• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder verpacken?

  • Themenersteller Themenersteller Gast_43503
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_43503

Guest
Demnächst werde ich auf einer Veranstaltung Prints verkaufen können. Ich habe vor, mehrere Größen anzubieten, ca. 20x30 und 60x90. Niemand wird sich mit Rahmen und Passepartout abschleppen wollen, daher werden es nur die Prints selber werden.

Wie würdet Ihr so etwas verpacken? In Seidenpapier legen und in einer Versandrolle?
 
Die 20x30er kannst du wahrscheinlich gut in einen A4-Umschlag packen, die grossen wuerd ich in ne Lage anderes Papier wickeln.

Gruesse
Jens
 
Die 20x30er kannst du wahrscheinlich gut in einen A4-Umschlag packen

Würde ich auch so machen. Die großen würde ich in einer Versandrolle(Röhre) transportieren, das ist am praktikabelsten. Wenn Du es nicht möchtest, daß die Bilder sich rollen, besorg Dir eine Künstlermappe, die gibt es auch in den großen Formaten. Du kannst auch selber eine bauen, dünnes Sperrholz oder eine dicke Pappe, Löcher Bohren und mit Bändern zusammenbinden oder mit Gummi über's Eck.
 
Die großen würde ich rollen und mit Papier o.ä. umwickeln, damit sie etwas vor Schmutz geschützt sind.
Dann noch ein Haushaltsgummi d'rum und fertig.
 
Also Größen wie 20x30 oder 30x45 würde ich wie Saal Digital in einem Pappumschlag bzw. Papprückwandtaschen verschicken. Größeren auch in den Versandhülsen
 
Jo, prima, habe für all das sogar einen Lieferanten in unmittelbarer Nähe gefunden... jetz muß ich nur noch eine absolut vollprofimäßige Portfolio-Flash-Webseite bis Freitag hinbekommen... dazu mehr in einem anderen Thread...
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten