• Neuer Gutscheincode unseres Partners Schutzfolien24:
    DSLR-Forum2025
    Dauerhaft 10% Rabatt auf alle Displayschutzfolien und Schutzgläser der Eigenmarken
    "Upscreen", "Screenleaf", BROTECT" und "Savvies".
    Der Code ist für alle Geräteklassen gültig.
  • Stimmt ab über die Sieger des DSLR-Forum Fotowettbewerbs September 2025.
    Thema: "Straßenfotografie s/w"

    Nur noch bis zum 30.09.2025 23:59!
    Jeder darf abstimmen!
    Zur Abstimmung und Bewertung hier lang
  • Ich freue mich bekannt geben zu können, dass das DSLR-Forum einen neuen Aktionspartner gewinnen konnte.

    Saal Digital bietet Fotoprodukte in HighEnd-Qualität.
    Für die Mitglieder des DSLR-Forums locken Rabatte und Sonderaktionen!
    Alle Informationen dazu sowie ein tolles Einstiegsangebot unseres neuen Kooperationspartners gibt es hier.
  • In eigener Sache!

    Liebe Mitglieder, liebe Besucher und Gäste
    ich weiß, es ist ein leidiges Thema, aber ich muss es ansprechen: Werbung, Werbeblocker und Finanzierung des Forums.
    Bitte hier weiterlesen ...

  • Nicht erreichbare Adressen im Benutzerkonto
    Wir bekommen zurzeit eine große Anzahl an E-Mails, die das System zum Beispiel als Benachrichtigungen an Nutzer verschickt,
    als unzustellbar zurück, weil z.B. die Adressen nicht erreichbar sind oder das Postfach gar nicht existiert.
    Stellt doch bitte sicher, dass die Benachrichtigungen, die ihr vom System erwartet, auch zugestellt werden können.
    Nicht erreichbare E-Mail-Adressen sind dazu wenig hilfreich.
    Danke!
WERBUNG

Bilder bei Motiven mit großer Entfernung nicht richtig scharf

Chorge

Themenersteller
Bin immer wieder begeistert, wie knackscharf eure FZ1000er sind... Meine ist da irgendwie "schwammiger"...
Und heute dann er pure Reinfall, als ich versucht habe am Gegenhang den Mond abzulichten! Warum wird das bei mir so katastrophal? Sogar mit Stativ gearbeitet, und sowohl OIS on als auch of versucht - und auch AF & MF, kein Unterschied, es wird einfach extrem unscharf! :confused::(
Hat jemand eine Idee?!
Hier zwei OOC-JPGs (noch die besten!!):

16734661981_7fc02edb46_c.jpg
[/url]P1010593 by chorge1972, on Flickr[/IMG]

16548461050_928823dcc1_c.jpg
[/url]P1010582 by chorge1972, on Flickr[/IMG]
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ1000

Das sieht so aus, wie wenn die Kamera nicht auf den Mond (unendliche Entfernung) fokussieren konnte.
Nimmst Du das mittlere (möglichst klein gestellte) Fokusfeld? Wird bei der Fokussierung das Fokusfeld grün angezeigt? Wenn Du manuell fokussierst, zeigt der dabei vergrößerte Bereich ein scharfes Bild an?
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ1000

Auf dem Stativ mache ich den Stabi immer aus. Manueller Modus, Blende 8 und Iso 125. Manuell fokussieren über die Lupenfunktion.
Auslösen über Smartphone und dann sollte das eigentlich passen....
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ1000

Das sieht so aus, wie wenn die Kamera nicht auf den Mond (unendliche Entfernung) fokussieren konnte.
Nimmst Du das mittlere (möglichst klein gestellte) Fokusfeld? Wird bei der Fokussierung das Fokusfeld grün angezeigt? Wenn Du manuell fokussierst, zeigt der dabei vergrößerte Bereich ein scharfes Bild an?

Alles ja.... Das wundert mich ja...
 
AW: Panasonic Lumix DMC FZ1000

Habe mich heute Nacht auch mal am Mond probiert. Autofokus funktionierte nicht genau, musste manuell fokussieren.

Hier ein Crop.

Gruss Robert
 

Anhänge

Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
den Mond kann der AF kaum erfassen. Das habe ich schon mit mehreren Kameras erlebt. Der Mond will immer manuell fokussiert werden.
 
da habe ich aber ganz andere erfahrungen, eine bessere kontrastkante als die des mondes im schwarzen all gibt es doch kaum.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
da habe ich aber ganz andere erfahrungen, eine bessere kontrastkante als die des mondes im schwarzen all gibt es doch kaum.

Jop, aber dazu muß man das genau so machen, also auf die Kante fokussieren, und nicht auf die Mitte. Ich glaube da liegt das Problem. ;) (Weil die Mare selber haben wirklich wenig Kontrast..)
 
WERBUNG
Zurück
Oben Unten