• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Juli 2025.
    Thema: "Unscharf"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Juli-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder sind nur mit Blitz scharf

Freax1975

Themenersteller
Hallo zusammen,

ich habe ein seltsames Problem, bei dem mir leider jeglicher Ansatzpunkt fehlt. Fotografiere ich mit Blitz, werden meine Bilder knackscharf. Bei Tageslicht ohne Blitz habe ich jedoch immer eine gewisse Unschärfe. Das lässt sich reproduzieren, selbst bei gleicher Blende und ISO. Das ganze mit einer 40d, dem Canon 17-55 2.8 und einem 430EX2.

Zieht die Kamera vielleicht die Entfernungsmessung des Blitzes für das Fokussieren hinzu und gleicht damit eine Dejustage des Objektivs aus? Hätte ich so aber noch nie etwas von gehört.

Hat jemand eine Idee?

Gruß
Jan
 
Hallo,

nicht böse sein aber das hört sich spontan nach verwackelten Bildern an. Da der Blitz eine extrem kurze Leuchtdauer hat ist die Chance auf einen Verwackler da wesentlich kleiner.

Eine "bessere Entfernungsmessung" durch den Blitz schliesse ich aus, da der Blitz von der Kamera gesteuert wird und selber keine Entfernungsmessung durchführt. Er bekommt lediglich Befehle von der Kamera übermittelt.

Besser beurteilen könnte man das aber, wenn Du hier mal ein paar Bilder (positive und negative Beispiele) einstellen würdest. Wichtig wäre dabei, dass die Bilder die EXIF-Daten noch enthalten.


Gruss
Michael
 
Könnte mir vorstellen, dass der User evtl. einfach nur die Bilder, welche mit dem Blitz aufgenommen wurden besser findet, weil hier durch den Blitz die Konturen oftmals genauer zu erkennen sind.

Macht doch mal ein Bild mit Blitz von einem Gesicht. Da sieht man Falten, Ecken, Linien usw.

Ohne Blitz ist die Haut "weicher"...natürlicher...durchaus.

Und logisch, weil nichts ausgeleuchtet wird, etwas "unschärfer".
 
Hi,
ich hatte ein ähnliches Problem mit meinem damaligen Tokina 50-135 2,8. Wenn der Blitz drauf und an war, waren die Bilder knackscharf, wenn nicht, dann nicht. Hab dann irgendwann mal genervt alles zur Justage gebracht und rausgefunden, dass das Tokina total hinüber war. Hab es dann zurück gegeben. Leider konnte mir damals auch keiner sagen, woran es genau lag, es muss aber etwas mit dem AF-Hilfslicht des Blitzes zu tun gehabt haben. Denn als ich die in C.Fn. ausgeschaltet habe, ging es auch mit eingeschaltetem Blitz nicht mehr gut...

LG,
Chris
 
Hallo zusammen,

ich habe ein seltsames Problem, bei dem mir leider jeglicher Ansatzpunkt fehlt. Fotografiere ich mit Blitz, werden meine Bilder knackscharf. Bei Tageslicht ohne Blitz habe ich jedoch immer eine gewisse Unschärfe. Das lässt sich reproduzieren, selbst bei gleicher Blende und ISO. Das ganze mit einer 40d, dem Canon 17-55 2.8 und einem 430EX2.

Zieht die Kamera vielleicht die Entfernungsmessung des Blitzes für das Fokussieren hinzu und gleicht damit eine Dejustage des Objektivs aus? Hätte ich so aber noch nie etwas von gehört.

Hat jemand eine Idee?

Gruß
Jan

Mit Blitz kannst du doch mit einer ganz anderen Verschlußzeit arbeiten und wirst demnach auch weniger verwackeln.
 
Bei gleicher Blende und ISO.
Und die Zeit?
Reicht die zum Verwackeln?
Umgebungslicht?
So ist das zu kryptisch, zeig mal Bilder mit exif,
Gruß
fjh
 
Hallo zusammen,

ersteinmal muss ich mich entschuldigen, da mache ich einen Thread auf und dann antworte ich nicht. Leider bestimmt im Moment der Streß mein Leben und da bleibt einiges auf der Strecke.

Bilder konnte ich noch nicht raussuchen, habe aber mal ein bißchen auf die Bedingungen geachtet unter denen ich das Problem habe. Auch wenn ich das vorher nicht zugegeben hätte, scheinen hier tatsächlich Verwackler schuld zu sein, bei Verschlusszeiten kürzer als 1/100 habe ich das Problem tatsächlich nicht. Stimmungsbilder auf Parties (daher ohne Blitz) mit 1/40 oder länger sind ein Glücksspiel, selbst mit IS und aufgestützt. Die wenigen Bilder, die jetzt noch unerklärbar unscharf bleiben, muss man wahrscheinlich als normalen Ausschuss sehen, auch wenn ich das ebenfalls gerne anders hätte.

Da die 40er demnächst zum Check&Clean geht und das 17-55 Staub angesetzt hat, werde ich es einfach mitschicken und ebenfalls durchchecken, reinigen und justieren lassen. Wenn dann alles wieder da ist und die Zeit reicht, werde ich mal eine Testreihe unter verschiedenen Lichtbedingungen machen und die Ergebnisse hier mitteilen.

Danke für die Anregungen und viele Grüße
Jan
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten