• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Nur noch bis zum 31.08.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder werden ständig zu dunkel

Tom75

Themenersteller
Hallo!

Ich hatte mit meiner EOS10D schon öfter das Problem, dass Bilder einfach zu dunkel werden.

Als Beispiel ein erst kürzlich entstandenes Photo (siehe Anhang) links das Originale und rechts ein mit PSE überarbeitetes (Funktion: "Auto-Kontrast") Bild. Die Daten wie folgt:

Belichtungszeit: 1/250
Blende: 11
ISO: 400
Objektiv: original Canon 28-55mm EFS (v. KIT 300D)
Programm: "P" ohne Blitz

Freilich kann man es immer nachbearbeiten, aber gibts einen Grund dafür? Sollte das die Kamera nicht können? Ist mein Obj zu lichtschwach?

Es war auch nicht so dunkel zu der Zeit; das überarbeitete Bild entspricht eher den Lichtverhältnissen.

Danke für Eure Antworten!

Tom
 
Zeigt dein Beispiel das ganze Bild? Wenn du nur grau fotografierst, kommt auch nur grau raus. Belichtungsautomatiken arbeiten nach bestimmten Vorgaben. Wieseo Blende 11 und 400 ASA?
 
Bei "P" suche ich mir die Einstellungen nicht aus. Die Kamera übernimmt Blende und Zeit.

Ja, es zeigt das ganze Bild, stark verkleinert.
Tom
 
Tom75 schrieb:
Bei "P" suche ich mir die Einstellungen nicht aus. Die Kamera übernimmt Blende und Zeit.

Ja, es zeigt das ganze Bild, stark verkleinert.
Tom
Dann empfehle ich dir den AV Modus. Da kannst du nämlich bestimmen. ;) Wenn du ein graues Motiv oder noch schlimmer ein weißes Motiv ( Schnee, Brautkleider etc. ) fotogrfierst, musst du 1/2 bis 1 Blende in Richtung Überbelichtung korrigieren. Bei dunklen Motiven genau anders herum. Die Automatik funktioniert nur bei einem bestimmten Lichtverhältnissen. ( Einfach formuliert )
 
axl* schrieb:
Dann empfehle ich dir den AV Modus. Da kannst du nämlich bestimmen. ;) Wenn du ein graues Motiv oder noch schlimmer ein weißes Motiv ( Schnee, Brautkleider etc. ) fotogrfierst, musst du 1/2 bis 1 Blende in Richtung Überbelichtung korrigieren. Bei dunklen Motiven genau anders herum. Die Automatik funktioniert nur bei einem bestimmten Lichtverhältnissen. ( Einfach formuliert )
Hey axl

Kommen dadurch auch CAs zustande?
 
Du musst auch für die Aufnahmesituation ne gescheite Belichtungsmessung benutzen......

Kannst ja einfach mal ein und dieselbe Situation mit den verschiedenen Messmodi belichten und dann siehts du den Unterschied....

Die Mehrfeldmessung die die 300D zum Beispiel immer macht ist ziemlich oft nervig....

Zusätzlich einfach die Exposure Compensation benutzen
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten