• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder nach Bearbeitung in Kleinansicht unscharf

Nitschke

Themenersteller
Hallo,

kurz vorweg, ich bin neu hier, hab mich jedoch noch nicht vorgestellt. Dies hole ich aber später nach ;)

Ich habe ein "kleines/großes" Problem, und hoffe, ihr könnt mir dabei ein bisschen helfen.

Ich fotografiere meine Fotos in Raw, d.H., ich Schärfe meine Bilder nach und bearbeite sie noch bisschen, nach meinem Geschmack. Ich habe das Problem, dass, wenn ich die Fotos speichere und in .jpg umwandle, sie im Fotoanzeiger unscharf sind (50%), jedoch im Bildanzeiger bei 100% knackscharf sind. Das bedeutet, in Originalgröße sind sie perfekt, wenn ich sie jedoch bei Facebook hochlade und sie dort "skaliert" werden, werden sie auch unscharf dargestellt, weil sie nicht in Originalgröße angezeigt werden.

Wie kann ich dieses Problem beheben? Programm ist Lightzone (ähnlich Lightroom), Kamera ist eine D3200 mit Tamron 18-200 Objektiv (Einsteigermodell ;) )

Viele Grüße, Chris
 
Schärfen immer erst ganz zum Schluss, wenn die Endgrösse feststeht.
Für facebook 720, 960 oder 2048px lange Kante, dann sollte das klappen. Speichern als jpg, Farbraum (einbetten) sRGB.
 
Hallo fiskbuljong und vielen Dank für deine Antwort. Leider hat es so nicht funktioniert, es bleibt genau wie vorher: 100% scharf und je kleiner es wird umso unschärfer wird es.

Viele Grüße
 
Du hast wahrscheinlich nicht verstanden, was du tun sollst:

Erst das Bild auf Zielgröße verkleinern, DANN (nochmals) nach Bedarf nachschärfen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten