• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum September-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder künstlich altern ...

  • Themenersteller Themenersteller Gast_197
  • Erstellt am Erstellt am

Gast_197

Guest
Hallo miteinander,

ich hab mal begonnen mir Gedanken zu machen über das künstliche altern von Bildern. Das erste was mir dazu einfiel, war folgendes:
Phostoshop:
Originalebene duplizieren,
VIa Channelmixer eine kontrastreiche Schwarz/Weiss Version in der neuen Ebene erstellen,
diese mit etwa 60-70 % Durchsicht überlagern

Ergebniss siehe Bild ..., blasse Farben ... erinnert an alte AquaFilme.

ausgeraucht_IMG0003.jpg


Frage : Was meint Ihr dazu ?
 
Altern Step 2:

Genutzt wird das Droplett im PS Verzeichniss "Samples\Droplets\Photoshop Droplets".

Oben erzeugtes Bild wurde einfach auf das Droplett gezogen und gespeichert ... Fertig.

Das Droplett erzeugt eine ziemliche Vergilbung, Verwaschenheit, Verunreinigungen und Flecken.

ausgeraucht_IMG0003_dropl.jpg


Wieder die Frage: Eure Meinung dazu ??

lg
vossi
 
voss schrieb:
Altern Step 2:

Genutzt wird das Droplett im PS Verzeichniss "Samples\Droplets\Photoshop Droplets".

Oben erzeugtes Bild wurde einfach auf das Droplett gezogen und gespeichert ... Fertig.

Das Droplett erzeugt eine ziemliche Vergilbung, Verwaschenheit, Verunreinigungen und Flecken.

lg
vossi

Kannst du das noch mal genauer erklären, Vossi. Ich bekomme das nicht hin. :(
Was ist ein Droplett und wie kann ich da was raufziehen? :eek:
 
hey Toto,

ist wirklich einfach.
Davon ausgehend, das Du Windows-User bist machst folgendes:
Du legst Dir auf deinem Desktop eine Verknüpfung an zu folgender Datei:
"C:\Programme\Adobe\Photoshop 6.0\Samples\Droplets\Photoshop Droplets\Aged Photo.exe"

Jetzt holst Du Dir über den Explorer einfach dein Bild, greifst es mit der Maus und ziehst es auf das Droplet und lässt los. Fertig......

Daher der Name, DROPlet ....

lg
vossi
 
Genial, ich weis zwar noch nicht genau, was da passiert, aber es klappt. Und warum ich die Bilder auf die .exe Dateien Droppen muss? Warum kann ich das nicht in PS direkt ausführen wie eine Aktion.
Das ganze verstehe ich heute sowiso nicht mehr. Aber morgen ist ja auch noch ein Tag. Oder zwei! :D
Nochmals Danke und Gute Nacht.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten