• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder mit Telekonverter überbelichetet?!?!

SKatETCC

Themenersteller
Hallo Leute...

Ich hoffe, dass meine Frage hier überhaupt richtig untergebracht ist...

Ich habe das Forum jetzt ausgiebig durchsucht und auch festgestellt, dass mein Problem bekannt zu sein scheint, aber eine Lösung bzw. echte Erklärung habe ich noch nicht gefunden.

Ich habe eine Nikon D50mit einem Nikkor ED 70-300 1:4-5,6 D. Dazu benutze ich einen Kenko Teleplus MC7 2x Konverter.

So weit ich das alles richtig verstanden habe führt der Konverter dazu, dass die Bilder eher unterbelichtet sein müßten, als umgekehrt. Bei mir ist aber genau das Gegenteil der Fall.

Die Bilder werden also deutlich zu hell. Das ganze natürlich nur im Automatik-Programm. Wenn ich selber an der Belichtung drehe gehts natürlich.

Was mir außerdem aufgefallen ist, ist die Tatsache, dass die Kamera mit dem Konverter nicht mehr darauf reagiert, wenn ich die Blende am Objektiv manuell verstelle. Ohne Konverter zeigt die Kamera (Automatik) sofort FEE im Display an, wenn ich die Blende verstelle.

Der AF funzt einigermaßen und die Bilder werden auch scharf so weit man bei der "Brennweite" noch ruhig halten kann. Nur eben zu Hell...

Ich hab mal eins von den Bildern angehängt...

Ich habe einige Hinweise auf das Überkleben von Kontakten gefunden... Passt das zu meinem Problem, oder hat das nur was mit dem AF zu tun?

Danke für eure Hilfe

Klaus
 
Ich antworte jetzt mal selber :)

Eigentlich könnte ich den obigen Beitrag löschen, aber dann weiß ja niemand worum es ging. Vielleicht kann das ja dann mal ein Admin bei Zeiten nachholen.

Ich wollte eben mal ein paar Vergleichsfotos ohne den Konverter machen und habe dann festgestellt, dass auch diese Fotos zu hell geworden sind. Und bevor ihr jetzt gleich alle schreit 'Bedienerfehler' - nein, das wars nicht...

Ich habe aus meiner Wohnung heraus das Nachbarhaus fotografiert. Weil aber ja jetzt Sommer sein sollte habe ich vor den Fenstern Fliegengitter (die man aufgrund der Tiefenschärfe auf den Fotos nicht sieht), die ich beim fotografieren aber vergessen hatte.

Fragt mich jetzt nicht warum (das weiß bestimmt jemand anders besser als ich), aber wenn ich ohne die Fliegengitter fotografiere sind die Bilder selbst mit Konverter (fast) normal. Fehlt ein wenig an Brillianz und so, aber das wußte ich vor dem Konverterkauf.

Sorry, dass gleich mein erster Beitrag hier im Forum so eine Niete geworden ist...

Bliebe eigentlich nur noch die Frage, was das mit dem abkleben der Kontakte zu sagen hat...?
 
Das Abkleben der Kontakte ist bei Nikon nicht nötig, da es dort dort keine harte Grenze für die Funktion des AF gibt. Wobei der Kenko die Kamera sowieso meist bescheisst und nicht die effektive Blende überträgt. Das funktioniert bei mir nur mit den AF-S Objektiven, ist aber auch nicht weiter schlimm, da die Belichtungsmessung trotzdem korrekt funktioniert.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten