• Herzlich willkommen im "neuen" DSLR-Forum!

    Wir hoffen, dass Euch das neue Design und die neuen Features gefallen und Ihr Euch schnell zurechtfindet.
    Wir werden wohl alle etwas Zeit brauchen, um uns in die neue Umgebung einzuleben. Auch für uns ist das alles neu.

    Euer DSLR-Forum-Team

  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • DSLR-Forum Fotowettbewerb neu erfunden!
    Nach wochenlanger intensiver Arbeit an der Erneuerung des Formates unseres internen Fotowettbewerbes ist es Frosty als Moderator
    und au lait als Programmierer gelungen, unseren Wettbewerb auf ein völlig neues Level zu heben!
    Lest hier alle Infos zum DSLR-Forum Fotowettbewerb 2.0
    Einen voll funktionsfähigen Demowettbewerb kannst du dir hier ansehen.
  • Neuer Partner: AkkuShop.de
    Akkus, Ladegeräte und mehr (nicht nur) für Digitalkameras und Drohnen
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Dezember 2023.
    Thema: "Ungemütliches Herbstwetter"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Dezember-Wettbewerb hier!
  • Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2023
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien der Eigenmarken "Upscreen", "Brotec", "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
WERBUNG

Bilder vom Antelope Canyon

Gast_541

Guest
Hi zusammen,

ich weiss nicht ob ich hier das richtige Forum erwischt habe, falls nicht bitte verschieben.

Aber jetzt zu meiner Frage. War von Euch schonmal jemand im Antelope Canyon in den USA und hat dort Fotos gemacht?
Worauf ist bei der starken, senkrechten Sonneneinstrahlung in der Mittagszeit zu achten?
Plane bei meinem nächsten USA Aufenthalt einen Besuch dort ein.

Danke für Eure Hilfe.

Gruss

Danny
 
Vergiß das Fotographieren bei Mittagslicht. Das ist viel zu hart!

Da hast Du so schnell Schatten in den Bildern, der die
Belichtungsautomatik durcheinander bringt oder
einfach nicht schön aussieht.

Frage doch mal Deryk das ist der Amerika Spezie oder
Jerry, bloß der ist auf Tour und nicht erreichbar.
 
Hi Danny,

ich war schon im Antilope Canyon! Punkt 12 Uhr Mittags solltest Du da sein, dann steht die Sonne senkrecht über dem Canyon und Du hast diese tolle Lichtstahlen von oben. Verstärken kann man die, wenn man etwas Sand vom Boden aufhebt und in den Lichtstrahl wirft! Ich habe damals mit einem 400 ISO Dia-Film analog fotografiert. Da reichten dann 1/30 bis 1/60 sec. bei Blende 3-5...das geht gerade eben ohne Stativ...kannst Dich gut dort an die Felswände anlehnen!

Slide060-31.jpg

mehr hier
http://www.antelopecanyon.com/photos.html
und hier
http://www.grahamlyth.com/gallery-antelopecanyon/

Ich werd demnächst mal Dias mit der 300D abfotografieren und auch hier posten :)

Auf keinen Fall blitzen!! Um 12 bist Du übrigens nicht allein da...da wimmelt es von Fotografen mit Stativ und Langzeitbelichtung...den läuft man oft ins Bild ;-)...vor allem weil die alle an den besten Stellen stehen!

In Page am Lake Powell kannst Du über Lake Powell-Jeep Tours eine Tour buchen...selbst kann man da nämlich nicht hinfahren...ist ein Indianerreservat, und die bestimmen, wer dort wie reinkommt ;-)
Findest Du im Internet...einfach mal googeln!
Man kann übrigens nur die "upper" (oder waren es die "lower"?) Canyons besuchen. In einem der beiden Canyons hat es vor ein paar Jahren diverse Tote gegeben, weil die Canyons durch Regen in den Bergen innerhalb von Sekunden komplett überflutet wurden....ist nicht ganz ungefährlich der Besuch dort ;-)

Trotdem, es lohnt sich wirklich...einfach unglaublich diese Canyons!
 
Tom Bombadur schrieb:
Vergiß das Fotographieren bei Mittagslicht. Das ist viel zu hart!

Da hast Du so schnell Schatten in den Bildern, der die
Belichtungsautomatik durcheinander bringt oder
einfach nicht schön aussieht.

Frage doch mal Deryk das ist der Amerika Spezie oder
Jerry, bloß der ist auf Tour und nicht erreichbar.

Jetzt weiß ich was Du meinst. Normaler Weise meiden Fotographen
das Mittagslicht! :eek:
 
Nachtrag: ...NUR Mittags Punkt 12 Uhr lohnt es sich wirklich ... ich war von 11- 13 Uhr dort, und ganz plötzlich fangen die Felsen an zu leuchten...davor ist es bei weitem nicht so spannend und farbenfroh, wie in diesen paar Minuten um 12 Uhr rum!

Die Mittagstouren sind deshalb auch etwas teurer :cool:
 
yepp, der Antelope geht fast nur beim Mittagslicht. Zwischen 12-13 Uhr fällt das Licht von oben rein, da sieht es wirklich am besten aus. Wegen der steilen Wände ist es früher oder später ehr finster. Sinnvoll ist es auch, durch den canyon zurückzugehen und nicht aussen lang. Da sieht manche Stelle gleich ganz anders aus. Motive finden sich ohne Ende!
Ich habe vor 2 Jahren dort mit meiner (analogen) F80, Stativ (Pflicht!) und möglichst langen Belichtungszeiten einige recht ordentliche Bilder geschafft. Angeblich soll es noch besser aussehen, wenn ein Mitreisender etwas Sand aufwirbelt, der dann durch die Sonnenstrahlen schwebt.
Hilfreich ist auch ein Begleiter, der andere Besucher kurz (aber freundlich) davor bewahrt, durch´s Bild zu laufen. Ich war Ende Mai dort, da war es zum Glück noch sehr leer. Der Einstieg ist so eng, dass die meisten Amis eh nicht durchpassen ;)

Der Eintrittspreis von (damals) 17,-USD scheint hoch, ist aber jeden Cent wert! Ein NP-Pass gilt übrigens in den Antelope Canyons nicht, da beide in einem Indianer-Reservat liegen.
Zwei kanadische Mädels fassten es kurz zusammen: "photographer´s paradise". Und das ist es auch. Habe 3 Filme drin verschossen.

d@niel
 
na dann will ich mal meine Antelope Canyon Bilder präsentieren ;)

DERYK


18.10.2004 thomas250181:
Bilder wurden auf Wunsch des Users entfernt.
 
WERBUNG
Oben Unten