• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Alle Informationen dazu gibt es demnächst hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder mit Gimp 2.6 verkleinern und ins Forum einstellen?

BroadwayTop

Themenersteller
Hallo,

ich brauche Hilfe. Ich spiele mit dem Gedanken zukünftig auch Bilder ins Forum einzustellen. Dabei habe ich folgendes Problem.
Ich arbeite mit JPEG-Dateien. Ich weiß bisher das man Bilder bei Gimp über Bild skalieren verkleinern kann. Bei einer 100% Ansicht sieht das noch ganz OK aus, aber wenn man weiter vergrößtert wirken die Bilder total unscharf und grobpixelig.

Meine Frage nun: Wie und auf welche Größe soll ich meine Bilder mit Gimp verkleinern damit ich sie hier im Forum einstellen kann?
 
Ließ deinen Beitrag noch mal, dann merkst, dass der total verwirrt ist.
 
Beim Verkleinern verringerst du ja die Pixelanzahl, und wenn man ein verkleinertes Bild nun größer als 100% anschaut, ist es doch logisch, dass es dann verpixelt ist. Die Bilder hier im Forum dürfen max. 3600 x 1200 Pixel bzw. 500 kb groß sein. Ich benutze zum Verkleinern immer Faststone Image Viewer, ist dafür ganz praktisch.
 
Hallo mit gimp mache ich es so:

Bild skallieren auf 1200 x 800
unscharf maskieren mit den Werten 0,3 / 0,3 / 5
speichern unter
vorschau Häkchen aktivieren - dann wird die Dategröße angezeigt
Qualität 85 - 99 bis max 499 kb angezeigt werden
speichern
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten