• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Mai 2025.
    Thema: "Grün"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Mai-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
  • Unlauterer Verkäufer wieder unterwegs!

    Liebe Mitglieder,
    Florian Franzek, der seit Jahren mit verschiedensten Usernamen in allen möglichen Foren und auf etlichen Verkaufsplattformen auftritt,
    ist wieder hier im Forum und versucht, ehrliche Käufer zu betrügen.
    Wir können wenig tun, außer bei Bekanntwerden einer weiteren Registrierung eines Accounts für seine Machenschaften, diese umgehend zu sperren.
    Ich empfehle, bei Kontakt umgehend die Polizei einzuschalten.

WERBUNG

Bilder von EOS RP auf Smartphone

Lucker

Themenersteller
Hallo,

ich hoffe, ich bin in diesem Forum richtig und das gehört nicht in die Bildbearbeitungsecke. Ich würde mir gerne ein paar Tipps für Workflows holen.

Mein Ziel ist das Folgende: ich möchte unterwegs RAW-Bilder von meiner EOS RP auf mein Android-Smartphone übertragen und dort in Lightroom bearbeiten. In der Software bin ich relativ fest gelegt, da wir im Team einen gemeinsamen Preset verwenden wollen.

Im Prinzip funktioniert das auch recht gut, nach dem ich hier schon mal Tipps aus einem anderen Thread bekommen hatte. Einstecken, übertragen, bearbeiten, exportieren, fertig.

Mein einziges Problem ist, dass es mir schwer fällt, Bilder auszusuchen. Bisher gelingt es mir nur, auf dem Handy die Bilder auszuwählen, aber dort sind sie sehr klein.

Wenn ich die Bilder per W-LAN übertrage, kann ich sie ja auf der Kamera aussuchen. Das ist zwar sehr komfortabel, aber dafür habe ich halt nur JPEG Dateien.

Jetzt ist die Frage - gibt es hier eine bessere Möglichkeit? Oder muss ich dann einfach alle Bilder auf's Handy übertragen und dort dann auswählen?

Danke und viele Grüße!
 
Direkt übertragen lassen sich nur die JPEGs. Mit einer Eye-Fi-Karte lassen sich, soweit mir bekannt (ich hatte noch nie eine), auch die RAWs übertragen.
 
Danke :-)
damit ein Kabel zu nutzen habe ich auch kein Problem...es wäre mir nur wichtig, einzelne Bilder schon auf der Kamera aussuchen zu können...

Grüße
Ludwig
 
Den Unterschied beim Bilder aussuchen zwischen Handy und Kamera verstehe ich nicht?
Das Handy hat einen um längen besseren Bildschirm,
Kameras kommen selten über 0.4 Megapixel. Während Handys oft schon 2 Megapixel haben.
 
Den Unterschied beim Bilder aussuchen zwischen Handy und Kamera verstehe ich nicht?
Das Handy hat einen um längen besseren Bildschirm,
Kameras kommen selten über 0.4 Megapixel. Während Handys oft schon 2 Megapixel haben.

Im Prinzip richtig. Dann muss ich aber immer erst alle Bilder übertragen, was etwas lästig ist. Beim Kartenleser habe ich vermutlich das gleiche Problem, ist aber einen Versuch wert. Kann ich da einfach jeden mit USB C nehmen?

Danke euch allen für eure Zeit! :-)
 
Für Bilder in voller Auflösung als RAW ist ein Kartenleser unumgänglich, leider. Allerdings musst du nicht gleich ALLE Bilder übertragen. Zumindest bei iOS kannst du sie dir in der Vorschau (grob) ansehen.
Ich schau mir die Bilder auf der Kamera an, merke mir die Fotonummer und übertrage dann das Wunschbild. Meist genügt mir aber die Verbindung via Canon Connect App und als reduziertes JPEG.
 
Im Prinzip richtig. Dann muss ich aber immer erst alle Bilder übertragen, was etwas lästig ist.

Du kannst per Camera Connect doch auf dem Handy die Bilder direkt von der Kamera anzeigen lassen...und dir dann aussuchen welche du (leider nur als JPG) übertragen willst. ;)
Unterwegs reicht mir das eigentlich zu 98% aus als reduziertes 1080p JPEG.

Ansonsten gebe ich den Bildern halt einfach nen Rating. (meist ein *)

Kann ich da einfach jeden mit USB C nehmen?

Hängt ein bisschen vom Handy bzw. der Firmware bzw. genutzten SW ab...aber theoretisch ja.
Kannst auch einfach nen USB-A auf USB-C Adapter nehmen oder nen USB-C Dock mit DisplayPort/HDMI und Cardreader, was manche Handys ja auch unterstützen.

20210719174206_IMG_2605.JPG

Mit einer Eye-Fi-Karte lassen sich, soweit mir bekannt (ich hatte noch nie eine), auch die RAWs übertragen.

Funktionieren die Eye-Fis überhaupt noch mit neuen Kameras?
Die Dinger sind doch seit ein paar Jahren EOL...
 
Zuletzt bearbeitet:
Funktionieren die Eye-Fis überhaupt noch mit neuen Kameras? Die Dinger sind doch seit ein paar Jahren EOL...
Grundsätzlich ja, die integrierte Wifi-Funktion dieser Karten hat ja mit der Kamera direkt nichts zu tun und die Kamera "weiß" davon auch nichts. Die Dinger werden aber seit einigen Jahren nicht mehr hergestellt und unterstützen maximal Class 10!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten