.
Es gibt helle Kirchen, da könnte Deine Ausrüstung ohne Blitz reichen.
Und es gibt dunkle Löcher, da hast Du ohne Blitz keine Chance.
Und natürlich in RAW fotografieren.
 
Hallo olafsp!

Ich habe erst kürzlich eine Taufe fotografiert. Ich habe 97% aller Bilder mit einem Tamron 17-55 2,8 gemacht. Da ich generell ein großer Anhänger vom Blitzen bin habe ich auch alle Fotos mit Aufsteckblitz (SB 900) und Streukappe gemacht. Ich finde die Fotos sind dadruch wesentlich besser ausgeleuchtet.
Auch die Gruppenfotos im freien mache ich mit Blitz, damit kann ich die Gesichter aus Sonne drehen und es haben nicht allen die Augen zu.
Mit meinem 70-300 habe ich nur wenige Portraits gemacht, in der Kirche kannst du lange Brennweite meiner Meinung nicht gebrauchen.

LG
AIDA
http://www.aida-url.at/aktivitäten/taufe-simon/
 
Danke für eure Tipps!
Viele Grüße,
Olaf
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten