• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder verwalten und bearbeiten

cybernd

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich weiß, dass es solche Fragen zu Hauf gibt, aber ich stelle sie trotzdem und begründe sie auch:
Welche Software (kostenlos und / oder erwerbbar) ist zu empfehlen, wenn man Bilder verwalten möchte und gleichzeitig bearbeiten möchte? Ich habe mir auch schon Lightroom die Demoversion heruntergeladen, aber meine Frage gibt es andere oder welche sind besser.
Oder eignen sich generell die Verwaltungstools nie zur Bildbearbeitung?
Was haltet ihr von der Bildbearbeitung unter Lightroom?

warum frage ich: Ich habe das ganze Forum nach Verwaltungstools durchsucht und mir dann die Highlights heruntergeladen aber nie war was vernünftiges in Bildbearbeitung dabei und es war auch etwas zeitaufwendig "alle" Tools zu downloaden.

Danke für Eure Hilfe!!!!!!!!
 
Meine Meinung ist, Adobe hat das absolut Beste an Bearbeitungssoftware auf dem Markt.
Ob du nun Lightroom (die schnellere Variante um schnell wieder draussen beim Fotografieren zu sein :)) benutzt oder Bridge in Kombination mit PS CS3 (die Variante die noch mehr Möglichkeiten eröffnet). PS Elements könnte auch einen Blick wert sein (weiß aber nicht wie die Verwaltung da gelöst ist).
Übrigens: PS CS3 gibt es in verschiedenen Versionen zu unterschiedlichen Preisen
 
...
Oder eignen sich generell die Verwaltungstools nie zur Bildbearbeitung?
Was haltet ihr von der Bildbearbeitung unter Lightroom?
...

Ich benutze Lightroom und darum immer weniger Photoshop ... ich empfinde die Bildverwaltung und die ausgereiften Bildbearbeitungsmöglichkeiten in Lightroom als ideal für mich.

Andere Programme wären noch PhotoLine32 (http://www.pl32.de), in einem gewissen Rahmen auch PhaseOne C1 (http://www.phaseone.com - wobei eher RAW-Konverter), Picasa (rudimentäre Bildbearbeitungsmöglichkeiten: http://picasa.google.de) oder dann auch Photoshop mit Bridge.
Interessant könnte einmal auch BlueMarine werden: http://bluemarine.tidalwave.it
 
Ich bevorzuge ACDSee Pro 2. Bietet zur Bearbeitung alles, was ich brauche, einschließlich RAW-Konverter und eine Klasse Verwaltung mit Unterstützung der üblichen Features (Exif, IPTC, Stichwörter, Kategorien...).

Versuch doch mal die Testversion:
http://store.acdsee.com/servlet/Con...=acd&id=ProductDetailsPage&productID=78701700

Für mich entscheident war die gefühlte Performanz auf meinen Systemen. :top:

Grüße
losch
 
auch meine stimme für lightroom, absolutes top-tool.
allerdings ist damit keine bildbeabreitung möglich, nur entwicklung - auch bei jpegs.
man kann aber jedes beliebige bearbeitungsprogramm implentieren.
 
Ich bevorzuge ACDSee Pro 2. Bietet zur Bearbeitung alles, was ich brauche, einschließlich RAW-Konverter und eine Klasse Verwaltung mit Unterstützung der üblichen Features (Exif, IPTC, Stichwörter, Kategorien...).

Versuch doch mal die Testversion:
http://store.acdsee.com/servlet/Con...=acd&id=ProductDetailsPage&productID=78701700

Für mich entscheident war die gefühlte Performanz auf meinen Systemen. :top:

Grüße
losch

war nicht in einem Beitrag vor wnigen Tagen zu lesen, daß ACDSEE nicht mit Farbprofilen umgehen kann? :confused:

ciao
 
Wie sieht es denn bei Lightroom und ACDSee Pro 2 in Sachen Bildbearbeitung im Vergleich aus? Ähnlich , gleicher Umfang?

Dankeeeeeee
 
Sehe gerade auf Geizhals, dass der Preis von LR in den letzten 3 Monaten deutlich gestiegen ist. Woran liegt das? Und: Ist damit zu rechnen, dass der Preis wieder herunter geht? 250€ finde ich schon happig.:(
 
Hi,

also ich habe mich gerade in StudioLine Photo Classic verliebt ;-)
Das ist zwar nicht so stylisch wie Lightroom, funktioniert aber sehr gut. Import von RAW dauert allerdings ewig lange...
Der große Vorteil dieser Software ist aber der Preis. Spottbillig. Als Vollversion 29,- €. Etwas eingeschränkt derzeit in der Digital Photo (Zeitschrift) für 6,90 €. Die Einschränkungen betreffen nur einige wenige Funktionen (keine Kalenderansicht z.B.). Update von der Zeitschriftenversion ist aber auch billiger als Direktkauf.
Sehr angenehm ist die Bedienung und das Handling von IPTC-Feldern - die das Programm auch in XMP-Dateien schreiben kann.

Ciao, Udo
 
...dass der Preis von LR in den letzten 3 Monaten deutlich gestiegen ist. Woran liegt das?
Lightroom wurde vor fast genau einem Jahr in der Version 1.0 gestartet. Damals gab es das Programm zum Aktionspreis von rund 180€. Bis Ende Jahr haben sich dann die Restbestände verkauft. Darum nun der Preisanstieg auf den "regulären" Preis von ca. 250€. U
Und: Ist damit zu rechnen, dass der Preis wieder herunter geht? 250€ finde ich schon happig.:(
Wahrscheinlich nicht - ausser du hast die Möglichkeit als Schüler/Student die Software zu beziehen.
 
Ist keine Freeware, aber bezahlbarer als Lightroom - Photoshop Elements. Damit bekommst du das, was LR kann, aber schneller (!) und mit kompletter Bildbearbeitung.

ich benutze beides, und ich sage dir: nicht vergleichbar.
elements ist im übrigen keinesfalls schneller - der workflow in der RAW/JPEG entwicklung ist bei lightroom um ein vielfalches schneller, aber egal - die beiden programme konkurrieren nicht, sie ergänzen sich.
 
Hi,

mal ne Frage an alle. Musste Windows neu aufsetzen und habe Probleme mit den Stichwörter in Bridge. Sie sind zwar noch alle vorhanden, aber nicht mehr so, wie es vorher war..

Ich hatte einen Baum gehabt:

Aufnahmen: - Farbe /s/w usw
Evants: Konzert-> Band XYZ->Stadt Datum bla

So in der Art sah das aus. Jetzt ist das so aber nicht mehr vorhanden, stattdessen; Evants/Konzert/BandXYZ/Stadt Datum bla. Kein Baum, alles hintereinandergeschrieben.

Wie kann ich den Baum wiederherstellen? Wegen dem habe ich angefangen den Baum selber zu rekonstruieren und die Stichwörter neu zu ersetzen, einfach geswitscht und dabei kaum der alte Baum dann auf einmal wieder zum Vorschein, dann wieder nicht :confused:

Bin gerade Ratlos. Will einfach nur das mein alter STammbaum wieder da ist. Die neuen Stichwörter habe ich erstmal wieder gelöscht, die alten blieben zur Sicherheit. Ist also alles unveränndert.

Mit einem Rechtsklick seh ich in der Liste, bei den momentan kursiven Text "Stichwörter", (festlegen) was genau ist das? Wenn ich das betätige ist die Schrift nicht mehr kursiv, aber es entsteht auch kein Baum..

Gruß,

Terra
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten