• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Zubehör Bilder sofort übertragen?!?

draculaus

Themenersteller
Hallo,

gibt es eine Möglichkeit das ich die Bilder die ich mache sofort auf den Computer zu übertragen? Mache viele Produktfotos in einem Unternehmen und da ist es immer sehr mühsam. Müsste auch nicht unbedingt eine lange strecke sein.


Gruß
 
karte rein, zum computer laufen, karte in kartenleser, kopieren, zur kamera zurücklaufen :lol: dürfte ja bei kurzen strecken kein problem sein:evil:
so jetzt mal ernst, frage wurde schon öfter gestellt, definitiv ein nein.
 
titan205 schrieb:
...(drahtlos übertragen)

so jetzt mal ernst, frage wurde schon öfter gestellt, definitiv ein nein.

M U M P I T Z!!!
Aber klar gibt es dafür Lösungen. Die sind zwar alles andere als billig und nicht für jede Kamera erhältlich, aber es gibt sie:
Auszug von der Nikon-Homepage:
//cut
WT-1 W-LAN Transmitter

Der kabellose Transmitter WT-1 wird am Kameraboden der D2H angebracht und über die USB 2.0-Schnittstelle mit der Kamera verbunden. Mit dem WT-1 können Bilddaten ohne Einschränkung in der Bewegungsfreiheit direkt drahtlos an jeden IEEE 802.11b-kompatiblen WLAN Access-Point gesendet werden. Die Bilddaten können somit über ein drahtloses Netzwerk z.B. auf einen FTP-Server übertragen werden. Zur Sicherheit bei der Datenübertragung Ihrer wertvollen Bilder werden von Nikon drei Sicherheitsprotokolle verwendet: ESSID, WEP und MAC Address. Während der Datenübertragung können Sie wie gewohnt weiter fotografieren; falls irgendwelche Übertragungsfehler auftreten wird automatisch ein erneuter Übertragungsversuch durchgeführt. Die Stromversorgung des WT-1 erfolgt über die Kamera
//cut
Gibt's auch für die D2xxx

Ergo: definitiv DOCH.
 
Gibt es nicht auch CF-Karten mit W-Lan? Meine, mal was darüber gelesen zu haben.

Grüße, Heinz
 
sicher doch, deswegen wurde das thema schon so oft besprochen. versuchs doch mal, es wird nicht funktionieren, die schnittstellen der sigma sind keine standardschnittstellen, weder usb noch firwire, es werden treiber benötigt und nur SPP kann darauf zugreifen. also kein blödsinn, sondern immer noch definitiv nein. das einzige was funktionieren könnte wäre ein wlan adapter für den CF slot,aber darüber habe ich auch noch nichts gelesen und wenn könnte man dann eh nicht weiter fotografieren oder willst die kamera am adapter halten? bei den filegrößen und zu überbrückenden strecken und der akku problematik ist der gang zum rechner eh schneller. also bitte hier keine "sicher geht das" posten wenn es definitiv nicht bewiesen ist und die vorgestellte lösung sowieso nicht funktioniert. und hier nicht so groß mumpitz schreiben wenn zubehör von nikon für sigma empfohlen wird:wall: wenn man keine ahnung, und vor allem keine sigma hat, einfach mal klappe halten.
 
ja sicher gibt es wlan für cf-slot, aber wie soll man die kamera dann halten?? denn die datenübertragung funktioniert ja nur wenn ein bild abgespeichert wird, d.h. jedes bild wird übertragen wenn es gespeichert wird, auf stativ stationär wäre die einzige möglichkeit dann, aber es wird nicht funktionieren weil der w-lan adapter eben keine cf-card ist, ergo wird die kamera den w-lan adapter nicht als cf-card akzeptieren und nur eine fehlermeldung ausgeben. solche möglichkeiten sind in der firmware einfach nicht vorgesehen.bleibt definitv immer noch nein.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten