• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder zum PC übertragen ? mit Nikon Transfer ?

bmwmaster

Themenersteller
Hallo,

habe bisher meine Bilder immer einfach von der SD Karte in neu erstellte Ordner welche ich benannt habe Kopiert.

Nun war bei meiner D90 ja Nikon Transfer dabei. Ist das Tool empfehlenswert ?
Sollte ich zum Übertragen besser das benutzen ? Werden vielleich mehr Infos oder so übertragen ?

Ich frage, weil ich festgestellt habe, dass die D90 im Gegensatz zu meiner alten Kamera nicht mit der Nummerierung fortfährt, sondern nach dem Übertragen der Bilder, wenn die Karte leer ist, wieder bei DSC_0001 anfängt.:confused:

Ist das normal ??
 
Hi!
....Ich frage, weil ich festgestellt habe, dass die D90 im Gegensatz zu meiner alten Kamera nicht mit der Nummerierung fortfährt, sondern nach dem Übertragen der Bilder, wenn die Karte leer ist, wieder bei DSC_0001 anfängt.....
ich habe keine nikon, aber ich behaupte jetzt mal das es im menü der kamera eine einstellung dazu gibt.

"bildnummerierung fortlaufend"
"automatisches reset"
"manuelles reset"

mfg Andi
 
Das mit der Bildnummern kannst du einstellen, ich könnt jetzt ins Handbuch gucken, um dir zu schreiben, wo und so...
Aber ich glaube, das kannst du auch selbst.
 
Man sollte wissen, dass die Dateien beim Übertragen mit Nikon Transfer leicht verändert werden. Es wird "Nikon Transfer" als Softwarename in die EXIF-Daten geschrieben, und in JPEGs werden ICC-Profile eingebettet (sRGB oder AdobeRGB). Gerade Letzteres ist sehr sinnvoll.
 
Hallo,
ich habe jetzt auch das Nikonprogramm und muß sagen, garnicht so schlecht.
Man hat sofort ein kleines Vorschaubild, dieses ist bei der Übertragung von einem Kartenleser oder dergleichen ja nicht gleich so.
Auch kann man einstellen wo die Bilder gespeichet werden sollen und dieses kann auch doppelt geschehen, als Sicherungdatei.
mfG
Lothar H.
 
Was mich an dem eigentlich guten Programm nervt, ist die Geschwindigkeit. Wenn ich alternativ mit ACDseePro übertrage, geht es wesentlich schneller. Hat jemand eine Idee, woran das liegt?
 
Ich hänge mich mal dran:

bislang nutze ich das alte Pictureproject 1.75, um die Bild-Dateien während des Überspielens auf PC gleich umzubenennen (Datum und Uhrzeit), z. B. in DSC_2006-10-27_12-27-47.

Klappt das auch mit Nikon Transfer?
 
bislang nutze ich das alte Pictureproject 1.75, um die Bild-Dateien während des Überspielens auf PC gleich umzubenennen (Datum und Uhrzeit), z. B. in DSC_2006-10-27_12-27-47.

Klappt das auch mit Nikon Transfer?

Ja!

Aber trenne Dich schnell von PictureProject. Das hat Status EOL. Je größer der Datenbestand jetzt aber noch bei Dir wird, desto mehr Probleme bekommst Du, wenn Du dann wechseln möchtest. Wenn ich richtig erinnere, wird seit Februar PictureProject nicht mehr angeboten.

Bilddatenbanken gibt es viele, ich persönlich habe (<-- Klick mich!!!) seit Version 6.0 im Einsatz, die 7.1 steht schon vor der Tür (nächste Woche soll Release sein).
 
Ja!

Aber trenne Dich schnell von PictureProject. Das hat Status EOL. Je größer der Datenbestand jetzt aber noch bei Dir wird, desto mehr Probleme bekommst Du, wenn Du dann wechseln möchtest. Wenn ich richtig erinnere, wird seit Februar PictureProject nicht mehr angeboten.

Bilddatenbanken gibt es viele, ich persönlich habe (<-- Klick mich!!!) seit Version 6.0 im Einsatz, die 7.1 steht schon vor der Tür (nächste Woche soll Release sein).

Danke, habe ich jetzt gemacht. Nikon Transfer 1.3.1 fühlt sich vom Handling her gut an.

Zur Bildverwaltung bzw. als Katalogprogramm nutze ich ACDSee Pro 2.0...

Schönes Rest-WE!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten