Photomek
Themenersteller
Hallo,
ich war gestern unterwegs und habe einige Bilder auf der CeBIT gemacht. Die S6500fd habe ich nun seit etwa 2 Wochen. Ich musste viele Fotos mit ISO400 und ISO800 machen um noch relativ kurze Verschlusszeiten zu erreichen, da der Einsatz des Blitzes in den meisten Situationen nichts gebracht hätte. Ich finde, dass trotzdem viele Bilder mit ISO400/800 durchaus gut geworden sind, was vermutlich mit den meisten anderen Kompaktkameras so nicht möglich gewesen wäre. Benutzt habe ich hauptsächlich die Programmautomatik mit manueller ISO-Vorgabe. Den ganzen Tag über habe ich etwa 550 Fotos geschossen. Auf der 2 GByte xD-Karte war am Ende noch Platz für über 100 Fotos und die selben AA-Akkus (Eneloops) liefen immernoch! Von daher bin ich absolut zufrieden mit meinem Kauf. In manchen Lowlight-Situationen hätte ich mir natürlich aber eine DSLR gewünscht.
Falls jemand Interesse hat, der kann sich die Bilder gerne anschauen:
http://picasaweb.google.com/thomasbabut/CeBIT
ich war gestern unterwegs und habe einige Bilder auf der CeBIT gemacht. Die S6500fd habe ich nun seit etwa 2 Wochen. Ich musste viele Fotos mit ISO400 und ISO800 machen um noch relativ kurze Verschlusszeiten zu erreichen, da der Einsatz des Blitzes in den meisten Situationen nichts gebracht hätte. Ich finde, dass trotzdem viele Bilder mit ISO400/800 durchaus gut geworden sind, was vermutlich mit den meisten anderen Kompaktkameras so nicht möglich gewesen wäre. Benutzt habe ich hauptsächlich die Programmautomatik mit manueller ISO-Vorgabe. Den ganzen Tag über habe ich etwa 550 Fotos geschossen. Auf der 2 GByte xD-Karte war am Ende noch Platz für über 100 Fotos und die selben AA-Akkus (Eneloops) liefen immernoch! Von daher bin ich absolut zufrieden mit meinem Kauf. In manchen Lowlight-Situationen hätte ich mir natürlich aber eine DSLR gewünscht.

Falls jemand Interesse hat, der kann sich die Bilder gerne anschauen:
http://picasaweb.google.com/thomasbabut/CeBIT
Zuletzt bearbeitet: