• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder vom Entwickeln zurück: viele grau / schwarze Ränder

Edit:
Ich dachte ich wüsste jetzt ab wann wir aneinander vorbei reden, habe dann aber nochmal den ganzen Thread gelesen und festgestellt, dass ich Dir ab hier

In 32 habe ich dann Deiner Darstellung widersprochen, daß ein unbelichtetes Negativ zu schwarzen Abzügen führen würde und erklärt, daß in beiden fällen, nicht und völlig überbelichtet, der Abzug grau werden würde.


Fällt Dir das Lesen so schwer oder hapert es am Verstehen?

nicht mehr folgen kann.

Hast Du Dir eigentlich durchgelesen auf was sich mein Post Nr. 32 hier bezieht? Den Post 32 habe ich verfasst!

Letzlich schreiben wir genau über das gleiche Problem, nämlich unterbelichtete Bilder die vom Labor aufegehellt werden.
Ich gebe generell der Kamera, bzw. dem TO die Schuld und Du legst Dich auf den Verschluss fest.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bild 00 auf dem Indexprint gibt ein extremes Beispiel, wie ein völlig überbelichtetes Negativ im Bild ausschauen kann.

Schwarz.

:confused:

Wie kommst Du darauf, dass das Bild 0.0 ein des Indexprints das Positiv eines überbelichtetes Negativs zeigt?
Ein schwarzes (dunkles) Negativ ergibt ein weißes Positiv.
 
Zuletzt bearbeitet:
Schade, daß Du den Rest Deines Beitrags wieder gelöscht hast. Da waren tolle Steilvorlagen drin.

Stimmt! Fragt sich nur für wen!
Du schreibst einfach wirres Zeug und willst Dich jetzt raus reden!

Ja, haben wir schon oft erlebt, daß das Problem hinter der Kamera lokalisiert ist.
Generell würde ich es nicht da vermuten.

Ich auch nicht unbedingt!

Ich hab jetzt keine Lust mehr!
 
Nur, warum hast Du es dann geschrieben?

meinst Du das?

Ich gebe generell der Kamera, bzw. dem TO die Schuld.....

......weils meine Meinung ist. Und ich diese in Anbetracht der Sachlage hier für richtig halte.

Aber Erkläre mal was Du mit Gegenteil meinst?
 
Hallo ihr Zwei, denkt ihr das hilft dem TO etwas weiter wenn ihr hier zu zweit streitet?

Dass etwas fehl belichtet ist, sieht man ja auch so - die Ursache wird man so aber sicher nicht fest stellen wie ihr es versucht.

Die Negative wären schon nicht schlecht zu sehen.
 
Ja ich hab nunmal nichts um die Negative sinnvoll abzulichten.

Der zweite Film lieferte übrigens gute Bilder, nur auf einem einzigen Bild war eine dunkle Ecke vom oberen Verschlussvorhang zu sehen.
Ich denke mal der Verschluss war nur etwas "eingerostet" und wollte benutzt werden, damit er wieder ordentlich geht.

Ich werde die Kamera trotzdem höchstens für low-light nehmen, das ist mir doch zu unsicher für den teuren s/w Film.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten