• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder werden Oval!

rene23

Themenersteller
Hallo,

eine kurze Vorgeschichte.
Für meinen Online Shop möchte ich Schallplattencover ablichten um diese als Vorschau Bild online zu stellen.
Da ich mir im Moment keinen Scanner leisten kann, dachte
ich mir nehme ich meine Canon Powershot A620.

So jetzt zum Problem.
Die Labels zu Fotografieren ist kein Problem. Aber die Cover zu Fotografieren klappt absolut nicht. Die Bilder der Cover werden nie gerade sondern immer Oval (siehe Bild). Woran könnte das liegen? Am Licht oder das ich kein Stativ benutze?

Oder sollte ich es am besten lassen es mit einer Digicam zu machen? Bin etwas ratlos und dachte ich Frage hier mal nach.

Bin über jede Hilfe dankbar.
Viele Grüße René


Bild:
bild-oval.jpg
 
Ich würde sagen das ist einfach die Objektivverzerrung und das ist "normal". Das haben große Objektive an großen Kameras auch. Mal mehr mal weniger. Also nicht vollformatig aufnehmen sondern lieber genug Rand an der Seite lassen und das Cover dann rausschneiden. Denn die Objektivverzerrungen sind in der Mitte weniger.


LG Tobias

EDIT: du könntest auch PTLens nutzen und versuc damit die Verzerrung wegzurechen. Da gibt es eine Testversion für 10 Bilder glaub ich.
 
Das sind verzeichnungen , kommen bei kompakten vor allem dann vor wenn man mit dem Weitwinkel abreitet...
 
Tonnenverzerrung, ist eine Objektiveigenschaft. Die Verzerrung lässt sich aber prima mit EBV rausrechnen, such mal nach dem Stichwort PTLens. Eine entsprechende Funktion findet sich aber sicher in jeder EBV, in PL32 ist es unter "Filter > Digitalkamera > Linsenkorrektur". Mit mehr Abstand und mehr Tele bessert sich das aber auch, dürfte für den Zweck aber eher unpraktisch sein.
 
Versuchs mal mit einer mittleren Brennweite, also kein WW und kein Tele, sondern genau die Mitte von beiden. Da sind die Verzeichnungen i.d.R. am geringsten.
 
Vielen Dank für die vielen Antworten. Ich werde es mal aus weiterer Entfernung versuchen und dann mal bescheid geben ob es besser funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten