• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder in ner Disco - wie bekomm ich das hin?

JerryLush schrieb:
Hallo allerseits
Weissabgleich AUTO
Verschluss 1/6 - 1/15
ISO 800
Blende 3,5-5,6.
Mache ich ganz ähnlich, mit guten Ergebnisse. Allerdings überblitzen die Gesichter bei iso800 relativ schnell, wenn man zu Nahe an den Personen dran ist. Daher nehme ich iso400.

Hinzufügen möchte ich noch:
Ext. Blitz ist imHo Pflicht
Blitzbelichtungskorrektur -2/3 (Sigma ef500 SUPER)
iso 400 (s.o.)
Parameter: Sättigung +2
 
Ah ja , da ich die recht ähnliche G3 vorher hatte kann ich folgendes empfehlen , zumindest mal zum ausprobieren:

M-Modus

Blende Offen
Autofokus mitte
ISO 400
Verschluss zwischen 0.3 und 1/20
Weissablgeich jeh nach umgebung licht , ich nehme meisten Blitz.
Abstand zu den person so ca 1-1,50m

Muss natürlich erst getestet werden , aber könnte hinhauen. denn iso100 und 1/60 denke ist ein bisschen zu niedrig bzw zu schnell. Die leute mögen zwar ganz gut draufkommen aber der hintergrund bleibt oftmals zu dunkel. Verwacklungen dürften bei bei benutzung des 420ex nicht sehr oft auftreten , da die leute durch den blitz eingefroren werden.

mfg
 
Okay, das hat sich ja mit der G2 erledigt da meine heute per Post rausging.
Aber ich denke das lässt sich mit der 20D auch in dieser Richtung realisieren

Aber sehe ich richtig das es darauf ankommt trozt Blitz im manuellen Mudus eine langsamere Verschlusszeit im 1/20stel Bereich sowie z.B. ISO 800 brauche, um mehr Licht von hinten ins Bild kommen zu lassen?

Gruß Nick
 
ja der hohe ISO wert und die langsame verschlusszeit hellen das ganze drunherum wie den hintergrund usw auf. Bei der 20D kann man eventuell mal probieren mit ISO1600 Bilder zu machen , da sie ja sehr rauscharm sein soll. Dann kann die verschlusszeit natürlich verschnellert werden.

Was für optiken hast du zur verfügung ? das Kit ?
 
Ja das kit is schon ganz in Ordnung. Der Weitwinkel ist oft sehr nützlich um zum beispiel im Gedränge gaze Gruppen aufzunehmen ohne weitweg gehen zu müssen.
Später könnte noch über ein Sigma 18-50 2,8 nachgedacht werden , denn da hat noch den vorteil der hohen lichstärke geparrt mit einer sehr guten abbildungsleistung , was noch schnellere verschlusszeiten ermöglicht. Allerdings muss man aufgrund der niedrigen Tiefenschärfe natürlich auch zielgenau fokussieren , was in der hektik manchmal schiegehen kann. Ojektive die erst bei 28mm anfangen kann ich diesbezüglich nur bedingt empfehlen , das die anfangsbrennweite oftmals Probleme macht , zumindest mit 1,6 crop. HAtte das schon mal ein Tamron 28-75 2,8 , welches ich nur selten im Discotheken einsatz hatte , obwohl es eine gute qualität hat.
Eventuell ist auch ein Blitz zu empfehlen der manuelle eingriffmöglichkeiten hat um die Blitzleistung unter kontrolle zu haben. Ich muss oftmals meine Bilder im nachhinein noch aufhellen weil sie etwas unterbelichtet waren. Habe den 420ex und der hat hier bekannte nachteile. Ich benutze die 300D , an der 20D kann sich das vielleicht anders verhalten.

mfg
 
Die 20D hat im gegensatz zur 300D eine Blitzsteuerung intern, welche die helligkeit regeln kann.

Ich denke das dürfte recht hilfreich sein
 
JerryLush schrieb:
Eventuell ist auch ein Blitz zu empfehlen der manuelle eingriffmöglichkeiten hat um die Blitzleistung unter kontrolle zu haben. Ich muss oftmals meine Bilder im nachhinein noch aufhellen weil sie etwas unterbelichtet waren. Habe den 420ex und der hat hier bekannte nachteile. Ich benutze die 300D , an der 20D kann sich das vielleicht anders verhalten.mfg

Mit dem "Russen Hack" kannst Du auch mit der 300D die Leistung des Blitzes einstellen.
 
hallo zusammen ein paar wirklich gute tipps dabei. ich werde heute aben das erste mal mit meiner neuen ausrüstung, bessergesagt mit neuem objektiv und blitz (10-22mm 3.5-4.5 und ex580) losziehn. habe noch das git und ein 50mm 1.8.
meine erfahrungen bis jetzt:
min iso 800 bei ganz schlechten verhltnisen 1600. ist mit der 20d gut möglich.
den blitz habe ich in der nacht schon getztet. ist super besonders weil neu die entfernung gemessen wird. immer genau die richtige blitzleistung. das der blitz die frabtemp. zurücksendet bring zum teil auch noch was.
tipp für profis: wenn du zu 2 bist soll der kollege eine weise platte oder so mitnehmen min a3. um indirekt zu blitzen. gibt einfach super bilder!!! oder ein difusor oder wie das ding heist :-)
3. möglichkeit. der 580ex hat so ein weisse klappe zum ausfahren. damit blitz man nach oben und die weisse klappe strahlt auf die personen. -> natürlicher
problem man muss viel heller blitzen. je nach club kein problem.

werde dann meine erfahrungen von heute aben hier reinstellen.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten