• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder verschwommen bei rollenden Material

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Alfred024

Themenersteller
Ich habe mit meiner EOS 750d Bilder gemacht von der Modellbahn. Und wie es der Teufel will kam da gerade ein Zug der sich bewegte und das Bild zeigte nur das verwischende Objekt. Wie kann man mit einer Einstellung so etwas vorbeugen??:)



 
Zuletzt bearbeitet:
3 Möglichkeiten:

1. Kurze Belichtungszeit: je nach Geschwindigkeit des Zuges 1/200 oder kürzer. Dafür musst du die Blende öffnen und verlierst damit an Tiefenschärfe. Und/Oder du stellst eine höhere ISO-Zahl ein.

2. Du arbeitest mit Blitz

3. Viel einfacher: du stoppst den Zug!
 
Das sind jetzt aber absolute Grundlagen, daher empfehle ich z. B. einen VHS-Kurs, ein gutes Anfängerbuch oder einen Online-Kurs. Oder habe ich da jetzt irgendetwas fürchterlich falsch verstanden?
Gruß
Matthias
 
Da bedanke ich mich bei allen Usern für die Ratschläge.Ich hatte dort Zuschauer die immer hin und her liefen bin da nur rum gesaust von einer Ecke in die andere.Dann bewegte Bilder machen wollen , dann wieder feste Motive.Usw.

Der Herr Moderator sagte ich soll einen Anfängerkurs besuchen. Gut!!Aber das Bild glaube ich ist doch bestimmt ein guter Anfänger. So schlecht sieht das doch nicht aus.lach!!!

 
Zuletzt bearbeitet:
Da bedanke ich mich bei allen Usern für die Ratschläge.Ich hatte dort Zuschauer die immer hin und her liefen bin da nur rum gesaust von einer Ecke in die andere.Dann bewegte Bilder machen wollen , dann wieder feste Motiver

Warum gönnst du dir da nicht mal eine ruhige Zeit ohne Zuschauer? Dann kannst du die Züge innerhalb und ausserhalb des Bildes so platzieren, dass sie für das Bild optimal stehen. Und dann in Ruhe das Licht setzen und die Dinger fotografieren.

Und ja: dein Bild ist nicht so schlecht.
Aber da gibt es schon noch reichlich Luft nach oben. Und in einem Fotokurs würdest du lernen, wie man sowas noch viel wirkungsvoller umsetzen könnte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten