• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder sichern - 2 Externe? Raid? Einmal reicht?

great_smoothy

Themenersteller
Hallo zusammen!
Bei mir häufen sich zur Zeit die Files an und da wollte ich mal fragen wie ihr so eure Bilder sichert. Ich würde jetzt dazu tendieren, alles doppelt extern zu speichern. Aber einfach 2 externe Festplatten kaufen oder lieber gleich ein Raid-System?
Was für Raid-Gehäuse nutzt ihr so?
 
Raid hilft nicht zur Datensicherung, wenn Du löscht ist es auf allen Spiegeln weg.

2 externe Platten, oder ein Einplatten NAS zur "Erstsicherung" , falls Du die Bilder im Netz auch verfügbar machen möchtest und das dann auf eine externe Platte sichern.
 
Ich wäre jetzt davon ausgegangen, dass ich nichts ausversehen löschen werde. Mir ging es eigentlich um die Sicherung vor technischem Versagen.
 
Raid erhöht die Datenverfügbarkeit, Raid ist jedoch KEINE Datensicherung!
Sofern Du also nicht auf die Verfügbarkeit angewiesen bist, wären imho 2 normale externe HDDs in jedem Fall einem Raid vorzuziehen...
 
Ich wäre jetzt davon ausgegangen, dass ich nichts ausversehen löschen werde.

Davon sind schon viele ausgegangen ( ich auch ) .

Aber auch zur reinen Sicherung bring ein RAID keinen Vorteil, im Gegenteil ist es unnötig teuer, vergleichen mit externen , per USB angebundenen Platten. Insofern dann lieber wecheselseitig auf 2 Platten sichern, das schützt be getrennter Aufbewahrung auch vor physikalischem Verlust der Platten.
 
ich nichts ausversehen löschen werde. Mir ging es eigentlich um die Sicherung vor technischem Versagen.

Naja, Dateisystemfehler sind zwar selten und gelten als technisches Versagen. Trotzdem schützt das RAID davor nicht.
Viren, der Klassiker "rm -rf" mit 'nem blöden Leerzeichen an falscher Stelle, wildgewordene Skripte/Programme, Stromausfall während Schreibvorgänge aktiv sind, Lesefehler während der Synchronisierung der Platten. Die Liste der Ideen, was noch alles schief gehen kann, ist lang...

reinen Sicherung bring ein RAID keinen Vorteil
Ich finde RAID dennoch eine sehr gute Sache. Es schützt vor Plattendefekt und damit vor der häufigsten Fehlerquelle. Denn ein Backup ist nie ganz aktuell und ein bisschen Schwund ist bei Datenverlust eigentlich immer.
 
Ich finde RAID dennoch eine sehr gute Sache. Es schützt vor Plattendefekt und damit vor der häufigsten Fehlerquelle. Denn ein Backup ist nie ganz aktuell und ein bisschen Schwund ist bei Datenverlust eigentlich immer.

Ja, solange man "RAID" nicht mit "Backup" verwechselt ist das sicher gut.

Die Frage ist wie paranoid man ist, und wie viel Geld man ausgeben kann und will.

Wenn Dein Arbeitsbereich eine im Rechner integrierte Festplatte oder SSD ist dann kannst Du zwei externe Platten kaufen und abwechselnd darauf sichern. Das kostet nicht die Welt und ist schon mal ziemlich gut.

Oder Du kaufst ein dickes RAID und ziehst davon noch Backups, am besten auch manchmal auf eine Platte die woanders gelagert wird, dann verlierst Du nicht alles wenn Dein Haus abbrennt.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten