• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Nur noch bis zum 31.10.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder für Zeitraffer (mit Hugin) ausrichten

nike-o

Themenersteller
Guten Tag

Ich habe seit knapp einem Jahr mit meiner Handy Kamera (weil man diese auf dem Schulweg meistens dabei hat) versucht möglichst jeden (Schul-)Tag immer an derselben Stelle ein Foto von der Umgebung gemacht. (Hab es am Anfang nicht ganz konsequent gemacht :rolleyes: ). Diese wollte ich jetzt schoneinmal zu einem Zeitraffer zusammenschneiden (damit ich sehen kann, was ich da eigentlich mache), doch wie kann ich die einzelnen Bilder mehr oder weniger deckungsgleich übereinanderlegen?

Mein Lösungsansatz:
Die Ausrichtung hat Hugin ganz gut hinbekommen (die Belichtungsanpassung eher schlecht), doch ich habe es nicht geschafft die Bilder auch so zu exportieren.
Das Problem: Da die Bilder einen seitlichen Versatz haben, sind sie hinterher nicht deckungsgleich, da Hugin nur die Drehung korrigiert.
In der Voransicht von Hugin richtet er sie auch seitlich aus, doch beim Export müsste er bei einigen Bilder Ränder hinzufügen, bzw. etwas von Rand abschneiden, doch dies tut er nicht, er korrigiert stur nur die Drehung.

Meine Frage: Wie kann ich die Bilder mit voller Versatzkorrektur exportieren, oder wisst ihr ein anderes Programm das mir da helfen kann?


Danke schön
Nike-O
 
Guten Abend

Der Tipp ist gut, das Ergebnis sieht schon nach nem Video aus. Leider ich hab doch recht große Versätze drin, sodass einem fast schwindelig wird beim ansehen des Videos :lol:
Aber für kleinere "Unebenheiten" ist der Tipp sehr gut.
In Zukunft achte ich besonders auf den Bildausschnitt der Kamera ... :angel:

Aber bei meinen erheblichen Unterschieden zwischen den einzelnen Bildern ist es wohl besser, wenn ich dir Bilder vorher bearbeite.
Weiß jemand noch Rat für die Bearbeitung bevor man das Video erstellt?


Edit: Falls noch jemand dasselbe Problem hat: Meine Lösung: Man kann in Hugin (Version 0.7.0) beim Karteireiter "Zusammenfügen"
1. unter "Ausgabe" die "umgerechneten Einzelbilder" anwählen (Haken vor "Panorama" entfernen), und dann weiter unten
2. unter "Verarbeitung" hinter "Umrechnung:" (ich habe als Stitcher "nona" gewählt) unter "Optionen" den Haken vor "beschnittene Bilder speichern" entfernen (der wird standardmäßig gesetzt).

Dann speichert Hugin die Bilder mit schwarzen Hintergrund (bei Tiffs mit transparentem Hintergrund) und positioniert die Bilder entsprechend. Wenn man in der Panorama-Vorschau den Bildwinkel auf einen passenden Wert eingestellt hat, sodass der Großteil der Bilder gut einsehbar ist, bekommt man von Hugin schön ausgerichtete Bilder mit schwarzem Rand zurück, die , hintereinander geschnitten, einen schönen Zeitraffer ergeben. Bei mir hat es so funktioniert.


Nike-O
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo, ich stehe vor dem gleichen Problem. Habe hier ca. 11000 Bilder welche ausgerichtet werden sollen. Die Aufnahmen sind von verschiedenen Tagen, wahrscheinlich werde ich aber Tag für Tag bearbeiten und zwischen den Tagen einen kleinen Versatz in Kauf nehmen. Pro Tag sind es dann ca. 2000 bis 3000 Bilder zum ausrichten.

Habe mir Hugin angeschaut, bin aber leider noch nicht zu einem Ergebnis gekommen. Hat hier irgendwelche Tipps wie da vorzugehen ist? Gerne auch eine alternative Software.

Sobald ich ein Testvideo fertig habe, werde ich auch mal versuchen mit [1] das Video gerade zu rücken.

[1] http://www.guthspot.se/video/deshaker.htm
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten