• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder zu Zeiss 1.4/50mm ZK

puschteblume

Themenersteller
Hallo zusammen

Also, jetzt habe ich etwas Zeit gefunden einige Bilder bereit zu stellen vom Zeiss 1.4/50.

Zuerst einmal ist es von der Mechanik her, das was man von Zeiss gewohnt ist. Alles läuft wie geschmiert. Meiner Ansicht nach hat die Scharfstellung eine etwas zu lange Übersetzung, was bedeutet, dass man nach dem aufsetzen des Objektivs ne Weile am Schärfering drehen muss, bis man wieder in der Unendlichkeitsstellung ist. Jedoch lässt es eine sehr exakte Scharfstellung zu, und die Scharfanzeige der PK10D funktioniert tadellos und ist meiner Ansicht nach exakt.

Bild 6 ist mit Standard 18-55 gemacht


Aber seht doch selbst. Falls es Fragen gibt, einfach posten.

Gruss
Heiko
 
finde die Bilder nicht sehr aussagekräftig!

Die Blende ist zu weit geschlossen und die Motive sind auch nicht
wirklich passend. Beim nächsten Mal bitte auch ein paar 100% Crops :)

Ansonsten ist das sicherlich schon ein nettes Objektiv, nur der Preis
und dann nur MF und ohne A-Stellung, dann doch lieber die FA ltds :D
 
Nur der Preis
und dann nur MF und ohne A-Stellung
Den Link kann man eher so interpretieren, als hätten die eine A-Stellung.
 
Hi,

Ja, werde ich bei nächster Gelegenheit gerne machen. Nur komme ich diese Woche nicht mehr dazu.

Aber 100% Crops wusste ich nicht, dass die hier verlangt werden. Aber mache ich gerne.
Gruss
Heiko

Jep, aber, Bokeh wäre schee.
Lieber Heiko, kannst Du mal bitte uns mal bei relativ offener Blende mal ein Paar Sachen freistellen?
 
die Nikon Version hat halt keine A-Stellung, warum auch immer :rolleyes:

Trotzdem zu teuer! :evil:

Teuer ist relativ. Das Objektiv hat mich 550 Euro gekostet. Ich gehe davon aus, dass das Objektiv mindestens 10 Jahre treue Dienste leisten wird. Und auch dann dürfte der Pentax Anschluss mit grosser Wahrscheinlichkeit noch aktuell sein. Insofern sind 200 Euro mehr oder weniger wirklich vernachlässigbar. Ich habe schon für die Contax das Zeiss 50mm benutzt. Über den Preis den ich damals bezahlt habe kann ich mich nicht mehr erinnern ... wieso sollte ich auch.
 
Teuer ist relativ. Das Objektiv hat mich 550 Euro gekostet. Ich gehe davon aus, dass das Objektiv mindestens 10 Jahre treue Dienste leisten wird. Und auch dann dürfte der Pentax Anschluss mit grosser Wahrscheinlichkeit noch aktuell sein. Insofern sind 200 Euro mehr oder weniger wirklich vernachlässigbar. ...

Na ja, wenn man ein neues vergleichbares Originalobjektiv MIT AF für 200€ weniger bekommen kann, käme ich schon ins Grübeln. Und nur 10 Jahre halten die möglicherweise weniger aufwendig gefertigten Pentax Optiken allemal. Meine älteste Pentax AF-Optik ist mittlerweile längst volljährig ;)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten