• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder umschneiden für Passfotos, aber wie?

Sebastian_S

Themenersteller
Abend!

Ich habe mit meiner Canon EOS 1000D Passbilder geschossen,
welche ich nun mit dem Passbildgenerator ausdrucken möchte.
Nun habe ich das Problem, dass beim Einfügen des Bildes schwarze Ränder
links und rechts des Passbildes im Programm zu sehen sind.

Ich habe gelesen, dass manche Kameras ein 3:2 Format erstellen und das
Bild in 4:3 umgewandelt werden muss, damit der Rand verschwindet.

Ich habe das Programm xnView, aber weiss nicht, wo ich da was konvertieren kann.
 
Du kannst keine Bilder verzerrungsfrei von 3:2 nach 4:3 konvertieren, höchsten einen entsprechenden Beschnitt im 4:3 Seitenverhältnis machen.
Wenn du genügend "Luft" um das Gesicht hast, sollte das funktionieren, ansonsten nochmal neu machen.

Jürgen
 
Zuletzt bearbeitet:
Einfacher als in XnView gehts gar nicht. BEARBEITEN->MARKIERUNG-SETENVERHÄLTNIS->Verhältnis auswählen oder selbst eintippen->Rahmen ziehen (mit TAB drehen)->auf das Scherensymbol (Zuschneiden) klicken->fertig.
 
Danke für eure Antworten!
Klappt super!
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten