• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • Mitmachen beim DSLR-Forum Fotowettbewerb Oktober 2025.
    Thema: "Abendstimmung"

    Jeden Monat attraktive Gewinnprämien, gesponsert von unserem Partner PixelfotoExpress.
    Alle Infos zum Oktober-Wettbewerb hier!
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder bei Zeitschriften einschicken

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wenn euch der Viewer auf mein HP nicht gefällt und ihr die BIlder trotzdem anschaut, seit ihr selber schuld es steht euch frei jeder zeit das Browserfenster zu schließen und es für immer zu zulassen...

Interessant ist das sich fast jeder in diesem Thread sich die Bilder trotzdem angeschaut hat, das heißt es war eure eigene Entscheidung...

Wir haben uns sicher nicht alle deine Bilder in Gänze angesehen. Du hast in deinem Eingangspost von Hundebildern gesprochen. Die wollten wir uns natürlich ansehen, um deine Frage, warum die keine Antwort(en) bekommen hats, möglicherweise mit der (mangelnden) Qualität der Fotos beantworten zu können.

Deine ganzen anderen Galerien habe ich mir aber schon nicht mehr angesehen. Und zwar genau wegen dieses Viewers. Also der fotointeressierte Bsucher deiner Seite wird sich i.d.R. eine bis zwei Galerien ansehen. Dann hat er die Nase voll von dem Gewabbel auf der Seite. Und ebenso ging es möglicherweise auch dem Redakteur, dem du deine Bilder angeboten hast.

Ist OT, aber wie kommst du auf die Idee, dass 'Photograph' keine deutsche Schreibweise waere? Es ist die aeltere und immer (noch, muss man wohl leider sagen) zulaessige Form.
Schreibst Du auch Tür noch als THÜR? und den Mut noch als MUTH.
Zudem ging es nicht um das Wort Fotograf - oder Photograph -, sondern um das Wort Fotografie; hier in der Schreibung PHOTOGRAPHY. Und diese, vom TO benutzte, anglifizierte Form wurde auch in der alten deutschen Schreibung nie verwandt. Das schrieb man dann nämlich PHOTOGRAPHIE.

Worum es bei den Kritiken eigentlich aller Foristen, die dem TO auf seine Frage geantworten haben, geht, ist die offensichtliche Tatsache, dass hier jemand versucht, sich doller darzustellen, als er vom Können her ist. Hier klaffen der nach aussen getragene Selbstanspruch und die präsentierte Leistung sehr weit auseinander. Und das merkt am ehesten jemand, der beruflich mit so etwas zu tun hat... als z.B. ein Bildredakteur.

Am lustigsten sind die ganzen deutschen Fotografen, die dann auch ihre Bilder eine C oder ein TM machen.... etwas, was es in Deutschland garnicht gibt.

Man sollte sich, wenn man seine Bilder an jemanden verkaufen will, als erstes mal um die Bilder selbst - also um deren fotografisch-künstlerische Qualität - kummern.. und stattdessen lieber ein schlichtere, bescheidenere Verpackung wählen.

Einen Helmut Newton erkennt man sehr wahrscheinlich auch auf den ersten Blick, obwohl er niemals seinen Namen fett auf seine Bilder geklatscht hat.
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Redakteur würde ich jetzt denken: "Oh Gott, wieder einer der von nix ne Ahnung hat. Der weiß bestimmt nicht mal wie er eine Rechnung zu schreiben hat. Der Aufwand lohnt das beste Bild nicht."

Damit fühle ich mich angesprochen, das ist mein täglich Brot. :evil:

Stichworte: Ungeeigneter Viewer, penetrantes Wasserzeichen, unnützer Copyright-Vermerk, ungeeigneter Frame in der Galerie, fehlende Postanschrift, allgemein für das Impressum: Ungeeignet für Geschäftskontakte...

Der Viewer ist tatsächlich schrecklich. Und um das Bild zu klauen, wäre mir der Mauszeiger beim Screenshot pupsegal. Da gibt es ne Menge Tools, um den einfach auszublenden ;)
Was aber gar nicht geht, wenn man mit so einer Seite auf sich aufmerksam machen will: Das Blümchenbild beim Start!!! Das ist ein absolutes No-Go, da hätte ich schneller Cmd+W gedrückt, als dass ich mit der Maus zur Galerie gekommen wäre. Außerdem: Die Zitate mögen zwar nett sein, aber um eigene Kreativität auszudrücken, sollte man sich nicht an Allgemeinplätzen anderer bedienen. Und das schlechte Passbild - da sage ich nichts zu.
Das Equipment interessiert (zumindest mich) überhaupt nicht, mir ist es egal, wie ein Bild entstanden ist.

Aber nun zur eigentlichen Sache: Mit den Bildern könnte ich wohl auch als Redakteur einer Hundezeitschrift nicht viel anfangen, das sind - freundlich gesagt - Allerweltssituationen. Kann überall aufgenommen worden sein, ganz nett, aber mehr dann auch nicht.
Auf eine Anfrage, ob ich ein paar nette Bilder - die ich in der Mail womöglich gar nicht sehen kann - bekommen kann, antworte ich meistens auch nicht. Die Gründe dafür sind bereits genannt worden, ein gewisses Maß an Professionalität wird da auch von Amateuren verlangt. Mit Amateuren lässt es sich allerdings auch ganz gut zusammenarbeiten, wenn die Rahmenbedingungen stimmen.
Da sage ich gerne, wie das geht: Bilder, die nicht nur die Oma oder die Freundin gut finden, sondern die auch tatsächlich etwas aussagen und eben keine Allerweltsfotos sind, werden nämlich immer gebraucht. Sicherlich gilt es den richtigen Adressatenkreis zu finden. Aber dann bitte gleich voll aufs Ganze gehen, eine Mail mit den Fotos senden und klar sagen, was da zu sehen ist und nicht lange fackeln. Penetranz zahlt sich immer aus, wenn man den Ansprechpartner kennt, kann man den auch gerne mal anrufen, und fragen, warum nicht. Dabei gilt nur: Maßhalten. Die meisten Redakteure werden vielleicht noch ein zweites Mal erklären, warum die Fotos nichts taugen. Danach wird schnell auf Durchzug geschaltet, außer es ist wirklich das Top-Motiv, das sonst niemand anderes hat.
 
Ein Bekannter, der in einer Redaktion arbeitet meint, dass sich die Menge der zugesandten Bilder in den Jahren seit Einführung der Digitalfotografie mindestens verhundertfacht hat. Jeder der irgendwie einen Auslöser betätigen kann, meint auch, er könne fotografieren und weil die Ausrüstung 3000 +X € gekostet hat, muss dann auch das Bild was sein.

In der Branche geht viel über persönliche Kontakte statt sich durch Berge von Mail zu wühlen...

Ich würde dem TO empfehlen, sich mal in diese Richtung zu orientieren...

Gruß
Ro
 
Ein Bekannter, der in einer Redaktion arbeitet meint, dass sich die Menge der zugesandten Bilder in den Jahren seit Einführung der Digitalfotografie mindestens verhundertfacht hat. Jeder der irgendwie einen Auslöser betätigen kann, meint auch, er könne fotografieren und weil die Ausrüstung 3000 +X € gekostet hat, muss dann auch das Bild was sein.


Ich denke es liegt eher daran, daß es heute scheinbar nichts kostet ein Bild zu machen und erst recht nicht, es per email zu verschicken, wogegen früher Laborkosten für Vergrößerungen, Porto, Gang zum Postamt etc. noch eine gewisse Schwelle darstellten.

Und natürlich haben auch die "Spitzenfoto, toll gesehen, hab mich bitte auch lieb!"-Foren einen gewissen Einfluß auf die Wahrnehmung der eigenen Bilder.
 
gekommen wäre. Außerdem: Die Zitate mögen zwar nett sein, aber um eigene Kreativität auszudrücken, sollte man sich nicht an Allgemeinplätzen anderer bedienen. Und das schlechte Passbild - da sage ich nichts zu.
Das Equipment interessiert (zumindest mich) überhaupt nicht, mir ist es egal, wie ein Bild entstanden ist.

Da zeigt sich ja auch in einem weiteren Detail die Wiedersprüchlichkeit der Seitengestaltung:
Einerseits stolz wie Oskar sein das Einsteiger-Doppel-Zoom-Kit aus der letzten 19%-Aktion vom MM präsentieren. Und das Bild dann mit folgendem Zitat verzieren:
"Das Equipment, welches wir gebrauchen spielt nur eine kleine Rolle.
Vielmehr kommt es darauf an, es zu beherrschen." - Sam Abell


Das kommt einfach nicht hin.

Gepaart mit dem - ich sag's mal neutral - recht jugendlich wirkenden Passfoto, läßt einen Bildredakteuer doch sicher sofort davon Abstand nehmen, zu antworten. Denn der reimt sich gleich zusammen, dass er dann sehr wahrscheinlich nicht nur mit dem "Fotografen" zu tun hat, sondern auch noch mit Erziehungsberechtigten... in (möglicher) Ermangelung der vollen Geschäftsfähigkeit des Absenders.

Und natürlich haben auch die "Spitzenfoto, toll gesehen, hab mich bitte auch lieb!"-Foren einen gewissen Einfluß auf die Wahrnehmung der eigenen Bilder.
Das spielt heutzutage ganz sicher eine nicht unwesentliche Rolle.
Wenn ichmir das geschleime in der fc und der MK unter den Bildern ansehe, muss man sich nicht wundern, dass sich jeder noch so grottenschlechte Knipser gleich für einen zweiten Peter Lindbergh hält.

Ähnliche Erfahrungen macht ihr ja gerade auch in einem anderen Thread mit Gaby.
 
Meint ihr sowas lohnt scih dann, bzw. ich würde denen ja dann die Recht für meine BIlder geben und die könnten ja dann damit tun und lassen was sie wollen oder?


Warum soll es nix bringen, wenn die Bilder von einem mal abgedruckt werden, egal wo und wenn es nur als Leserbilder ist? ist doch nett, kannst Du doch schon mal Freunden zeigen, dassw as von Dir gedruckt ist. Du verleisrt da doch nix.
 
Eben. selbst wenn man nicht gleich Geld für seine ersten Bilder bekommt. Wenn eines mal veröffentlicht wird, und da steht der eigene Name drunter, ist das zumindest schonmal eine Referenz.
 
Eben. selbst wenn man nicht gleich Geld für seine ersten Bilder bekommt. Wenn eines mal veröffentlicht wird, und da steht der eigene Name drunter, ist das zumindest schonmal eine Referenz.

Warum soll es nix bringen, wenn die Bilder von einem mal abgedruckt werden, egal wo und wenn es nur als Leserbilder ist? ist doch nett, kannst Du doch schon mal Freunden zeigen, dassw as von Dir gedruckt ist. Du verleisrt da doch nix.

Danke für die zwei Antworten auf meine Frage die wohl zwei der weinigen sind in diesem Thread!

Die Galerie werde ich bald ändern!
Das Impressum werde ich wohl auch dann vervollständigen und über die About me Seite werde ich mal nachdenken.

@schmaulepaule: Danke für eine Erklärung aus deiner sicht als redakteur wenn ich das richtig raus gelesen habe.

lg
 
Irgendwie gehts hier um Alles oder auch um Nichts.:confused:
Zumindest gehts hier den wenigsten um die Frage des TOs und deshalb "klick".
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
WERBUNG
Zurück
Oben Unten