• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder von Kamera laden ohne EOS Utility

Diddy1981

Themenersteller
Hallo,

ich hab ein etwas dringliches Problem:
Ich habe meinen Kartenleser vergessen und die Eos-CD. Jetzt weiß ich nicht, wie ich die Bilder von der Kamera laden kann. Ohne Kartenleser und ohne Software geht das leider nicht bzw. ich weiß nicht wie. Auf dem PC hier hab ich nur DPP, sonst nix weiter, ich könnte die Bilder bearbeiten, wenn ich sie von der Kamera bekommen würde :mad:

Es wäre schön, wenn ihr mir recht schnell helfen könntet.
 
Doch, es geht auch ohne Canon-Software.

Wenn du die USB-Verbindung richtig einstellst, wird die Karte in der Kamera als ein Laufwerk erkannt, so dass du im Windows-Explorer darauf zugreifen kannst.

Die meisten Bildbetrachterprogramme haben auch eine Importfunktion. Ich nutze FastStone...

Mit DPP sollte es auch funktionieren, wenn auch über Umwege (Konvertieren und Speichern)!
 
Die 60D kenne ich nicht. Such doch mal im Menü nach USB-Einstellung; es gibt 2 Optionen: Drucker oder Speicher (oder so ähnlich).

Die 30D habe ich leider nicht zur Hand.
 
Software von Canon runterladen. Falls die Installation zickt, gab's auch irgendwo eine Anleitung zur Installation ohne Original-CD...
 
Du kannst auch das Netz besurfen:
dort finden sich Angaben, wie man mit Einträgen in der Registry dem Installationsprogramm der Updateversionen von der Canon-Homepage vorgaukeln kann, dass eine Version schon auf dem Rechner sei.

Dann kannst du auch die Updates auf ein System installieren ohne die CD zur Hand zu haben.
 
Wenn du die Kamera an den Rechner stöpselst und die Kamera einschaltest sollte sie als datenträger erkannt werden. Zumindest bei Win XP ist / war das so.
 
Ja, ich danke euch. Das Update konnte ich herunter laden und das mit den Registrierungsgeschichte hab ich erledigt. Geht. Vielen lieben Dank.

Das Ganze prozedere erweckt den Eindruck, dass es halblegal wäre. Was hat Canon für ein Problem damit es frei Verfügbar ins Netz zu stellen? Es wird wohl keiner Eos Utility nutzen, der nicht eine Canon hat.:ugly:
 
So, EOS Utlity geht, aber er erkennt die Kamera nicht.

Wenn ich die Kamera anschließe, erkennt Windows (XP) diese, aber EOS Utility nicht.
 
So, EOS Utlity geht, aber er erkennt die Kamera nicht.

Wenn ich die Kamera anschließe, erkennt Windows (XP) diese, aber EOS Utility nicht.

Und warum nutzt Du dann nicht XP? Kamerasymbol im Windows-Explorer mit der "falschen" Maustaste anklicken, im Kontextmenü gibt es einen Punkt "Bilder herunterladen". Außerdem sollte der Explorer die Dateien anzeigen, so daß Du sie auf jeden Fall herunterkopieren kannst.

Bei meinem XP-Rechner ohne EBV/Canon-Hintergrund gibt es in Verbindung mit der 7D im Arbeitsplatz ein Verzeichnis Canon 7D mit den Bilddateien, unter Umgehung der Kartenstruktur. Ob das immer so ist, weiß ich nicht. Standardmäßig hat die Karte eine Struktur mit zwei Unterordnern in der Root: MISC und DCIM. In DCIM ist mindestens ein weiterer Unterordner, in dem die Bilddateien (.jpg und/oder .cr2) abgelegt sind.

HTH und schönen Abend noch!

Hanns
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten