Gast_366690
Guest
Bitte löschen.
Zuletzt bearbeitet:
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
Ist das bei euch auch so, dass sowas immer wieder passiert oder wie bekommt ihr das hin, dass die Bilder gerade werden? Irgendwie muss es ja möglich sein, gerade weil es bei mir unabhängig vom Motiv immer in die gleiche Richtung kippt![]()
Aber aufs Knöpfchen drückst Du schon bei zwei..! Das verhindert Verreißen.
C.
So sieht es aus.Bilder per EBV zu drehen ist der Schärfe nicht gerade förderlich. Lieber von vornherein mit den nötigen Hilfsmitteln für ein korrekt ausgerichtetes Bild sorgen. Stativ, Wasserwaage oder Markierungen im Sucherbild sind hilfreich.
Schiefer Horizont passiert vielen gelegentlich, mir auch. Läßt sich selbst mit einfachen Bildbetrachtern leicht korrigieren.
Inwiefern ist das denn schädlich? Gehen da Informationen verloren?
Inwiefern ist das denn schädlich? Gehen da Informationen verloren? Und wenn ja, ist das dann schädlicher, je mehr man es dreht?
Bevor ich zu meiner aktuellen Kamera wechselte, die praktischerweise eine im Sucher einblendbare Wasserwaage besitzt, hatte ich auch erhebliche Probleme damit. Ich hatte früher auch Versuche mit so einer Hama-Wasserwaage für den Bltzschuh bei Stativaufnahmen unternommen. Dieses Hilfsmittel ist aber leider nicht sonderlich präzise, so daß es selbst bei Stativaufnahmen nicht viel bringt.Ist das bei euch auch so, dass sowas immer wieder passiert oder wie bekommt ihr das hin, dass die Bilder gerade werden?
Bei jeder Drehung geht etwas verloren. Zweimal 5° sind schlimmer als einmal 10°.
Genau wie Lego sein Raster hat, hat auch die Bilddatei ein Raster aus quadratischen Punkten.
Es kommt zu Treppeneffekten.
Das Beispiel hinkt aber gewaltig.
Keinen Treppenefekt im Orginalbild hätte man nur dann, wenn das Bild hauptsächlich aus senkrechten und waagerechten Kontrasten besteht, die so exakt ausgerichtet sind, dass sie innerhalb einer Pixelreihe bzw. Spalte bleiben. Das ist wohl eher ein theoretischer Fall, der in der Praxis nie-nicht-aberauchsowasvonnicht vorkommt. Wir reden hier schließlich nicht von einem Raster aus 30x20 Punkten sondern eher von 5000x3000.
Du kannst auch eine beliebige andere Linie bauen und dann drehen. Auch das wirst du nicht schaffen, weil die korrekt berechnete neue Position eines Pixels/Bausteins nicht mit dem vorhandenen Raster übereinstimmt.