• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder sind auf dem PC nicht so schön wie auf der EOS 600D

Notebooks sind der "arme Schlucker" Anschluß an die Welt,taugen eigentlich nur um den "sozialen Netzwerken":ugly: mitzuteilen ,das man gerade im Park sitzt und versucht Fotos zu entwickeln....:D

Was nen Quatsch.
Auch wenn ich dem Zustimme das ein vernünftiger Bildschirm einer der wichtigsten Punkte ist.
 
Ach ja...?
Deine Bilder entwickelst du dann im Park sitzend vor deinem Notebook ,oder was...?
Am besten dann noch Landschaftsbilder auf so ner Acer Scherbe...:lol:
Notebooks sind der "arme Schlucker" Anschluß an die Welt,taugen eigentlich nur um den "sozialen Netzwerken":ugly: mitzuteilen ,das man gerade im Park sitzt und versucht Fotos zu entwickeln....:D

ah jetz ja...
Notebooks sind für arme schlucker - das lasse ich jetzt einfach mal so stehen und verlinke nur kurz ein solches teil für arme Schlucker, dass angeblich für nichts zu gebrauchen sei... (vorsicht ironie!)

hier
[ist jetzt ein Extrembeispiel - könnte man auch einen nehmen der unter 1000 EUR kostet - hat immer noch gute Leistung; bis aufs Display]

Es soll auch ein "paar" Menschen geben, die zum Beispiel zwei Wohnsitze aus beruflichen Gründen oder sonst was haben - liebend gerne fahre ich da immer am Wochenende mit Desktop-Workstation im Kofferraum, bau Sie auf - nach 2 tagen wieder ab und dann wieder auf... .

gruß
flo
 
ah jetz ja...
Notebooks sind für arme schlucker - das lasse ich jetzt einfach mal so stehen und verlinke nur kurz ein solches teil für arme Schlucker, dass angeblich für nichts zu gebrauchen sei... (vorsicht ironie!)

Die Rechenleistung ist bei EBV nicht alles. Farbechte Bildschirme sind da min. genauso wichtig und in den allermeisten Notebooks nicht verbaut.
 
Was nen Quatsch.
Auch wenn ich dem Zustimme das ein vernünftiger Bildschirm einer der wichtigsten Punkte ist.

NEIN

das ist nicht einer der Wichtigsten Punkte, das ist der Wichtigste Punkt, denn das ist das Einzige womit du deine Bilder sichtbar machen kannst, und bewerten kannst, oder du gehst immer hin und lässt Sie Ausbelichten.

Aber der Monitor ist das Wichtigste Gerät.

Auch wenn sich Lieber noch jemand den dritten Rucksack und das fünfte Stativ kauft so Fallen Monitore ganz weit hinten runter, und dazu ein guter Kalibrierer, dann macht die EBV richtig Spass.
 
Das mit dem Beispielbild ist allerdings auch nicht seriöser, denn es müsste doch eigentlich JEDEM auf Anhieb klar sein, dass auch ein Beispielbild an der Stelle überhaupt nix bringen kann, da kein Mensch an dem Bild erkennen kann, wie dieses Bild auf dem Kamera-Display und auf dem Bildschirm der TO wohl aussehen wird.

Genau. Deswegen die Klarstellung 'ironisch'...

Allerdings glaube ich nunmehr, dass Rainer die Anfrage nach einem Beispielfoto ganz pragmatisch und ernstgemeint gepostet hat (bei der hohen DAU-Quote hier sehr vernünftig:-)

Dass die Diskussion jetzt eher in Richtung Kalibration des Displays geht, ist an sich gut, aber in diesem Fall eher eine Sackgasse. Die Grundlagen der Bildbearbeitung (Gradationskurven, Kontrast, Farben) helfen sicher besser.

Gruß,

C.
 
Ach ja...?
Deine Bilder entwickelst du dann im Park sitzend vor deinem Notebook ,oder was...?
Am besten dann noch Landschaftsbilder auf so ner Acer Scherbe...:lol:
Notebooks sind der "arme Schlucker" Anschluß an die Welt,taugen eigentlich nur um den "sozialen Netzwerken":ugly: mitzuteilen ,das man gerade im Park sitzt und versucht Fotos zu entwickeln....:D

Etwas derbe ausgedrückt , aber dem stimme ich soweit zu. Es ist ein riesen problem, Bilder Farbtreu auf einem Notebook zu betrachten. Habe selbst auch eins, aber auf meinem EIZO sehe ich die Unterschiede sofort....
Da brauchste auch kein geschultes Auge... allgemein schon wegen dem stabilen Farbverlauf und negativ Bildung von Winkeln, da kannste jedes Notebook display in die Tonne treten.
 
NEIN

das ist nicht einer der Wichtigsten Punkte, das ist der Wichtigste Punkt, denn das ist das Einzige womit du deine Bilder sichtbar machen kannst, und bewerten kannst, oder du gehst immer hin und lässt Sie Ausbelichten.

Aber der Monitor ist das Wichtigste Gerät.

Sicher macht es Sinn das so deutlich zu sagen, aber der wichtigste Punkt beim fotografieren ist mMn das Auge ;)
 
der beste Bildschirm (mit perfekter Kalibrierung) nützt wenig wenn man die Bilder in netz stellt und die Betrachter eine andere Einstellung verwenden?!

klar - an meinem Bildschirm sind sie TOP, worauf es auch ankommt. Will ich aber welche ausdrucken ist die Farbwiedergabe usw. bei jeden Anbieter wieder anders. / ein teufelskreis :evil:
 
Und dafür gibt es ja kalibrierte Monitore, das jeder das gleiche Bild haben sollte. Es gibt dafür auch Richtwerte, nur werden die auch nicht eingehalten oder eingestellt, und damit hat dann jeder eine andere Bildwiedergabe.
 
Es sind doch sehr schöne Aufnahmen und es ist nicht nur bei deiner Kamera so, auch bei der 7D und ich denke bei allen anderen Modellen ist es so, dass die Aufnahmen auf dem kleinen Display der Kamera besser aussehen.

Gruß
Karl-Heinz
 
...

klar - an meinem Bildschirm sind sie TOP, worauf es auch ankommt. Will ich aber welche ausdrucken ist die Farbwiedergabe usw. bei jeden Anbieter wieder anders. / ein teufelskreis :evil:
Diese negativen Erfahrungen habe ich bisher nicht gemacht. Wenn ich gelungene Bilder (nach ein wenig Feintuning) weitergebe und dann die Gelegenheit habe, sie dort auch mal zu sehen, gab es bisher keine nennenswerten Überraschungen. Auch die "Papierversionen", die manche Leute für sich anfertigen lassen, waren immer o.k. - insofern scheint es doch bei den meisten Gerätschaften der Leute eine Art Konsens zu geben, mit welchen Richtwerten die Sachen eingestellt gehören. Das mag nun keine professionelle Kablibrierung sein, aber die Helligkeit, Sättigung und Farbtemperatur stimmen mittlerweile fast überall in meinem Bekanntenkreis und die Ausdrucke ebenso.

Und wenn es vom jemandem mal tatsächlich was zu meckern gab, dann erntete meine Frage nach der Kalibrierung nur ein erstauntes Gesicht ... :p und schon war Ruhe. :lol:
 
Die Rechenleistung ist bei EBV nicht alles. Farbechte Bildschirme sind da min. genauso wichtig und in den allermeisten Notebooks nicht verbaut.

es ging mir um das "für arme Schlucker" klarzustellen... . deshalb der verweis das teure notebook.
klar sind notebookmonitore nicht optimal für die Bildbearbeitung geeignet, aber das hab ich oben auch geschrieben. aber wenns einfach nicht anders geht wegen mobilität? -> Notlösung

gruß
flo
 
Es geht nicht darum ob du für deine Sehbehinderung,du magst dazu lieber Notebook sagen,ein paar Euros bezahlt hast...
(Es gibt übrigens Workstationen da sieht deinverlinktes Notebook wie das Trinkgeld einer Hinterhofkaschemmenbedienung aus.....):evil:

(netikettewidrige Formulierung entfernt. Steffen)
Dabei ist es völlig unerheblich warum du glaubst mit so einer Sehkrücke rumlaufen zu müssen...

Man versucht dir bereits eine geraume Zeit beizubiegen ,das du in deine "Wunschliste" endlich einen vernünftig dimensionierten Monitor/Bildschirm aufnehmen sollst,da du ansonsten das Potenzial nicht sehen kannst ,gescheige denn ausreizen !!
Jetzt angekommen ?:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Nun kriegt euch mal wieder ein, ...als ob Farbtreue das Mittel für gute Bilder wäre.
Mal abgesehen davon, dass die wenigsten* kalibrierte Geräte besitzen, spielt es auch für "normale" Aufnahmen nicht soo die Rolle. Klar, wer ernsthaft Bilder bearbeiten will/muß bzw. ständig mit diesem Medium zu tun hat, der sollte sich auch einen vernünftigen Monitor anschaffen, ...die Masse freut sich jedoch schon, wenn die Bilder halbwegs scharf sind. ;)

*Besitzer einer digitalen Kamera
 
Wie war nochmal der Titel des Threads? Ach egal!

Flo es tut mir leid, aber deine vierstellige Zahl im Nick beeinflusst mich doch ein wenig bei meiner persönlichen Beurteilung deiner Argumentation hier. Jeder wie er mag, ganz klar, aber ich muss Mighty Mark recht geben, dass zu ner ordentlichen EBV auch gescheite Hardware nötig ist, weil sonst könnte man dir auch ne kleine Digicam geben und sagen "lauf und mach schöne Fotos und hab viel Spaß!"
Wie auch schon mehrfach angebracht und scheintbar ignoriert, geben die meisten elend viel für ihre Ausrüstung aus, aber keinen Cent für ihre Workstation. Notebook schön und gut, habe ich auch für meinen Internetkrams und Arbeit, aber für die EBV steht da ein ordentlicher Tower-PC mit zwei gescheiten Mattscheiben. Geht ja schon damit los, dass ein Notebook, was man noch so nennen kann und dazu zählen für mich keine 20/22 " Geräte (da ist praktisches mitnehmen auch relativ) keine schöne Arbeitsumgebung bieten, wenn alles klein gehalten muss und mein Bild in der Vorschau wegen der Werkzeuge einer briefmarke ähnelt ;) ......
 
Zuletzt bearbeitet:
Geht ja schon damit los, dass ein Notebook, was man noch so nennen kann und dazu zählen für mich keine 20/22 " Geräte (da ist praktisches mitnehmen auch relativ) keine schöne Arbeitsumgebung bieten, wenn alles klein gehalten muss und mein Bild in der Vorschau wegen der Werkzeuge einer briefmarke ähnelt ;) ......

Leistung haben die meisten Notebooks genug.
Meines steuert in der Dockingstation mehrere externe Bildschirme an, alles kein Problem. Auch wenn ich dies nur für die Arbeit nutze und Bildbearbeitung am Rechner zuhause mache, wäre es ohne Probleme möglich dort z.B. zwei Eizos dran zuhängen und somit auch am Notebook problemlos und kalibriert Fotos zu bearbeiten, Leistungsreserven sind ebenso mehr als ausreichend vorhanden.

Ich kann der Argumentation der armen Schlucker Notebooks nicht folgen, externe kann man überall dran betreiben und wer nur eine Maschine haben will und das Notebook zuhause als Desktop Replacement mit Bildschirm nutzt, da kann ich nichts verwerfliches dran entdecken. Und zum beurteilen der Bilder unterwegs reicht auch das interne Display allemal.
 
Zuletzt bearbeitet:
Leistung haben die meisten Notebooks genug.
Meines steuert in der Dockingstation mehrere externe Bildschirme an, alles kein Problem.

Hallo,
So etwas suche ich dringend (mein Computerhändler hat leider keine Ahnung von EBV :mad:) :

Erträgliche Bildschirmqualität am Gerät für unterwegs und Anschlüsse für (mindestens) zwei externe Bildschirme für zuhause.
Kann mir da jemand weiter helfen? Gern auch per PN.

Gruß
Martin
 
:lol:

Da fragt jemand (vermutlich ein Neu-Einsteiger) nach dem ihm aufgefallenen Unterschied zwischen dem Cam-Display und dem seines Computers und er bekommt gleich zwei Eizos empfohlen? Um sich auch gleich den richtigen Workflow zu suchen?

Sieht man sich die Anfragen zu den Einsteiger-Cams in der Kaufberatung an, reicht das Geld meist gerade so für ein Kit mit etwas Zubehör. Ein PC oder Notebook ist ja vorhanden und auch (oder gerade) bei einem Billig-Teil können die richtigen Einstellungen noch einiges bewirken.
Will dann jemand sein Hobby ausbauen, erreicht man fotografisch meist mehr mit einer 2. Linse oder anderen Dingen, die einem bei der Erstellung der Aufnahmen helfen. Meist wird da das Geld ausgegeben. Dann wird gekämpft mit Blende, Zeit, ISO, RAW, Fokus und Brennweite - da kommt das Interesse an einer weitreichenden Bearbeitung verständlicher Weise erstmal nicht auf.

Eine Workstation, weitere externe Festplatten und professionelle Monitore sind für die meisten Einsteiger zu Anfang nicht so interessant.
 
Das Problem mit Notebook- und noch schlimmer Netbook-Displays ist nicht nur die auf Textausgabe optimierte Darstellung und (oftmals) das Sparen an Kontrasten und Bildbrillianz.

Der Zwang zum Stromsparen bringt auch diverse im Hintergrund laufende Dinge mit sich wie z.B. die automatische Anpassung an die Helligkeit der Umgebung oder das Herunterdimmen des Bildschirms nach einer gewissen Zeit.

Auch wenn man solche Dinge für die Bildbearbeitung abschalten kann - man denkt nicht immer gleich daran.

Und selbst der Stolz auf ein spieletaugliches Super-Duper-Gerät mit mehreren möglichen Bildschirmprofilen kann uns da einen Streich spielen - wenn wir nämlich vergessen haben, die supergeile und düstere Spiele-Einstellung von gestern abend wieder auszuschalten. Das Auge des Bildbetrachters ist sehr anpassungsfähig - und unser Gehirn ist es auch.

Dies ist ein Grund mehr, dass solche sehr anpassungsfähigen Geräte uns manchmal in der Bildbearbeitung einen Streich spielen können und dass es durchaus gute Gründe dafür geben mag, für die Bildbearbeitung besser zu einer gut konfigurierten Workstation zu greifen oder zumindest zu externen Monitoren.

LG Steffen
 
Man bekommt schon recht gute IPS Panele ab 200 euro, und diese an einem Notebook, das passt das schon zumindest, für den Anfang.

Wie schon geschrieben, es wird so viel für Zubehör ausgegeben, aber wichtige Sachen treten dabei leider zu weithin den Hintergrund.


Egal früher oder Später versteht es doch jeder, oder es wäre schön wenn.:D
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten