freshnight
Themenersteller
Hat einer von euch zufällig die K20D und die K100D und kann mal ein paar Bilder bei höheren Iso-Werten im direkten Vergleich schiessen?
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
In eigener Sache!
Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
Bitte hier weiterlesen ...
freshnight; schrieb:Rauscht die istDs mehr als die K100D?
Rauscht die istDs mehr als die K100D?
Aus der Reihe von Jim:
iso 6400 nach Neat Image
http://aycu33.webshots.com/image/44552/2004663630651364892_rs.jpg
iso 3200 ohne NR nach Neat Image
http://aycu01.webshots.com/image/44160/2003760239267790639_rs.jpg
Iso 6400 downsampled 6 Mp und dann etwas nachbearbeiten...noch besser !
lock
die sind ja extrem weichgespühlt.![]()
die sind ja extrem weichgespühlt.![]()
Ich glaube mit "Very low frequenz" bei Neatimage bekommt man das besser weg.
Bin ich annähernd deiner Meinung bei den Bildern die ich bisher gesehen hab.Auf Pixelebene würde ich sagen: K20D gleich auf mit K100D und eine gute halbe Blende vor K10D.
Volle Zustimmung, ich galub es war auch so gedacht, zumidest habs ich mit den Bildern die ich entdeckt hab auch so ausprobiert. (K10D vs. K20D)Einen Vergleich auf Pixelebene halte ich für relativ hahnebüchen, bei einem 6-Mio zu einem 15-Mio-Sensor.
Sinn macht doch wohl eher nur der optische Vergleich von gleichen Sensorflächenmassen und nicht bei beiden eine 100%-Ansicht..
In den Thread zu "K20D Fakten" hat ja der erste Besitzer einer K20D im Forum ein paar HighISO-Bilder mit deaktivierter NR (unabsichtlich) online gestellt, da konnte man sehr gut sehen was der Sensor direkt für Daten abliefert ohne Lenor-Spülung.
War sehr aufschlussreich.