• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder von Photoshop Elements nach Lightroom migrieren

ilan

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich spiele mit dem Gedanken von PS Elements 4 auf Lightroom 2 umzusteigen. Wisst ihr, ob dafür von Adobe Importfunktionen geliefert werden, die alle Tags, Stapel usw. übertragen.

Danke
Ilan
 
LR 2.0 kann das anscheinend nur noch von PSE 6 konvertieren, so steht es jedenfalls im Menü.
Für die älteren Versionen würde ich mir nochmal die Version 1.4.1 von LR runterladen und die Konvertierung damit machen und den Katalog dann später von der 2.0 umwandeln lassen. Da LR immer 30 Tage als Testversion läuft, kostet das dann auch nichts extra.

Die älteren Versionen kann man noch unter "Updates" auf dem Adobe-Server runterladen.

Jürgen
 
Danke Jürgen für die Information. Gute Idee.

Eine andere Alternative dann wohl auch PSE 6 als Testversion zu verwenden, um den Katalog zum PSE6 Katalog zu machen.
 
Hallo Jürgen,

nachdem ich jetzt LR2 selbst am laufen habe, kann ich Deine Antwort nicht nachvollziehen.
In meinem Menü gibt es den Punkt "Aus Photoshop Elements 5 und früher importieren". Sollte also kein Problem sein.
Es scheint mir eher so als ist eine Migration von PSE 6 nach LR2 nicht möglich.
 
nachdem ich jetzt LR2 selbst am laufen habe, kann ich Deine Antwort nicht nachvollziehen.
In meinem Menü gibt es den Punkt "Aus Photoshop Elements 5 und früher importieren". Sollte also kein Problem sein.
Es scheint mir eher so als ist eine Migration von PSE 6 nach LR2 nicht möglich.

Dann hat LR2 ein "intelligentes" Menü bekommen. Bei mir steht PSE6, weil ich das noch installiert habe. Wenn du PSE5 oder 4 installiert hast, steht das wohl da.
Da muß man ja erstmal drauf kommen. :)

Hatte mich auch schon etwas gewundert, warum plötzlich die älteren Versionen nicht mehr unterstützt werden, aber bei Adobe weiß man ja nie...

Jürgen
 
Besteht eigentlich auch die Möglichkeit das ganze umgekehrt zu machen? :confused:

Ich würde gerne aus Kostengründen einen Downgrade von LR1.2 zur neusten Version Elements machen.
 
Hallo Jürgen,

nachdem ich jetzt LR2 selbst am laufen habe, kann ich Deine Antwort nicht nachvollziehen.
In meinem Menü gibt es den Punkt "Aus Photoshop Elements 5 und früher importieren". Sollte also kein Problem sein.
Es scheint mir eher so als ist eine Migration von PSE 6 nach LR2 nicht möglich.

Ich habe gerade versucht, einen ca. 3.000 Bilder umfassenden Katalog aus PSE 5.0 in LR 2.0 zu importieren. Geht theoretisch, zumindest scheint Lightroom die gerade installierte PSE Version zu erkennen. Die Bilder sind auch alle da, aber Sammlungen und Tags sind weitestgehend auf der Strecke gebleiben. Hat jemand bessere Erfahrungen gemacht?
 
... aber Sammlungen und Tags sind weitestgehend auf der Strecke gebleiben. Hat jemand bessere Erfahrungen gemacht?
Da bin ich ein interessierter Mitleser. Denn LR beschränkt sich auf IPTC und PSE pflegt eine DB.
Bis jetzt ging ich davon aus, dass das niemals komplett kompatibel sein kann. Also Personen, Orte o. k., aber bei der ersten Unterkategorie ist doch Schluss. Die findet sich zwar noch im IPTC, aber nur im Kommentar, oder ?

Nun finden Adobe-Programme aber z. B. automatisch rote Augen oder in PSE Gesichter. Vielleicht kriegen die doch bald solche Konvertierungen gelöst ?

wils

--

Tipps und Tricks zu Photoshop Elements
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten