• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder mit grauem Schleier: Wo liegt das Problem?

Status
Für weitere Antworten geschlossen.

CandyApple

Themenersteller
Hallo,
ich heiße Dennis, komme aus Gummersbach und bin ganz frisch dabei :)

Mein Onkel hat mir seine Canon Eos 400d geschenkt, da er sie einfach nicht mehr nutzt. Sie lag jetzt etwa 1 Jahr im Schrank und als ich sie heute getestet habe musste ich feststellen;

Dass die "geschossenen" Bilder alle einen weißen/grauen Schleier aufweisen. Was konnte das sein ?

Staub im Objektiv - Sensor verschmutzt oder was ?

test.JPG


Leider weißt JEDES Bild diesen Schleier auf, egal welche Einstellungen an der Kamera gewählt wurden. :(

Ich bitte um Eure Hilfe !
Gruß Dennis
 
AW: Help - Bilder mit grauem Schleier / Wo liegt das Problem ?

Ich gehe mal davon aus das Du das Objektiv auf Verschmutzung überprüft hast. Wenn wir mal von einem Fehler Hardwareseitig absehen, würde ich sagen der Schleier kommt durch Kontrastmangel. Ist das Bild in JPG gemacht ooc? Wenn ja, prüf mal im Menu unter Bildstile, ob z.B. der Kontrast auf -4 oder so steht.
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Help - Bilder mit grauem Schleier / Wo liegt das Problem ?

Danke für Deine schnelle Antwort.
Es tut mir leid, dass ich so doof frage, aber wie prüft man das Objektiv auf Verunreinigungen ? :ugly:
Die Linse vorne ist sauber.

Wenn ich durch den Sucher schaue, sehe ich den Schleier ebenfalls (falls das wichtig ist).
Dennis
 
AW: Help - Bilder mit grauem Schleier / Wo liegt das Problem ?

Glaspilz :confused:
Rauch
Dunst
Kondesnwasser
 
AW: Help - Bilder mit grauem Schleier / Wo liegt das Problem ?

Das Du den Schleier schon durch den Sucher siehst, ist ein gutes Zeichen, das heißt wir können den Sensor ausschließen. Es muß eine Verunreinigung irgendwo im System geben. Ist schwer, aus der Ferne etwas konkretes zu sagen. Für mich sieht es aus wie eine Art dünner Film (vielleicht Nikotin), auf der Objektiv-Rückseite?
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Help - Bilder mit grauem Schleier / Wo liegt das Problem ?

Dann werde ich es wohl morgen mal mit dem Objektiv eines Freundes testen (350d).
Mein Onkel hat leider keine weiteren Objektive, da er nach der 400d auf eine Nikon d5000 umgesattelt hat.

Könnte man das Objektiv denn reinigen lassen und wenn ja wo liegen wir da preislich etwa ?
Oder lohnt sich eher eine Neuanschaffung ?

Lieben Gruß Dennis

PS: Danke für die schnellen Antworten :D
 
AW: Help - Bilder mit grauem Schleier / Wo liegt das Problem ?

Kaufe dir einen Lenspen von Hama o.ä. und versuche die Front und Hinterlinse zu reinigen. Wenn es gröber und im inneren verschmutzt sein sollte, kommt es auf das Objektiv an, ob sich eine Reinigung teurer kommt.

PS. ein Filter ist nicht etwa drauf:grumble:
 
AW: Help - Bilder mit grauem Schleier / Wo liegt das Problem ?

Das ist ganz leicht, Du must nur das Objektiv von der Kamera nehmen und die Rückseite des Objektivs reinigen. Ein Lenspen wie Disclaimer vorschlägt wäre ideal, aber zur Not tut es auch ein Microfasertuch mit etwas Fensterreininigungsmittel. Sollte es schmieren mußt Du halt noch trocken nachreiben.
Damit Du weißt wie man das Objektiv von der Kamera nimmt oder auch sonst mehr über die Kamera erfahren möchtest, lad Dir das Handbuch zur 400D herunter.
http://www3.canon.de/images/pro/fot/slr/geh/file/EOS_400D_HWG_deu.pdf
 
AW: Help - Bilder mit grauem Schleier / Wo liegt das Problem ?

Ich glaube eher dein Bild ist ueberbelichtet. Ich nehme mal an das Innere vom Auto is nicht grau sondern schwarz. Nimm mal das Bild und bearbeite es mal im RAW converter. Nur die Belichtung runter schrauben und da stimmts wieder.
hast du auch den Blitz benutzt?


Wenn mein Deutsch nicht so gut ist tut's mir leid. Ich komme aus Holland und habe schon in Jahren kein Deutsch mehr geschrieben. :)
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
AW: Help - Bilder mit grauem Schleier / Wo liegt das Problem ?

Da es auch durch den Sucher zu sehen ist und auf dem Bild, sollte es das Objektiv sein. Der Test mit einem anderen sollte hier Klarheit schaffen.
 
AW: Help - Bilder mit grauem Schleier / Wo liegt das Problem ?

also für mich sieht es eher so aus, als ob da eine lichtquelle direkt auf die linse scheint. ist ja am amaturenbrett sogar ein lichtschein zu erkennen ...
 
AW: Help - Bilder mit grauem Schleier / Wo liegt das Problem ?

Das ist eindeutig Licht, das ungünstig in das Objektiv scheint. Wenn es seitlich genug einfällt, hilft eine Streulichtblende. Evtl. reicht es auch, die Sonneblende im Auto herunter zu klappen. Noch einfacher wäre es, dass Auto anders abzustellen.

Aber zerlegt ruhig erst einmal Objektiv und Kamera :lol:

Gruß

tsbzzz :)
 
AW: Help - Bilder mit grauem Schleier / Wo liegt das Problem ?

Naja, von Zerlegen redet ja keiner... aber eine andere Linse probieren ist ja durchaus sinnvoll. :o

Schleier in Sucher + Bild --> kein Sensorproblem. Das ist die bisher einzig richtige Aussage. :rolleyes:

Meine Vorgehensweise wäre also:
  • Kameraeinstellungen prüfen und / oder
  • mit der aktuellen und einer anderen Linse mal je ein Bild ein und desselben Motivs mit gleichen Einstellungen machen - und dann
  • mal gucken. :eek:
 
AW: Help - Bilder mit grauem Schleier / Wo liegt das Problem ?

Könnte sich auch um eine Kombination aus verschiedenen Faktoren handeln.

Objektiv aus einem Raucherhaushalt? Leichter Film auf der Frontlinse vom Nikotin? (Man glaubt gar nicht, wie gleichmäßig sich sowas festsetzt ... und man merkt es erst wenn Reinigungsutensilien zum Einsatz kommen)

War das Objektiv viell. das alte 18-55er Kit? Das ist eh nicht besonders kontraststark in der Farbwiedergabe.

Wie Herr Phototipps schon sagte : Gegenlichtsituation? auch nicht grad zuträglich für eine gute Kontrastwiedergabe

Ggf. noch ein jepg-Bild mit suboptimal eingestelltem Bildstil?
 
AW: Help - Bilder mit grauem Schleier / Wo liegt das Problem ?

Ich denke mal, dass das hier stark mit Gegenlicht, oder zumindest mit Licht, das seitlich in die Linse scheint zu tun hat.

Wenn Du einen Blitz eingesetzt hattest, dann hat die Frontscheibe des Autos eventuell das Licht "kreuz + quer" gespiegelt. Klar, diesen würdest Durch den Sucher nicht sehen, aber eventuell verstärkt der den Eindruck.

Das Bild sieht in der Tat so aus, als ob da richtig viel Licht von vorne oben kam.

Wie sehen die normaleren Aufnahmen mit der Linse aus.
Wenn da ein Filter auf der linse war probiers mal ohne.
 
Also, das Ergebnis steht nun fest:

Es handelt sich wohl wirklich um Glaspilz, die 400d macht mit dem Objektiv vom Kumpel tolle Bilder.

Im Inneren des Objektiv´s sieht es aus wie auf diesem Link:
http://bilder.microbug.de/gallery2/main.php?g2_view=core.DownloadItem&g2_itemId=631&g2_serialNumber=2

Wir haben heute das gesamte Gehäuse, den Spiegel sowie den Sensor mit Isopropanol-Alkohol gereinigt.

Verkauft einer von Euch gerade ein 18-55 mm Objektiv ohne Glaspilz ? :D


Ich möchte mich noch für die vielen Antworten bedanken :) Wirklich Super :top:
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten