• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb August 2025.
    Thema: "Kurven"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum August-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder in Lightroom gelöscht, wie auf ext. Löschen?

ElSockoBlanco

Themenersteller
Guten Abend allerseits.

Ich habe heute mal einen Großputz veranstaltet und 2000 Bilder aus meinem LR-Katalog (und der Festplatte) gelöscht.
Die Sache ist jetzt folgende: Ich habe Backups von allen Bildern auf einer externen Platte. Einfach nur die Bilder, ohne Katalog oä.
Gibt es eine Möglichkeit, mit Lightroom direkt diese beiden Ordner abzugleichen und die Bilder auf der externen dementsprechend zu löschen?
Habe leider nichts dazu gefunden...
Hätte es geholfen einen Katalog auf der Platte anzulegen?

Vielen Dank und Viele Grüße,
Simon

PS: Ich nutze LR 5.7.1.
 
- Du kannst ein erneutes Backup machen und das alte verwerfen oder auch behalten. Dafür sind Backups ja gut.

- Du verwendest ein Synchronisierungsprogramm. Davon gibt es ja eine ganze Reihe, kostenlose und kostenpflichtige. Ich verwendete z.Z. Bestsync 2009. War damals kostenlos zu haben.
Die Synchronisierungsprogramme kann man für den jeweiligen Zweck konfigurieren, z.B: Nimm die Dateien in Ordner 1 und vergleiche sie mit den Dateien in Ordner 2. Die neuen Dateien im Ordner 1 kopiere zu den Dateien in Ordner 2 hinzu. Die in Ordner 1 nicht mehr vorhandenen Dateien lösche auch in Ordner 2.
Dies ist doch genau das, was Du haben willst, wenn ich dich recht verstehe.

Für LR fällt mir jetzt kein Workaround ein, mit dem man den Sychronisierungsprozess nachbauen könnte.
 
Totalcommander müsste 2 Ordner vergleichen können.
Pragmatisch aber eventuell langsam, die Ordner im Backup umbenennen, dann einfach einen neuen Backup der aufgeräumten Ordner machen und zum Schluss die umbenannten Backup Ordner löschen.
 
Danke für Eure Antworten.

Schade, dass das nicht direkt geht...
Als Sync-Programm nutze ich PureSync (ist für Privatanwender auch kostenfrei), kann ich an dieser Stelle nur empfehlen. Muss ich wohl auf diese Methode zurückgreifen.

VG, Simon
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten