• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder plötzlich überbelichtet - wo ist der Fehler? Oder neuer Blitz defekt?

Horseshoe

Themenersteller
Gestern hatte ich die Gelegenheit, auf einer Veranstaltung den neuen Blitz Canon 320EX erstmals richtig einzusetzen. Zu Beginn wurden die Bilder genau so wie erwartet - mit Diffusor und Lee-Folie schräg nach oben und Av zum Aufhellen.
Von einer auf die andere Sekunde dann wurden die Bilder zu hell und das ohne dass ich an den Einstellungen was änderte. Ich versuchte natürlich, den Fehler zu finden, aber erfolglos ... :(

Bei den beiden Bilder als Beispiel müsste man sehen, dass die Exifs absolut identisch sind - nur ein paar Sekunden Zeitunterschied (alles ooc, nur von RAW zu Jpeg verkleinert). Übersehe ich was?

So zog sich das reihenweise durch und ich nutze dann den Blitz nicht mehr, da durch die Beleuchtung eines Kameramannes schon fast genug Licht auf der Bühne da war. Wenn ich den Blitz dann wieder einschaltete, klappte es mit ein paar Bildern und dann wurden sie wieder zu hell. Nach einigen Tests hatte ich den Eindruck, dass der Blitz bei den hellen Bildern vollständig entlädt - was er ja nicht soll.

Könnte also auch der Blitz defekt sein? Dazu müsste ich mein Problem vielleicht noch mal anderswo schildern (oder Mods - bitte verschieben).

Danke für zahlreiche Tipps.
 

Anhänge

Moin,

auf dem zweiten Bild hat der Blitz volle Pulle reingepowert - gut an den unterschiedlichen Schattenwürfen zu sehen.

War der Blitz wirklich richtig und fest adaptiert? Wenn die Kontaktierung nicht sauber ist, sind die ETTL-Götter bestimmt. Im Display des Blitzes muss ETTL angezeigt sein. Kontakte und festen Sitz des Blitzes prüfen.

hth

ah
 
Hat evtl. zeitgleich mit dir ein anderer ebenfalls mit Blitz fotografiert? Rechts von dir stehend? Bei dem zweiten Bild scheint es mir nämlich, dass die rechte Hälfte des Bildes noch heller ist als die linke. Außerdem irritiert mich der Schatten hinter dem Mann ganz links im Vergleich zu der Schattenbildung in dem ersten Bild. Es sieht so aus, als ob der Schatten hinter bzw. links von dem Mann durch eine besonders helle Lichtquelle von rechts kommt. (li und re aus deiner Sicht bzw. Fotobetrachtung).
 
Es gab noch ein Dauerlicht von einem Kameramann und ein Fotograf hat mit seiner 5D ebenfalls noch geblitzt. Das kann aber nicht der Fehler sein.

Die ersten ca. 50 Bilder sind einwandfrei - im Saal, von der Bühne, alles wie es soll. Dann fing es an, dass die Bilder zu hell wurden - mehrere hintereinander ohne Veränderung der Einstellungen.
Mit Korrekturen gegensteuern brachte garnix; erst nachdem der Blitz eine Weile aus war, ging es danach wieder für ein paar Bilder, dann wieder nicht.
 
Hat evtl. zeitgleich mit dir ein anderer ebenfalls mit Blitz fotografiert? Rechts von dir stehend? Bei dem zweiten Bild scheint es mir nämlich, dass die rechte Hälfte des Bildes noch heller ist als die linke. Außerdem irritiert mich der Schatten hinter dem Mann ganz links im Vergleich zu der Schattenbildung in dem ersten Bild. Es sieht so aus, als ob der Schatten hinter bzw. links von dem Mann durch eine besonders helle Lichtquelle von rechts kommt. (li und re aus deiner Sicht bzw. Fotobetrachtung).

Ja, das ist mir auch aufgefallen. Vielleicht hat ja einer zum Spaß nen Blitz auf Servo geschalten und der hat dann jedes mal lustig mitgeblitzt wenn du geblitzt hast (damit keiner schöne Fotos bekommt außer er selber :evil: ) :angel:

Es liegt auf jeden Fall nicht an deinem Blitz ;-)
 
Ja, das ist mir auch aufgefallen. Vielleicht hat ja einer zum Spaß nen Blitz auf Servo geschalten und der hat dann jedes mal lustig mitgeblitzt wenn du geblitzt hast (damit keiner schöne Fotos bekommt außer er selber :evil: ) :angel:
...
Kann denn mein Blitz überhaupt einen anderen (Canon-)Blitz auslösen? Der hat doch nur die Slave-Funktion, oder?
 
Jetzt habe ich mir nochmal die Bilder angesehen und einige entdeckt, die so aussehen, als hätte die Blitzanlage ausgelöst. Kann denn sowas sein? :grumble:

Kann das mal jemand erklären?
 

Anhänge

Hallo,

Erste Frage vorweg sonst kannste den Text darunter gleich in die Tonne treten.

Hast du das da im Messmodus Matrixmessung abeglichtet?

Wenn ja weiterlesen. Wenn nein was mich sehr wundern sollte dann stimmt was mit dem Blitz bzw mit der Übertragung nicht.

Schau dir mal bitte das letzte Bild an.....Da sind eine ganze Armada von Lichtern GEGEN dich gerichtet. Was meinst du wohl was die Kamera da wohl dem Blitz erzählt hat. Richtig gib mal alles was du hast, damit ich dem Flutlicht Herr werde.

Schau dir mal die anderen Bilder an die so Überstrahlt sind, was dich da so alles an Licht angeschaut hat.
 
Eingestellt an der Cam war die Integralmessung, falls das von Bedeutung ist.

Sofern die Blitzanlage auf meine Blitze reagiert hat, dann tat sie das nicht von Anfang an. Diese Schirme waren zwar die ganze Zeit auf die Bühne gerichtet, doch der Fotograf nutzte zunächst wohl nur einen Aufsteckblitz an seiner 5D. Es gab ja dazu noch das stationäre Licht der Videokamera.
Anscheinend wurde dann irgendwann die Blitzanlage eingeschaltet und diese hat dann auch auf meinen Blitz reagiert. Das habe ich in diesen Momenten aber nicht gemerkt. :o Wenn mein Blitz nur aufhellen will, dann ist klar, dass die beiden Riesen-Blitze meine Bilder überbelichten. :lol: Ich habe daran aber nicht im entferntesten gedacht, dass das so sein könnte.
 
Ist das denn noch zeitgemäß? Ich dachte, das geht heute alles per Funk. :confused: :o

Jop. Bei den größeren Metz Blitzen und den Yongnuos ist das z.B. integriert, gibt es auch als Blitzschuh Adapter. Das ist praktisch wenn man keine Funkempfänger hat (allerdings natürlich nicht so zuverlässig, da Fehleranfälliger).

Scheinbar war dies wirklich das Problem, so schnell wie Blitze blitzen wäre es ein arger Zufall wenn du immer genau mit wem anders mitgeblitzt hättest :o
 
So,.. habe mal kurz spaßeshalber eines der überbelichteten Bilder bearbeitet - erstaunlich, was im RAW noch zu retten ist. :eek:

Vorher - nachher ... :lol:
 

Anhänge

...
Scheinbar war dies wirklich das Problem, so schnell wie Blitze blitzen wäre es ein arger Zufall wenn du immer genau mit wem anders mitgeblitzt hättest :o
Dann bin ich zumindest froh, dass mein neuer Blitz wohl nicht kaputt ist, da diese Erklärung einigermaßen plausibel ist. Ob die beiden Fotografen das nicht gemerkt haben, dass ich deren Anlage mitbenutze? :lol:
Ich werde mal schauen, dass ich ein paar deren Bilder demnächst zu sehen bekomme.
 
So,.. habe mal kurz spaßeshalber eines der überbelichteten Bilder bearbeitet - erstaunlich, was im RAW noch zu retten ist. :eek:

Vorher - nachher ... :lol:

Ja, der Kontrastumfang von Digitalkameras ist echt unglaublich. Hab am WE bei ner Hochzeit im manuellen Modus in der Kirche fotografiert, und als sie raus sind gleich weiter, ohne umzustellen :eek::ugly:... das Brautkleid und der Arm waren eine komplett durchgehende weiße Fläche... und siehe da...
 

Anhänge

WERBUNG
Zurück
Oben Unten