• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder ueberbelichtet

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

TechHelp24

Gesperrt
Dauerhaft gesperrt
Themenersteller
Hallo, ich versuche soweit es moeglich mein problem zu beschreiben. ich habe seit kurz eine Nikon D3 - habe bisher mit eine D200 Fotografiert -
Das problem ist, ich bekomme manche bilder als ueberbelichte egal mit welche Optik ich fotografiere. zu info damit ihr euch ein vorstellun gmachen koennen, ich nutze die D3 ohne Blitz, habe verschiedene foto gemacht mit 50 1:1,4G / mit 16-35 1:4G / mit 85 1:1,8D.
ich habe dann versucht in Menu aufnahme den D-Lighting auf AUS zu setzen, und damit auch bessere ergebniss erzielt.
Kann mir jemand eventuell noch der eine oder andere Tipp geben was ich noch versuchen kann ?

danke fue reure muehe.
 
Ein Problembildthread ohne Problembild ist relativ sinnlos.
Stelle doch bitte ein solches Bild - mit kompletten EXIF! -hier online. Alles andere ist nur Glaskugel schauen.
 
Hallo Ruediger, danke fuer antwort, und unrecht hast ja nicht.

Frage bitte:

das bild, lieber als NEF oder JPEG ?
Dann mache jeweils ein bild mit verschiedene Objektiv und lade hier hoch.

danke schonmal fuer die unterstutzung.
 
Ein NEF kannst du hier nicht hochladen, fang also mit JPG an ;)

Lass bitte die EXIF-Daten drin.
 
Hallo,

ich habe 4 bilder in die angegebene KB anzahl gespeichert. die beispiel bilder mit den Sessel ist eine mit der 50mm und die andere mit den 16-35mm gemacht worden. ich hoffe ihr koennte was damit anfangen
danke nochmal fuer eure muehe
 

Anhänge

Vielleicht sind die Bilder etwas überbelichtet, dafür würde ich aber kein Thema aufmachen. Damit will ich sagen, dass das, was ich hier sehe, nach meinem Empfinden völlig im Rahmen ist.

Davon aber ab: ist Dir klar, dass Deine Kamera auf Spot-Messung und weißt Du, was das bedeutet?

Gruß
Matthias
 
Spot Messung passt für diese Situation einfach nicht. Matrix währe bestimmt besser gewesen.
Wobei ich die eigentlich nur als absolut minimal überbelichtet empfinde, wenn überhaupt. Sind die bearbeitet? Oder hat die Kamera die so ausgespuckt?

Das Problem sehe ich hier nicht unbedingt mit der Belichtung, sondern ich finde einfach, dass das technisch betrachtet keine guten Fotos sind^^ Bis auf die #3 vielleicht.
 
Hallo Digirunning / Matthias,

ohne zu nah treten zu wollen:
-->>....dafür würde ich aber kein Thema aufmachen.

die antwort ist echt klasse. Sorry.

ich bin in anderen foren unterwegs, haben zwar nicht mit Fotografie zutun, und dort kommen manchmal leute mit frage an die das simplest auf der welt ist, jedenfalls fuer mich, weil ich mit solche dinge schon seit 20 jahre beruflich beschaeftige

was ich damit sagen will ist folgendes, ich antworte diese leute auch nicht: "kein thema aufzumachen"

ich habe vielmehr die frage hier gestellt um auch eien meinung andere leute zu hoeren, mag ja sein das ich als ueberbelichtet enfinde jedoch andere nicht so sehen.

to make a long story short...

--->>>....ist Dir klar, dass Deine Kamera auf Spot-Messung.....

auf Spot-Messung was ?

ich kann leider den satz nicht folgen, was meinst du den damit ?
 
auf Spot-Messung was ?

ich kann leider den satz nicht folgen, was meinst du den damit ?

Die Kamera stand auf Spot-Messung, was für die jeweiligen Situationen nur subobtimal war.
Und was ist an der Antwort bitte so falsch? Digi hat doch extra gesagt, dass seiner Meinung nach mit der Belichtung alles im Rahmen ist. In Lightroom den Belichtungsregler um 0,1 oder so nach links und dann passt alles, jedenfalls von der Belichtung her.
 
Hallo Mattis,

antwort zwischen die zeile.

->Matrix währe bestimmt besser gewesen.

welche einstellung wuerdst du vornehmen ?

->Sind die bearbeitet? Oder hat die Kamera die so ausgespuckt?

nein, das sind roh bilder habe nicht dran gemacht.

->Das Problem sehe ich hier nicht unbedingt mit der Belichtung, sondern ich finde einfach, dass das technisch betrachtet keine guten Fotos sind^^ Bis auf die #3 vielleicht.

ich habe absichtilich bilder hochgeladen die eben fuer meine Auge als ueberbelichtet empfinde, und eben nicht technisch perfekt, um eben versuchen zu verstehen wo das problem liegen kann.
 
Hallo Mattis,


ich habe absichtilich bilder hochgeladen die eben fuer meine Auge als ueberbelichtet empfinde, und eben nicht technisch perfekt, um eben versuchen zu verstehen wo das problem liegen kann.

also das problem liegt in dem fall eindeutig bei dir. und das darfst du nicht übel nehmen. aber mach dich erstmal mit den grundlagen vertraut. das wüsstest du selber warum die bilder zu hell sind und was dies mit spot messung zu tun hat, und würdest nicht auf die empfehlung "auf matrix umstellen" mit der frage antworten, welche einstellung du wählen sollst antworten. denn die antwort auf deine frage ist die aussage weshalb du die frage gestellt hast..:top:
 
Ich nehme eigentlich fast immer Matrix. Mit der mittenbetonten Integralmessung bekomme ich fast immer Müll und Spot benutze ich bei schlechten Lichtverhältnissen wenn das Ziel gut belichtet sein soll.

Also unbearbeitet. In dem Fall würde ich einfach die Belichtung ganz leicht den eigenen Bedürfnissen anpassen. Machst du deine Fotos RAW oder als JPEGs?

Alles klar, das macht schon Sinn. Die Sache ist nur eben, dass viele hier diese Fotos nicht als überbelichtet sehen werden^^

Mach dich einfach nochmal mit den Grundlagen vertraut und schau dir das Handbuch der Kamera an. Nicht jede Kleinigkeit, es reicht eigentlich wenn man weiß was welcher Knopf denn genau tut.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das dritte Bild (innerhalb der Galeria) ist m.M.n. korrekt belichtet. Die übrigen sind etwas hell, aber nicht so dramatisch, dass man sie nicht mit etwas Nachbearbeitung optimieren könnte.

Die Ursache "Spotmessung" wurde bereits genannt. Wenn die Belichtungsmessmethode auf "Spot" eingestellt ist, belichtet die Kamera so, dass die Bildmitte korrekt belichtet ist; der Rest ist ihr ihr dann egal. Schön zu sehen bei der Außenaufnahme von dem Gebäude: das Innere (innerhalb des Torbogens) ist richtig belichtet, die Außenbereiche und vor allem der Himmel brennen dagegen aus. Hier wäre die sog. Matrixmessung die bessere Wahl gewesen, weil die einen Belichtungskompromiss zwischen verschieden hellen Bildbereichen versucht. Ist der gesamte Bildbereich ungefähr gleich hell (siehe Innenaufnahme Bild 3), schadet die Spotmessung zumindest nicht, auch wenn die Situation keine solche erforderlich macht.

Gruß
Pixelsammler
 
Wenn die Belichtungsmessmethode auf "Spot" eingestellt ist, belichtet die Kamera so, dass die Bildmitte korrekt belichtet ist; der Rest ist ihr ihr dann egal.

Verwechselst du da nicht etwas? Ich hatte noch nie eine D3 in der Hand, aber wird bei der Spotmessung nicht die Belichtung im ausgewählten Fokusmessfeld gemessen und nicht nur in der Bildmitte? Ich glaube früher war das so, da gab es ein extra Spotmessfeld in der Bildmitte. Das hat meine analoge F70 auch.
 
Hallo mattis,

-->>Digi hat doch extra gesagt, dass seiner Meinung nach mit der Belichtung alles im Rahmen ist

ich habe auch nicht geschrieben das Digi mit seine meinung was die uberbelichtung angeht unrecht hat, - ich habe es ledlich als ueberbelichte empfunden und das ist der grund warum ich auch hier danach frage - sondern, aus welchem grund ich keine Thema aufmachen sollte.

Ich werde versuchen vom Spot auf Matrix umzustellen, und damit ausprobieren.

danke schonmal fuer die tipps.
 
......

Die Ursache "Spotmessung" wurde bereits genannt. Wenn die Belichtungsmessmethode auf "Spot" eingestellt ist, belichtet die Kamera so, dass die Bildmitte korrekt belichtet ist;.....

Gruß
Pixelsammler

Das ist ungenau bis falsch: Die Kamera belichtet so, daß dieser Bereich als mittlere Helligkeit umgesetzt wird. Dabei ist der Kamera egal, ob z.B. die Wand weiß, mittelgrau oder eine schwarze hat, sie bringt immer auf mittlere Helligkeit. Was dann eben auch sehr falsch sein kann.

Gruß messi
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten