• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder "in groß" mit schlechter Qualität

Wie gehe ich denn mit Hot-Pixels um?

Ich weiß selber nicht woher das Rauschen herkommt, an und für sich glaube ich nicht dass ich groß was "falsch" eingestellt habe, da ich nicht sonderlich große Veränderungen an der Kamera selbst vornehme. ISO-Wert ist stets auf 100 eingestellt.

Wenn es nicht an den Kameraeinstellungen liegt, dann liegt es an den Bearbeitungen.

Bei HDRs kommt es häufig zu stärkerem Rauschen, was durch Schärfen entsprechend verstärkt wird. Es gibt jede Menge HDR-Tutorials dazu. Aber nochmal: Wenn jemand hier Dein Bild in 100%-Ansicht kritisiert, kann es trotzdem korrekt für eine 2MP Ansicht bearbeitet sein.

Ob es sich um Hotpixel handelt, kannst nur Du anhand des Ausgangsmaterials beurteilen, Lightroom entfernt diese bis zu einem gewissen Grad im Rahmen der Farbrauschbehandlung selbsttätig, willst Du mehr, müsstest Du das durch Stempeln realisieren.

Gruß, Frank
 
Zuletzt bearbeitet:
mich würden die orginale interessieren......ev alle überschärft

ev. bei den Nachtaufnahmen : langzeitrauschen ? bzw. die "Schwarzbildfunktion" bei langzeitaufnahmen deaktiviert ?

ist die cam neu oder secondhand ? erst neulich geordert ?

sind die Linsen selbst sauber ?
 
Bin momentan in einer Vorlesung, werde später die Originale mal hier hochladen.

Kamera ist/war second hand, Linsen sind aber an sich sauber und außer dem 18-55 Kit auch neu.
Gebe meine Kamera morgen zum Sensorcleaning ab.
Was genau ist diese Schwarzbildfunktion bei Langzeitaufnahmen?
 
kaktus123, auch Canon kann das wenn man es einstellt. Nicht das Problem - den meisten nervt es höchstens wenn die Bilder so lange brauchen bis sie das nächste machen können.
 
f/26 an ner Digitalen ist auch...mutig. Google mal Beugungsunschaerfe.

Und jo, CA-Fest, Farbrauschen und Hot Pixel Konfetti. Erst die Bilder entsprechend bearbeiten und dann HDRn.
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten